Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 209 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2001 um 16:40:24 Uhr schrieb
Mäggi über ausziehbadewanne
Der neuste Text am 27.11. 2024 um 18:27:21 Uhr schrieb
Bademeister über ausziehbadewanne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 27.11. 2024 um 18:27:21 Uhr schrieb
Bademeister über ausziehbadewanne

am 25.3. 2008 um 22:42:03 Uhr schrieb
irgendwerderpapierezerknittert über ausziehbadewanne

am 3.8. 2002 um 17:25:41 Uhr schrieb
ideenjaeger über ausziehbadewanne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ausziehbadewanne«

Mäggi schrieb am 9.7. 2001 um 16:40:24 Uhr zu

ausziehbadewanne

Bewertung: 10 Punkt(e)

in ihrer existenz massiv bedrohte unterart der gemeinen badewanne (vannus vulgaris), lat. vannus trahendus.
kommt in ostdeutschen altbauten ohne bad vor, wobei der letzte dokumentierte bestand in der cvo 18 lebt. die ausziehbadewanne hat sich an die ökologische nische unter dem spültisch perfekt angepaßt. von den bewohnern ihrer wohnungen läßt sie sich aber auch gerne hervorziehen und nimmt am baden und duschen teil.
es ist übrigens sehr angenehm, beim baden in der ausziehbadewanne aus dem küchenfenster kucken zu können...

Thamara schrieb am 23.8. 2001 um 20:18:45 Uhr zu

ausziehbadewanne

Bewertung: 8 Punkt(e)

normalerweise zieht man sich ja für die badewanne aus. daß man die badewanne ausziehen muß, ist dann schon seltener.

Klempner schrieb am 30.11. 2001 um 20:37:10 Uhr zu

ausziehbadewanne

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Ausziehbadewanne ist im Grunde genommen eine tolle Sache. Man kann ihre Segmente ähnlich wie eine Feuerwehrleiter auseinanderziehen bzw. zusammenschieben und sie so vollständig unterm Waschbecken verschwinden lassen, wenn man sie nicht braucht. Das prädestiniert sie geradezu für sehr kleine Bäder, macht sie aber auch als Zweit- und Drittbadewanne für normal geschnittene Badezimmer interessant.

Man badet darin natürlich nicht in Wasser sondern in einem speziellen, vom Hersteller gleich mitgelieferten Gel, das eine leicht zähe Konsistenz besitzt, so dass man einerseits noch den Körper darin eintauchen kann, es andererseits aber nicht - wie das bei purem Wasser zwangsläufig der Fall wäre - einfach durch die Dichtungsfugen davonlaufen kann.

Leider ist dieses Gel nicht gerade hautfreundlich zu nennen - neben einer Reihe von Chemikalien, deren Aufzählung ich mir hier schenke, die ich aber nicht gerade »appetitlich« nennen würde, ist eine größere Menge von Bestandteilen wohl noch nicht einmal dem Hersteller selbst exakt bekannt, warum sonst sollte er diese zusammenfassend als »42% Zusatz- und Glibberstoffe in wechselnden Anteilen« deklarieren.

Bedauerlich ist ferner, dass es selbst im nunmehr vierten Anlauf noch nicht gelungen ist, einen leicht fischigen Geruch des Gels zu beseitigen. Über dieses Manko kann auch der optische Eindruck nicht hinwegtrösten, der durch die zahlreich eingebetteten echten(!) Gold- und Silberfäden ausgesprochen gefällig wirkt.

Alles in allem machte das die Ausziehbadewanne bisher nicht gerade zum Verkaufsschlager.

radon schrieb am 2.5. 2004 um 19:13:14 Uhr zu

ausziehbadewanne

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Ausziehbadewanne wurde erst mit der Erfindung der Microlamellen zu einem erreichbaren Ziel.
Die Microlamellen und werden mit Partikelstrahlen auf einer Trägerplatte aufgebaut und sind so fein strukturiert, daß die Oberflächenspannung des Wassers ein Eindringen in die Zwischenräume verhindert.

Einige zufällige Stichwörter

Balzac
Erstellt am 26.2. 2002 um 23:02:31 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 14 Texte

OhneMcnepIstDerBlasterZiemlichLangweilig
Erstellt am 12.2. 2005 um 23:25:09 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 23 Texte

BobbyConn
Erstellt am 16.5. 2002 um 00:08:05 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 6 Texte

Schwellenländer
Erstellt am 26.1. 2003 um 20:52:39 Uhr von Dortessa, enthält 11 Texte

Tochter
Erstellt am 13.6. 2000 um 16:35:21 Uhr von Tanna, enthält 99 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.