Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 293 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,867 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.7. 2002 um 03:41:01 Uhr schrieb
elfboi über Wales
Der neuste Text am 13.1. 2024 um 09:23:21 Uhr schrieb
gerhard über Wales
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 14.3. 2007 um 08:22:52 Uhr schrieb
<<>>Mr love<<>> über Wales

am 14.3. 2007 um 08:27:16 Uhr schrieb
mr.xxx über Wales

am 3.9. 2004 um 23:48:10 Uhr schrieb
mod über Wales

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wales«

elfboi schrieb am 9.7. 2002 um 03:41:01 Uhr zu

Wales

Bewertung: 7 Punkt(e)

Eigentlich ist Wales alles, was vom alten Britannien nach der Ankunft der Angelsachsen noch übriggeblieben ist.
Auch wenn die meisten Engländer Nachfahren der keltischen Britannier sind, so ging ihre keltische Kultur größtenteils verloren und wurde durch die germanische der Angelsachsen ersetzt, ebenso die Sprache.
Ganz nebenbei wurden die Angelsachsen später von den ebenfalls germanischen Normannen besiegt, die zu diesem Zeitpunkt aber bereits eine Weile in Frankreich gelebt hatten und die französische Sprache, welche bekanntlich romanischen Ursprungs ist, angenommen hatten.
Daher gab es im mittelalterlichen England drei wichtige Sprachen: Angelsächsisch als Volkssprache, Französisch als Amtssprache und Latein als Sprache der Gelehrten. Schließlich entstand aus dem Angelsächsischen das Englische, wobei viele Wörter aus dem Französischen und Lateinischen übernommen wurden - doch aus dem keltischen Britisch blieb nur etwa ein Dutzend. Einzig im Walisischen findet man heute noch einen der einstmals zahlreichen Dialekte des Britischen (wenn man das eng verwandte Bretonisch nicht hinzurechnen möchte).

ARD-Ratgeber schrieb am 4.9. 2002 um 20:52:40 Uhr zu

Wales

Bewertung: 5 Punkt(e)

walisischeOrtsnamen gelten als die längsten der Welt. Ein Beispiel dafür ist der Ort Llanfairpwllgwyngllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.

Brandon Lee schrieb am 1.6. 2004 um 16:53:08 Uhr zu

Wales

Bewertung: 1 Punkt(e)

In Wales verbrachte ich bisher meinen schönsten Urlaub. Es war vor 4 Jahren, als ich für 2 Wochen dort Station machte. Die Landschaft, die ganze Gegend, die Leute dort, die Kultur, einfach alles genial. Wirklich sehr zu empfehlen.
Ich habe in dieser Zeit Bekanntschaften zu drei Walisern geschlossen, mit denen ich auch heute noch im Kontakt stehe.

Einige zufällige Stichwörter

Hormonstau
Erstellt am 7.9. 1999 um 23:05:37 Uhr von Dirk, enthält 40 Texte

Scherereien
Erstellt am 27.4. 2003 um 13:03:15 Uhr von Rufus, enthält 4 Texte

Blase
Erstellt am 28.10. 1999 um 22:47:57 Uhr von cia nce, enthält 52 Texte

WilhelmBusch
Erstellt am 12.11. 2012 um 03:32:21 Uhr von Pferdschaf, enthält 3 Texte

cacique
Erstellt am 25.10. 2002 um 23:35:58 Uhr von Mäggi, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.