Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 524, davon 409 (78,05%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 248 positiv bewertete (47,33%)
Durchschnittliche Textlänge 872 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,548 Punkte, 47 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 2014 um 14:37:04 Uhr schrieb
lion\PIA über Zirkum
Der neuste Text am 4.2. 2025 um 20:15:02 Uhr schrieb
Eine Zirkumbesucherin über Zirkum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 47)

am 21.3. 2015 um 15:44:14 Uhr schrieb
lion\PIA über Zirkum

am 30.11. 2015 um 22:05:23 Uhr schrieb
SysCentre-EU\CDN24/7 über Zirkum

am 25.10. 2015 um 14:05:24 Uhr schrieb
Astor Lis Ucros en nombre de León über Zirkum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zirkum«

cato\PIA - lion revisited schrieb am 6.12. 2015 um 07:50:03 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 14 Punkt(e)

lion\PIA schrieb am 29.7. 2015 um 11:00:55 Uhr über
Zirkum

Wir warten aufs Frühstück. Noch hat die Cafeteria nicht geöffnet.
Es ist noch früh, aber auf der Zufahrtsstraße zum Highway M37 ist schon Verkehr.

Wir hören aus der Küche einen Aufschrei, gleich darauf fällt ein Tablett samt Geschirr zu Boden.
Dann das tiefe, dröhnende Hupen eines Lastwagens.
Dann schreit schrill, ganz nahe, am offenen Fenster, eine Elster.

Ozan: „Habt ihr gehört? Mädchen in der Küche, Trucker, Elster?“

Noli: „Das war bestimmt Marta. Die Komische.“
Ozan: „Hör mal zu. Du wolltest doch immer schon wissen, was Magie ist.“
Noli: „Ich versteh schon. Marta trifft den Trucker, der macht ihr Marmeladenaugen und sie ihm einen Küssmund. Dann kommt der ganze Heiratsschwindel. Wie in einem indischen Film.“
Ozan: „Und die Elster?“
Noli: „Weiß nicht.“
Cato: „Eine gute Frau ist wie eine Elster unter hundert Krähen. Zitat.“
Noli: „Marta kriegt nie einen Mann!“
Noli wird rot, weil gerade jetzt Marta kommt und mir vorab den Cappucino bringt.
Noli, frech: „Wo ist nun die Magie?“

Alle schweigen.
Noli, einlenkend: „Ich finde, Marta ist ein schönes Mädchen. Leider bin ich zu jung für sie.“
Cato: „Nicht unbedingt. Nach zirkmenischem Recht dürftest du sie heiraten.“
Noli: „Und wo bleibt die Magie?“

Ozan tut so, als ob er eine Brille von der Nase nähme und streicht sich schmerzvoll mit der Hand über die Augen (imitiert den Professor Nergüi): die Wissenschaft nennt es 'Assoziation'. Erst waren da nur 3 Geräusche, jetzt haben wir eine Story.“

Noli: „Aber nur ausgedacht!“
Ozan: „Nein. Wir haben die Welt bewegt. Es wird Folgen haben. Immer anders, als wir denken, aber so in etwa.“

Marta bringt das Frühstück und alle sehen sie nachdenklich an.
Marta: „Ist was?“

lion\PIA schrieb am 5.1. 2015 um 14:13:34 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 7 Punkt(e)

Aus dem täglich erscheinenden »Staatsanzeiger« fällt immer wieder das bunte Gratisblatt »KORONA«.
Ich kenne den Redakteur, ein Rover, der es sich leisten kann, an einem prominenten Teil der Bellevue protzig zu wohnen.
(Wohlhabende Zirkmenen indes, die sich eine Zweitwohnung im Stadtinnern gönnen, leben dort immer unauffällig).

