Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (57,89%)
Durchschnittliche Textlänge 578 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,947 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2002 um 16:18:38 Uhr schrieb
Der Musikant über Weihnachtslieder
Der neuste Text am 18.9. 2015 um 10:51:47 Uhr schrieb
BDSM-Tussi über Weihnachtslieder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 6.5. 2004 um 04:51:58 Uhr schrieb
Dortessa über Weihnachtslieder

am 8.12. 2002 um 21:07:12 Uhr schrieb
Der Musikant über Weihnachtslieder

am 8.12. 2002 um 16:40:46 Uhr schrieb
Der Musikant über Weihnachtslieder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weihnachtslieder«

Der Musikant schrieb am 8.12. 2002 um 16:18:38 Uhr zu

Weihnachtslieder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Georg Weissel:

»Macht hoch die Tür«

1. Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit,
Es kommt der Herr der Herrlichkeit,
Ein König aller Königreich',
Ein Heiland aller Welt zugleich,
Der Heil und Leben mit sich bringt;
Derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
Mein Schöpfer, reich von Rat!

2. Er ist gerecht, ein Helfer wert,
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
Sein Königskron' ist Heiligkeit,
Sein Zepter ist Barmherzigkeit.
All unsre Not zum End' er bringt.
Derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
Mein Heiland, groß von Tat!

3. O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
So diesen König bei sich hat!
Wohl allen Herzen insgemein,
Da dieser König ziehet ein!
Er ist die rechte Freudensonn',
Bringt mit sich lauter Freud' und Wonn'.
Gelobet sei mein Gott,
Mein Tröster, früh und spat!

4. Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit,
Eu'r Herz zum Tempel zubereit't,
Die Zweiglein der Gottseligkeit
Steckt auf mit Andacht, Lust und Freud'!
So kommt der König auch zu euch,
Ja Heil und Leben mit zugleich.
Gelobet sei mein Gott,
Voll Rat, voll Tat, voll Gnad'!

5. Komm, o mein Heiland Jesu Christ,
Mein's Herzens Tür dir offen ist!
Ach zeuch mit deiner Gnade ein,
Dein Heil'ger Geist uns führ' und leit'
Den Weg zur ew'gen Seligkeit!
Dem Namen dein, o Herr,
Sei ewig Preis und Ehr'!

Der Musikant schrieb am 8.12. 2002 um 19:49:03 Uhr zu

Weihnachtslieder

Bewertung: 2 Punkt(e)

Christoph von Schmid:

»Ihr Kinderlein, kommet!«


1. Ihr Kinderlein, kommet,
O kommet doch all!
Zur Krippe her kommet
In Bethlehems Stall.
Und seht, was in dieser
Hochheiligen Nacht
Der Vater im Himmel
Für Freude uns macht.

2. O seht in der Krippe
Im nächlichen Stall,
Seht hier bei des Lichtes
Hellglänzendem Strahl,
In reinliche Windeln
Das himmlische Kind,
Viel schöner und holder,
Als Engelein sind.

3. Da liegt es, das Kindlein,
Auf Heu und auf Stroh,
Maria und Josef
Betrachten es froh;
Die redlichen Hirten
Knien betend davor,
Hoch oben schwebt jubelnd
Der Engelein Chor.

4. O beugt, wie die Hirten,
Anbetend die Knie,
Erhebet die Händchen
Und betet wie sie!
Stimmt freudig, ihr Kinder -
Wer sollt' sich nicht freu'n? -
Stimmt freudig zum Jubel
Der Engele mit ein!

5. Was geben wir Kinder,
Was schenken wir dir,
Du bestes und liebstes
Der Kinder, dafür?
Nichts willst du von Schätzen
Und Reichtum der Welt,
Ein Herz nur voll Demut
Allein dir gefällt.

Der Musikant schrieb am 8.12. 2002 um 16:51:39 Uhr zu

Weihnachtslieder

Bewertung: 2 Punkt(e)

Volkslied aus dem 16. Jahrhundert:

»Es ist ein Ros' entsprungen«


1. Es ist ein Ros' entsprungen
Aus einer Wurzel zart.
Wie uns die Alten sungen,
Aus Jesse kam die Art
Und hat ein Blümlein bracht,
Mitten im kalten Winter,
Wohl zu der halben Nacht.

2. Das Röslein das ich meine,
Davon Jesaias sagt:
Maria ist's, die Reine,
Die uns das Blümlein bracht.
Aus Gottes ew'gem Rat
Hat sie ein Kind geboren
Und blieb ein' reine Magd.

3. Den Hirten auf dem Felde
Verkünd't das englisch' Heer,
Wie zu der selb'gen Stunde
Christus geboren wär'
Zu Bethle'm in der Stadt,
Da sie das Kindlein finden,
Wie ihn'n der Engel g'sagt.

4. Das Blümelein so kleine,
Das duftet uns so süß,
Mit seinem hellen Scheine
Vertreibt's die Finsternis.
Wahr' Mensch und wahrer Gott,
Hilf uns aus allem Leide,
Rette von Sünd' und Tod.

5. Wir bitten dich von Herzen,
O Heiland, edles Kind,
Durch alle deine Schmerzen,
Wann wir fahren dahin
Aus diesem Jammertal,
Du wollest uns geleiten
Bis in der Engel Saal.

6. O Jesu, bis zum Scheiden
Aus diesem Jammertal
Laß Dein Hilf uns geleiten
Hin in den Freudensaal,
In Deines Vaters Reich,
Da wir Dich ewig loben.
O Gott, uns das verleih.

Einige zufällige Stichwörter

Willkür
Erstellt am 13.5. 2001 um 09:17:08 Uhr von Rufus, enthält 23 Texte

imAugedesBetrachters
Erstellt am 26.12. 2002 um 18:53:47 Uhr von radon, enthält 17 Texte

Kinderwurst
Erstellt am 28.1. 2001 um 18:36:17 Uhr von Mcnep, enthält 34 Texte

nischengeister
Erstellt am 12.8. 2018 um 12:29:40 Uhr von Christine, enthält 6 Texte

Hohnlachen
Erstellt am 3.1. 2021 um 00:16:40 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0257 Sek.