Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
1617, davon 1596 (98,70%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 511 positiv bewertete (31,60%) |
Durchschnittliche Textlänge |
365 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,502 Punkte, 450 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 18.1. 1999 um 17:52:51 Uhr schrieb Dragan
über zeit |
Der neuste Text |
am 19.12. 2024 um 05:00:51 Uhr schrieb dingens
über zeit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 450) |
am 16.8. 2011 um 08:29:21 Uhr schrieb samuel über zeit
am 27.12. 2004 um 01:44:30 Uhr schrieb Peter K. über zeit
am 18.12. 2007 um 22:05:20 Uhr schrieb Jona über zeit
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zeit«
Seven_of_Five schrieb am 14.10. 2001 um 09:42:27 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen
Studenten, der im Schlußexamen durchgefallen ist.
Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine
Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den
Herausgeber einer Wochenzeitschrift.
Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die
Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.
Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden,
der seinen Zug, seinen Bus oder seinen Flug verpaßt hat.
Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden,
der einen Unfall erlebt hat.
Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage
jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine
Silbermedaille gewonnen hat.
Die Zeit wartet auf niemanden.
Peter schrieb am 19.1. 2001 um 14:39:13 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Ist es das Gute selbst an der schlimmsten Zeit, dass sie vergeht, ist eben dies das Schlimme auch an der besten.
Simone schrieb am 29.1. 2000 um 21:52:52 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Zeit ist das Beste und das Schlimmste was mir passieren kann - sie geht, wenn sie kommen soll, und kommt, wenn sie fort bleiben soll. Sie ist relativ unbeeinflußbar abhängig von inneren und äußeren Faktoren. So vergeht sie im Schmerz oft langsam, rennt beim Wohlsein. Zeit hat keine Stimme und keinen Geschmack, sie ist völlig farblos und man kann sie nicht greifen oder fühlen, aber trotzdem spüren. Sie endet im Stress oder in Langeweile. Wenn ich sie habe hat sie mich oft gleichzeitig und wenn ich sie nicht habe, schleicht sie sich heimlich davon. Sie ist so flexibel wie ein ausgelatschter Turnschuh, nur wenn sie fest in Sekunden, Minuten,Stunden eingeteilt , gebunden existiert, in Handlungsabläufe fest eingeschnürt ihr Dasein fristet, dann ist sie für mich wie ein Stahlkorsett und wenig wert. Zeit haben ist schön, nieder mit den Zeitmachern.
Einige zufällige Stichwörter |
Krummhorn
Erstellt am 12.12. 2003 um 23:23:39 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Weltregierung
Erstellt am 14.12. 1999 um 08:24:04 Uhr von Wirtschaftsministe, enthält 32 Texte
wohlfühlen
Erstellt am 7.6. 2006 um 08:56:55 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte
Wurstsessel
Erstellt am 14.6. 2002 um 00:48:20 Uhr von InQbuZ, enthält 11 Texte
|