An dieser Stelle muss ich gestehen, dass ich regelmäßig die eine oder andere Story (auf englisch) in der KORONA publiziere. Alvar, KORONA-Chef, meint, in einem Schmuddelmedium muss man schlittern, tanzen, Pirouetten drehen können. Indes, ich kann nur Ernsthaftes schreiben, und so kommt es, dass der KORONA-Leser mich nicht versteht, und wer den Staatsanzeiger studiert, fasst die KORONA-Beilage möglichst nicht an.

lion\PIA schrieb am 28.1. 2015 um 17:50:58 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 7 Punkt(e)

An der Bellevue, am Nordrand der Stadt, habe ich das Restaurant »Lido« entdeckt. Die Terrasse des Restaurants setzt sich fort in eine Art Pier, die über 100 Meter weit hinaus in die weithin ebene Wüste errichtet ist.
Diese Pier ist eine magische Attraktion. Sie macht die Wüste zu einer Küste; es ist immerwährende Ebbe.

Ich wünsche mir den Sommer herbei: wenn der Horizont zu schweben beginnt und einen Wasserspiegel wenigstens vortäuscht. Astor, der Chef von »Lido«, sagt: im Sommer würde er Gäste in seinem Jeep mitnehmen (es ist Platz für 8 Personen und alles, was zu einem ausführlichen Picknick gehört) und hinausfahren.
So weit hinaus, daß die Stadt Zirkum selbst zu einer am Horizont schwebenden Küstenstadt wird.

cato\PIA schrieb am 25.12. 2015 um 15:06:27 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ganz still ja sprachlos war Ozan geworden ging hinüber zu seinem Gepäck band den zusammengerollten Teppich los und ging hinaus zugleich kam ein Bote herein vom chinesischen Telekommunikations-Stab der auch im Café Tuchatschewski einquartiert ist mit Land- oder Wetterkarten in der Hand und redete in einer mir ganz unverständlichen Sprache mit den deutschen Helikopter-Piloten. Deren Laptop war nämlich ausgefallen und dankbar wurde die Hilfe des Boten angenommen es war Englisch übrigens. Ein drolliges Englisch zwar und ich verstand dass ein Sandsturm unseren Abflugtermin 16 Uhr gefährden könnte. Eigentlich hatte ich Irbis gefragt warum manche Phantome den Untergang Zirkums überlebten und andere nicht und sie hatte so leise geantwortet dass ich wegen der Unruhe die der Bote hereingebracht hatte sie nicht verstand. Irbis wiederholte also: wenn wir lieben überleben wir. Khünbish etwa wird überleben weil das Kind mit dem sie schwanger ist in Liebe geradezu badet ununterbrochen. Weißt du eigentlich will sie mich fragen und ich antworte gleich: ja ich weiß. Khünbish wünschte sich nämlich einen Sohn der wie Noli sein sollte also hat sie Lion verführt der die Khünbish zwar nicht liebt aber den Noli über alles. Das ist für Zirkums Zauberinnen ganz konsequent wie ich inzwischen weiß.

cato\PIA schrieb am 22.12. 2015 um 07:50:40 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 7 Punkt(e)

Den jüngeren der beiden chinesischen Soldaten durchzuckte es immer wieder und der andere blickte mit einem Ruck des Kopfes missbilligend ihn an und mit einem Ruck des Kopfes blickte er wieder geradeaus. Ich selber fand Clown Fainu gar nicht so komisch und Ozan sowieso nicht. Fainu hatte mit Luftballons zu kämpfen die immer irgendwo aufstiegen und ihn in die Höhe zu zerren versuchten denn sie waren mit Fäden an ihn festgebunden die er erst im letzten Moment mit einem Dolch Küchenmesser eher kappen konnte und schon wieder zog ein roter Ballon Fainus Arm in die Höhe einen scheinbar ganz gewichtslosen Arm. Als nun Fainus weißes Gewand sich vorne öffnete und auch dort ein roter Ballon hervorquoll wie Penis samt Hoden geformt hielt es den jungen Soldaten nicht mehr. Er lachte laut heraus so dass der Vorgesetzte in bellendem Ton befehlen musste Haltung zu bewahren. Clown Fainu der ein weißes Käppchen trug um seine Ähnlichkeit mit Papst Franziskus zu unterstreichen auch hatte er Ozan und mir die Hand hingestreckt und einen monströsen Siegelring mussten wir küssen Fainu also ermahnte den Soldaten ebenfalls in allerdings sanften Worten er möge aller Obrigkeit Respekt erweisen immerdar.

