Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Volksbefragung«
quimbo75@hotmail.com schrieb am 13.7. 2001 um 10:36:51 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Volksbefragung ist irgendwie vage. Man fragt mal nach, um den Puls zu fühlen, macht dann aber doch, was man will. In der Schweiz gibt es alle paar Monate eine Abstimmung, entweder 2-4 Punkte alleine oder dann mit einer Parlamentswahl zusammen, auf nationaler, kantonaler oder örtlicher Ebene. Das Ergebnis ist verpflichtend, was gefragt wurde, muss umgesetzt werden, was ja nicht unbedingt immer so ist (siehe Irland, betreffend Nizza).
Volkbefragungen sind teuer und umständlich und eine Erschwernis der Regierung. Ausserdem treten auf diesem Weg komplizierte Sachfragen an die breite Masse, die es aus mangelnder Information noch weniger zu antworten befähigt ist als ihre Parlamentarier.
Es ist ein zweischneidiges Schwert - demokratischer Luxus einerseits, unbedingtes Volkrecht andererseits. Dieses Recht nicht zu verlieren ist einer der Hauptgründe, warum die Schweiz der EU nicht beitreten will.
Einige zufällige Stichwörter |
Lederallergie
Erstellt am 26.10. 2000 um 11:43:29 Uhr von Jean-Paul, enthält 20 Texte
Quietsche-Entchen
Erstellt am 4.9. 2001 um 17:14:16 Uhr von Bettina Bleistift, enthält 16 Texte
Hiroshima
Erstellt am 19.2. 2003 um 21:05:03 Uhr von Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945, enthält 22 Texte
Diffusion
Erstellt am 12.2. 2009 um 13:47:02 Uhr von the-music-man, enthält 1 Texte
JensLehmann
Erstellt am 11.11. 2002 um 22:25:51 Uhr von Torschützenkönig, enthält 15 Texte
|