Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 387 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,917 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 2009 um 21:52:12 Uhr schrieb
Wirtschaftsspiegel über Zwalinowskaskaya
Der neuste Text am 16.1. 2013 um 15:56:53 Uhr schrieb
Mode-aktuell die Modezeitung aus Mönchengladbach über Zwalinowskaskaya
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 5.11. 2011 um 21:02:44 Uhr schrieb
Kommandeurin über Zwalinowskaskaya

am 16.1. 2013 um 15:56:53 Uhr schrieb
Mode-aktuell die Modezeitung aus Mönchengladbach über Zwalinowskaskaya

am 25.7. 2010 um 17:35:20 Uhr schrieb
Vanessa über Zwalinowskaskaya

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zwalinowskaskaya«

++Onlineticker++Eilmeldung++ schrieb am 1.9. 2009 um 22:24:30 Uhr zu

Zwalinowskaskaya

Bewertung: 4 Punkt(e)

Spur nach gesuchter Zwalinowskaskaya führt offenbar nach Großbritannien

Erkelenz. London. Herne-Crange. Interpol meldet eine weitere heiße Spur, auf der Suche nach Zwalinowskaskaya. Interpol geht derzeit in London einem Hinweis nach, wonach die Gesuchte in der Londoner Modeszene untergetaucht sei. Wobei momentan jeder als verdächtig gilt, der neu in die Branche kommt und finanzkräftig ist. Eine Dame die sich als Laura Bukinowski ausgab, angeblich eine Polin soll das Angebot gemacht haben, einen Showroom im teuersten Modeviertel Londons kaufen zu wollen. Der Verkaufsagnet schöpfte Verdacht und meldete ihn an die Londoner Polizeibehörden. Unterdessen werden immer noch alle Wohn- und Geschäfgtsräume von Jergenî-Moden in der Krefelder Straße in Erkelenz und auch bundesweit akribisch nach Spuren untersucht. Am heutigen Tage waren alle Filialen von Jergenî-Moden geschlossen, nachdem gestern offiziel vermeldet wurde, dass Jergenî-Moden den Geschäftsbetrieb eingestellt habe. Verärgerte Kunden waren bundesweit vor allen Filialen der Kette Jergenî-Moden zu beobachten. In Herne-Crange randalierten mehrere Kundinnen, da noch Rabattzahlungen der Kundenkarten ausstehen. Bei der Randale gingen Schaufensterscheiben zu Bruch. Die Kundinnen mußten vorrübergehend wegen Landfriedensbruch unter Polizeigewahrsam. Herne-Crange musste geräumt werden, da die Gefahr bestand, dass wichtige Spuren im Fall Zwalinowskaskaya verloren gehen können, so ein Sprecher der Polizei heute Abend.

Sandy McNep Karuslawski schrieb am 23.3. 2010 um 21:17:49 Uhr zu

Zwalinowskaskaya

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hallo liebe Orphelia,
alles gute für dich und Jergenî-Moden! Ich freue mich so für dich liebe Orphelia! Ich bestelle auch gleich bei dir das hübsche Cocktailkleid! Ich werde es nächste Woche auf einem Ball in Warschau tragen. Dort treffe ich mich mit einigen Politikern aus Polen. Ich werde sie bei dieser Gelegenheit auf deinen Showroom aufmerksam machen!

Alles Liebe Deine
Staatspräsidentin Sandy

Wirtschaftsspiegel schrieb am 1.9. 2009 um 21:52:12 Uhr zu

Zwalinowskaskaya

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zwalinowskaskaya, Orphelia, handelnd unter »Jergenî-Moden«, Krefelder Str. 41812 Erkelenz. Finanzielle Engpässe der 49jährigen Damenschneiderin sind seit Jahren bekannt, bezeichnenderweise datiert die erste Insolvenzinitiative vom Jahr 2008. Das von Anfang an in großen Umsatz-Dimensionen schwelgende Damenoberbekleidungsfachgeschäft konnte auf der Ertragsseite niemals mithalten, daran änderte auch die geplante Sitzverlegung des Unternehmens von Erkelenz nach Paris nichts. Nach ersten gerichtlichen Voruntersuchungen ist die Zwischenbilanz dermaßen dürftig, dass für die zum 16. 9. 2009 einberufene Gläubigerversammlung der zusätzliche Punkt »unter Umständen Anhörung über eine Verfahrenseinstellung mangels Masse« in die Tagesordnung aufgenommen werden musste. Trotzdem sollten Forderungen bei dem nunmehr als Insolvenzverwalter zuständigen Rechtsanwalt Georg Donsbach (Kanzlei: Venloer Str. 37, Erkelenz) baldmöglichst angemeldet werden.

++Onlineticker++Eilmeldung++ schrieb am 2.9. 2009 um 18:46:39 Uhr zu

Zwalinowskaskaya

Bewertung: 5 Punkt(e)

Insolvenz von Jergenî-Moden trifft den Niederrhein besonders hart

Erkelenz. Die Insolvenz und der Skandal um das ehemalige Modelabel Jergenî-Moden trifft die gesamte Wirtschaftsregion des Niederrheins. Bis zu 12000 Arbeitsplätze fallen allein bei Jergenî-Moden deutschlandweit weg. Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, wie Hotels und Pensionen in der Region des Niederrheins leiden unter dem Ausbleiben von Aufträgen und Hotelbuchungen, so ein Sprecher der Industrie- und Handelskammer. Der Bedeutungsverlust von Erkelenz als Modemetropole macht vor allem den Hotelbetrieben zu schaffen. Handwerksbetriebe leiden aufgrund des geplatzten Modedreiecks Erkelenz - Dülken - Viersen. Nach Orphelia Zwalinowskaskaya wird unterdessen weltweit gefahndet, neuesten Meldungen zufolge sei sie nicht mehr in Europa.

Einige zufällige Stichwörter

Patriarchat
Erstellt am 10.1. 2001 um 06:14:24 Uhr von Nils, enthält 37 Texte

Arschvoll
Erstellt am 11.4. 2004 um 22:29:20 Uhr von Conrad, enthält 2539 Texte

schwärmen
Erstellt am 2.7. 2005 um 17:09:52 Uhr von myname, enthält 16 Texte

Dissoziationsregiment
Erstellt am 21.10. 2003 um 12:18:21 Uhr von OHL, enthält 6 Texte

Hitzefrei
Erstellt am 9.8. 2004 um 10:29:14 Uhr von Sintra, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.