cato\PIA schrieb am 8.12. 2015 um 09:17:14 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein namenloser Ort liegt zwischen der kirgisischen und der zirkmenischen Grenze auf chinesischem Gebiet also und Waren aus China müssen auf dem Umweg über Kirgistan geliefert werden an diesem namenlosen Ort den wir am liebsten rasch durchfahren hätten. Wir wurden aber durch Posten aufgehalten die unsere Papiere kontrollierten was dauerte und dauerte. Ein Konvoi aus vier Fahrzeugen mit nur drei Passagieren wird beargwöhnt. An diesem namenlosen Ort hausen die Outcasts aller drei Länder Personen jedenfalls deren Papiere nicht auffindbar oder abgelaufen sind oder sonstwie ungültig. Auch erzählte ich meinen Begleitern dass Noli hier zum ersten Mal im Ausland war und wie bald er klagen musste dass bei einem Gang zur Toilette er zum ersten Mal in seinem Leben allen Ernstes beleidigt worden war. Hier parkten zahllose Lastwagen die unverrichteter Dinge aus Zirkum zurückgekehrt waren und andere die erst gar nicht nach Zirkum mehr weiterwollten. Ozan und Nergüi und ich standen in der Schlange vor einer Imbissbude und versprachen uns viel von einer heißen Nudelsuppe. Wir lauschten den Streitgesprächen der Trucker und hörten: ihr braucht gar nicht weiter nach Zirkum und immer wieder: Zirkum existiert nicht mehr vergesst Zirkum. Haben wir nicht recht, Professor? Denn Nergüi wird immer und überall als Professor erkannt. Nergüi versuchte gleich zu antworten aber wie immer und überall auf der Welt gibt man nicht allzuviel auf das Gerede von Professoren und ich persönlich halte das für nicht unvernünftig. Nun aber fragte Nergüi uns was genau denn gewesen sein damals mit Noli doch da wurde er schon wieder unterbrochen durch die Frage: Nudelsuppe auch für Sie Herr Professor? So blieb die durchaus berechtigte Frage von wem eigentlich und wodurch Noli so sehr beleidigt wurde unbeantwortet.

lion\PIA schrieb am 13.4. 2015 um 14:10:46 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 9 Punkt(e)

Als ich meiner Doktorin von der Beduinin mit der Kiepe erzähle, wird sie ganz aufmerksam, will alles genau wissen.
Mitten in der Nacht! Sie schlief im Stehen! Draußen in der Steppe! Vor drei Wochen!

Sie kommt einmal im Jahr nach Zirkum. Geht nachts umher und kommt bei jeder Zauberin vorbei.
Sie sammelt draußen in Steppe und Wüste das Nachtweiß.
Der Nachtweißstrauch, auch wenn er schon lange abgestorben ist, hält immer noch ein oder zwei Früchte fest. Dürre Beeren, winzig klein. Ist der Strauch lange genug tot, lässt sich das Nachtweiß endlich abpflücken.
Im Lauf eines Jahrs kommen ein paar Dutzend Beeren zusammen.
Die große Kiepe braucht sie, weil jede Beere einzeln verpackt werden muss.
Liegen sie zusammen, gleich verlieren sie ihre Kraft.

Welche Kraft.

Du fällst in einen Abgrund von Traurigkeit. Du denkst, es gibt keine Welt mehr. Du selbst existierst nicht mehr, fühlst dein Herz nicht schlagen, denkst sogar, ohne Atem zu sein. Keine Panik. Nur Trauer, schwärzeste Nacht und tiefste Stille.
Das Universum ist weg! Als ob nie etwas existiert hätte!

Aber wer braucht denn so etwas!

