Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 73, davon 71 (97,26%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (31,51%)
Durchschnittliche Textlänge 199 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,247 Punkte, 41 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.8. 2000 um 07:18:34 Uhr schrieb
Dortessa über Steinzeit
Der neuste Text am 26.11. 2024 um 13:58:28 Uhr schrieb
schmidt über Steinzeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 41)

am 21.9. 2002 um 14:03:53 Uhr schrieb
Dortessa über Steinzeit

am 21.9. 2002 um 14:03:20 Uhr schrieb
Dortessa über Steinzeit

am 15.6. 2002 um 22:39:41 Uhr schrieb
hartmut über Steinzeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Steinzeit«

Rob Stone schrieb am 20.1. 2005 um 11:55:32 Uhr zu

Steinzeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Frauen sammeln pflanzliche Nahrung, Eier und Muscheln.
Damit die Mütter ihre Kinder zum Wärmen bei sich haben können und trotzdem die Hände frei haben, drehen sich die Frauen aus Pflanzenfasern Tragegurte.
Die Männer erlegen mit Steinwaffen das in Fallgruben gefangene Wild.
Das Fleisch macht etwa ein Drittel der Nahrung aus.
Bevor die Menschen ihr Feuer selbst herstellen können, übernehmen sie es aus natürlich entstandenen Bränden, ausgelöst beispielsweise durch Blitzschlag.
Frauen, die es hüten und erhalten, finden heraus, daß liegengebliebene Stöcke vom Feuer stabiler gemacht worden sind.
Mit diesen Stöcken graben sie erfolgreich nach eßbaren Wurzeln.
Die ersten Kochtöpfe sind aus Leder.
Bei schönem Wetter hängen diese über offenem Feuer auf einem hölzernen Dreifuß.
Bei schlechtem Wetter wird in der Behausung gekocht.
Die Kochtöpfe stehen dort in Erdmulden.
Die Nahrung in den Töpfen wird mit Quarzsteinen gekocht, die immer wieder im Feuer erhitzt werden und dann zurück in die Töpfe kommen.
Während die Männer viele Tage lang auf der Jagd sind, verarbeiten die Frauen die übrigen Felle und Tierhäute vom letzten Festessen zu wärmender Kleidung.
Die gereinigten Felle werden zuerst getrocknet, dann geräuchert und zum Schluß mit Urin konserviert.
Zum Zuschneiden verwenden die Frauen scharfe Steine.
Störende Fellhaare werden abgeschabt. Dünne Röhrenknochen dienen als Nähnadel.
Den Nähfaden bilden Tiersehnen, Tierdärme, Pflanzenfasern und zur Abwechslung zerstampfte rote Erde.
Die Frauen reiben die Toten mit Roterde ein.
Rot, wie in Menstruationsblut gebadet, legen sie die Leichen für deren Wiedergeburt in die Muttererde innerhalb der Häuser oder Siedlungen in Hockergräber .
Dabei hocken die Toten aber nur selten. Normalerweise erhalten sie mit angewinkelten Beinen auf der Seite liegend, eine embryonale Stellung.
Die Gräber werden oberirdisch mit einfachen Holzpfosten oder Gräben rings um die Gräber in Form von Vierecken oder Kreisen markiert.

Jablonsky schrieb am 22.12. 2000 um 12:16:08 Uhr zu

Steinzeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Haben Steine Zeit? Wenn ja, wie lange? Und wofür? Und nutzen sie ihre Zeit? Wenn ja, wie? Sinnvoll? Hoffentlich.

gareth schrieb am 21.11. 2001 um 11:31:46 Uhr zu

Steinzeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Menschen halten sich heutzutage den Steinzeitmenschen für absolut überlegen. Nur weil sie ein paar Tasten auf dem Computer drücken können. Doch wer von denen könnte schon einen Computer entwerfen samt Software, die meisten könnten nicht mal Feuer machen, ohne Feuerzeug oder Streichholz zu benutzen.

In der Steinzeit war noch jeder Jäger der Macher und Herr seines eigenen Speers und konnte sich ohne Navigationshilfe orientieren.

Liss schrieb am 5.2. 2001 um 16:28:29 Uhr zu

Steinzeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Steinzeit ist weder gut noch schlecht ,sondern ein Entwicklungszustand.Genauso könnte man fragen,ob die Existenz der Menschen auf diesem Planeten gut oder schlecht ist.

Nils schrieb am 22.3. 2001 um 05:05:28 Uhr zu

Steinzeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das kommende Zeitalter wird keine neue Steinzeit sein, aber es könnte ein neues Mittelalter werden. Schaut euch mal den Film »Beowulf« mit Christopher Lambert an, der die alte Beowulf-Sage in einem Post-Cyberpunk-Mittelalter ansiedelt, dann habt ihr eine Vorstellung davon, was ich meine.

Einige zufällige Stichwörter

Lob
Erstellt am 5.7. 2000 um 09:17:38 Uhr von snake, enthält 29 Texte

FlowinImmO
Erstellt am 1.2. 2009 um 16:25:31 Uhr von Fightgirl Fluor, enthält 2 Texte

Radschläger
Erstellt am 11.1. 2005 um 10:02:25 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0400 Sek.