Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 424 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.11. 2001 um 23:28:19 Uhr schrieb
quimbo75@hotmail.com über Weltmeisterschaft
Der neuste Text am 13.12. 2022 um 22:08:50 Uhr schrieb
Fußballfan über Weltmeisterschaft
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 29.6. 2002 um 16:32:11 Uhr schrieb
j über Weltmeisterschaft

am 15.10. 2002 um 16:12:22 Uhr schrieb
Dexter EM über Weltmeisterschaft

am 6.10. 2014 um 10:13:38 Uhr schrieb
Der Dachdecker über Weltmeisterschaft

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weltmeisterschaft«

GPhilipp schrieb am 8.2. 2003 um 01:48:07 Uhr zu

Weltmeisterschaft

Bewertung: 1 Punkt(e)

keiler gebiert zweizeiler im geist der tragödie

zweizeilerweltmeisterschaftswettbewerbungsvererbung
( eine herausforderung ohne hausordnung ;)


"fritz, der witz, den du erzählst,
klingt echt abgedroschen, häßlich!"

sigfrid saß auf einer rampe:
dachte er an seine schlampe?

gisela starb auf der straße,
fiel herunter wie 'ne vase.

hustensaft der peter spritzte,
hing am baum wie eine pflaum'.

rattengift nimmt marianne
sonntag: morgens in der wanne.

rüdiger, der maurer, nimmt
immer drogen: ganz bestimmt!

georg, der politiker,
wird ein fieser kritiker.

bauer johann auf dem traktor
überfährt atomreaktor.

lehrer kritze's kleine katze
malte mondgesicht und fratze.

müller müller im gesicht
war ganz weiß: er brauchte licht.

schweinchen lotti lag im stroh:
'ferkelzähnchen kitzeln so!!'

susi sprang - und flog sehr weit:
eine maus krallt' sie sich heut'.

wochenend' und schneegewitter:
ach, das ist schon ziemlich bitter!

holzfiguren im regal,
bücher und ein lineal.

das licht erblickte ich bei ihr,
sterben aber möcht' ich hier!

er würde gerne leben wie der prinz:
selbstvergessen, glücklich wie ein hinz.

ingeborg schläft in der kammer
einer großen stadt: ein jammer!

ingeborg raucht zigaretten:
doch auch diese sie nicht retten.

max, der läuft im winter ski,
schreibt romane: weiß nicht wie?!

bücher schreibt der kunstartist,
während seine hündin frisst.

pferdchen lotta steht im stall,
während kinder spielen ball.

eines steht im scheunentor
wie ein rohr, direkt davor!

werner mit der fahrradpumpe
pfeift auf alles das gelumpe.

sabine mit blumen im garten:
sie winkt, denn sie kann's kaum erwarten.

robin hood sitzt auf der wiese,
aus dem wald kommt die luise.

helmut kohl, in seiner trauer,
wird allmählich, langsam sauer.

gerhard und angelika
spielen mundharmonika.

dabbelju kommt angeflogen,
stuhl, elektrisch: ist gelogen.

im palast ein hussein,
der versteckt sich hinter bean.

kleiner scherzkeks 'mr. s.'?
nein, ein mörder mit ss.

einer von der soften sorte:
isst am sonntag sahnetorte?

ja, die welt wird's noch erfahren,
wer gestorben ist in jahren.

später gibt es neue kriege,
leider aber niemals siege!

oder doch: es siegt - wie immer -
(h)olga dummheit, macht's noch schlimmer!

frau schlau jedoch schläft mit vernunft
und brüllt wie rotwild in der brunft.

herr mittelmäßig sitzt im sessel,
verfolgt im tivi das schlamassel

krimimäßig: »is' das spannend
(er schläft ein) ängste bannend.

noch ist er ja nicht betroffen:
»alles offen: woll'n doch hoffen

bis er eines tages denkt:
"ob ein gott das alles lenkt?

keine ahnung!" und es fällt
eine bombe auf die welt.

das wär's dann gewesen:
petrus nimmt den besen

und entsorgt den ball, den blauen;
gott schon wieder plant, will bauen

eine erde ohne frauen,
ohne männer, tiere, pflanzen!

Gaddhafi schrieb am 1.7. 2002 um 00:14:54 Uhr zu

Weltmeisterschaft

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe zur Zeit des Endspiels geschlafen oder zumindest versucht weiterzuschlafen. Daß Deutschland verloren hat, habe ich später am Ausbleiben des Gehupes erkannt.
Bald kann ich wieder Feuilleton lesen können, ohne daß mich ständig irgendwelches Fußballzeug nervt. Das nationalistische »Wir« werde ich hoffentlich auch so bald nicht wieder hören. Nicht auszudenken, wie das gewesen wäre, wenn Deutschland gewonnen hätte.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 6.11. 2001 um 23:28:19 Uhr zu

Weltmeisterschaft

Bewertung: 1 Punkt(e)

wie ich heute gelesen habe, wurde die diesjährige Weltmeisterschaft im Barbecue in Südafrika schon wieder von einem Schweizer (ich glaube, er nennt sich Grill-Ueli) gewonnen. Die beiden anderen Plätze wurden, das dann doch etwas überraschender, ebenfalls von Schweizern belegt.

Weltmeisterschaften gibts also für fast alles, doch nichts in der Welt übertrifft das alle vier Jahre stattfindende Ereignis im Fussball, eines der allergrössten Sportereignisse überhaupt. Es ist diese schöne Zeit im Juni, in der auch in Frauen einmal etwas Interesse entflammt und in Bangladesh die Stromversorgung zusammenbricht, weil alle, alle sehen wollen, was mit dem Ball passiert. Leider hat das Kapital bald auch diese letzte weltweite Freude verschluckt.

Einige zufällige Stichwörter

Warschau
Erstellt am 13.4. 2003 um 18:21:52 Uhr von Der Geograph, enthält 12 Texte

Ketchup
Erstellt am 16.3. 2001 um 21:22:26 Uhr von Uli LePulli, enthält 34 Texte

HANDYNUMMER
Erstellt am 24.11. 2006 um 23:26:16 Uhr von Sonja, enthält 16 Texte

Elektroneger
Erstellt am 31.8. 2004 um 14:21:16 Uhr von LKA Düsseldorf, enthält 13 Texte

Arschgesichtsyndrom
Erstellt am 19.1. 2017 um 20:08:20 Uhr von Dr. H. Marco, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0322 Sek.