Das Geheimnis ist: die Wirkung ist nur von kurzer Dauer.
Hinterher freust du dich, dass du lebst. Das ist alles.

Sie begreift nicht, dass gerade ich ihr begegnet bin.
Dass die Nachtweißfrau diesen März nicht vorbeikam! Alle Zauberinnen in Zirkum wundern sich.





lion\PIA schrieb am 16.12. 2014 um 14:37:04 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 12 Punkt(e)

Die immerhin einigen Backpackern bekannte Zimtwüste hat einen kaum aussprechbaren mongolischen Namen. Auch der Name der ehemaligen Sowjetrepublik ist im Grunde der Welt unbekannt. Ob sie noch als solche existiert oder nicht, wissen die heutigen Herren in Moskau selbst nicht. Allerdings hüte ich mich, dort weiter nachzufragen. Auf Satellitenbildern ist die Hauptstadt Zirkum erkennbar, wenn sie für Minuten aus den Staubwirbeln der sie umgebenden Wüste auftaucht.

lion\PIA schrieb am 20.3. 2015 um 20:03:28 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Noli heißt in Wirklichkeit anders. Zirkum heißt in Wirklichkeit anders. Ich selbst heiße in Wirklichkeit anders.
Immerhin sind wir lebendige und empfindsame, d.h. verletzliche Menschen. Nicht ausgedachte.

Die Einmischung eines böswilligen und/oder kranken Schreibers, der auch noch meinen Nick übernimmt, muss erst einmal verkraftet werden.






Ingrid schrieb am 20.3. 2015 um 17:46:52 Uhr über
Zirkum

Ist Noli nun tot oder schläft er nur? (Ich vermute ja letzteres!) Jetzt sind wir alle voll im Ungewissen. Könnt ihr lion/PIA Autoren euch denn nun mal einigen? Und dann weiterschreiben? Oder sind euch die Blasterleser letztendlich total scheißegal?

cato\PIA schrieb am 22.7. 2015 um 10:07:13 Uhr zu

Zirkum

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als es bald hinter der Grenze fast unmerklich aber unentwegt immer höher ging genossen wir die kühlere Luft und den frischeren Wind und bevor wir in ein dunkles Tal einbogen denn es wurde Abend hielten wir alle an und stiegen aus und schauten hinab ins Tiefland. Die Straße die wir hergekommen waren erkannten wir an einzelnen Lichtern von Fahrzeugen. Über die Ebene verteilt auch Feuer und Rauchsäulen aber weiter in der Ferne schon alles finster bis auf einen hellen Fleck am Horizont. Wann immer wir anhalten es ist bald jemand zur Stelle der uns etwas anbietet Tee etwa oder Buttermilch auch Früchte. Bei diesem ersten Halt war es als wir es schließlich identifiziert hatten Quittenbrot angeboten von einem kleinen Mädchen und dann kam die Mutter hinzu Großmutter wohl eher.
Die zeigt zum Horizont und sagt: bis hierher war es zu sehen damals euer Feuerwerk! Waren denn wir es die 1965 das Atomfeuerwerk veranstalteten fragten wir uns so jedenfalls fragte ich mich selbst erschrocken. Nach einer Weile kam Noli und ich legte den Arm um ihn und zeigte wie vom fernen Zirkum ein Lichtschein am Himmel noch eben zu erkennen war.

Einige zufällige Stichwörter

liebeaufdenerstenblick
Erstellt am 11.8. 2000 um 19:30:56 Uhr von maike, enthält 33 Texte

gebrechlich
Erstellt am 12.12. 2024 um 10:07:03 Uhr von Gerhard, enthält 9 Texte

Hohlkreuz
Erstellt am 30.6. 2001 um 09:38:38 Uhr von windboe, enthält 15 Texte

Schanzenviertel
Erstellt am 14.2. 2001 um 23:29:01 Uhr von Rahel, enthält 20 Texte

Koppelschloss
Erstellt am 11.8. 2006 um 11:49:41 Uhr von Das Arschloch, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1459 Sek.