Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
73, davon 71 (97,26%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (31,51%) |
Durchschnittliche Textlänge |
199 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,247 Punkte, 41 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 5.8. 2000 um 07:18:34 Uhr schrieb Dortessa
über Steinzeit |
Der neuste Text |
am 26.11. 2024 um 13:58:28 Uhr schrieb schmidt
über Steinzeit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 41) |
am 15.6. 2002 um 22:44:14 Uhr schrieb hartmut über Steinzeit
am 20.12. 2012 um 10:39:36 Uhr schrieb Schmidt über Steinzeit
am 14.5. 2006 um 10:52:24 Uhr schrieb vthz über Steinzeit
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Steinzeit«
zengaya schrieb am 26.10. 2003 um 16:09:33 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
kalkwandlogbuch unserer höhle, steinzeit 0,5, captain urgh
sind heute auf ein nashorn gestoßen. hatte keine haare. natur geht seltsame wege.
vorhin bugha verkloppt. wollte patentrechte an rad nicht anerkennen. bugha jetzt flach wie dieser text hier.
Rob Stone schrieb am 20.1. 2005 um 11:55:32 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Frauen sammeln pflanzliche Nahrung, Eier und Muscheln.
Damit die Mütter ihre Kinder zum Wärmen bei sich haben können und trotzdem die Hände frei haben, drehen sich die Frauen aus Pflanzenfasern Tragegurte.
Die Männer erlegen mit Steinwaffen das in Fallgruben gefangene Wild.
Das Fleisch macht etwa ein Drittel der Nahrung aus.
Bevor die Menschen ihr Feuer selbst herstellen können, übernehmen sie es aus natürlich entstandenen Bränden, ausgelöst beispielsweise durch Blitzschlag.
Frauen, die es hüten und erhalten, finden heraus, daß liegengebliebene Stöcke vom Feuer stabiler gemacht worden sind.
Mit diesen Stöcken graben sie erfolgreich nach eßbaren Wurzeln.
Die ersten Kochtöpfe sind aus Leder.
Bei schönem Wetter hängen diese über offenem Feuer auf einem hölzernen Dreifuß.
Bei schlechtem Wetter wird in der Behausung gekocht.
Die Kochtöpfe stehen dort in Erdmulden.
Die Nahrung in den Töpfen wird mit Quarzsteinen gekocht, die immer wieder im Feuer erhitzt werden und dann zurück in die Töpfe kommen.
Während die Männer viele Tage lang auf der Jagd sind, verarbeiten die Frauen die übrigen Felle und Tierhäute vom letzten Festessen zu wärmender Kleidung.
Die gereinigten Felle werden zuerst getrocknet, dann geräuchert und zum Schluß mit Urin konserviert.
Zum Zuschneiden verwenden die Frauen scharfe Steine.
Störende Fellhaare werden abgeschabt. Dünne Röhrenknochen dienen als Nähnadel.
Den Nähfaden bilden Tiersehnen, Tierdärme, Pflanzenfasern und zur Abwechslung zerstampfte rote Erde.
Die Frauen reiben die Toten mit Roterde ein.
Rot, wie in Menstruationsblut gebadet, legen sie die Leichen für deren Wiedergeburt in die Muttererde innerhalb der Häuser oder Siedlungen in Hockergräber .
Dabei hocken die Toten aber nur selten. Normalerweise erhalten sie mit angewinkelten Beinen auf der Seite liegend, eine embryonale Stellung.
Die Gräber werden oberirdisch mit einfachen Holzpfosten oder Gräben rings um die Gräber in Form von Vierecken oder Kreisen markiert.
Sandra schrieb am 5.2. 2001 um 16:52:14 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ich habe 1 Buch über die Steinzeit, d.h. eigentlich sind es 2 Bücher aus einer Reihe von 6 Büchern, die anderen 3Bücher sind von anderen ollen Zeiten. Auf dem Umschlag ist ein Bild, gezeichnet mit Menschen, 3, die einen ziemlichen Bumsschädel haben, und mit 2 Mammuts kämpfen, in der Hand mindestens 7 Keulen und noch 2 Fackeln.
Soviel ich weiß, gab es aber von Anfang an o Kontakt zwischen Mammuts und Neandertalern, da die einen schon weg und die anderen noch nicht da waren, nicht wahr.
Einige zufällige Stichwörter |
Nabe
Erstellt am 8.4. 2003 um 23:19:36 Uhr von neo fausuto\PIA, enthält 5 Texte
Gehirnturmuhr
Erstellt am 16.10. 2003 um 13:18:53 Uhr von Packmann, enthält 30 Texte
zigarette
Erstellt am 21.1. 1999 um 00:25:57 Uhr von Jörg, enthält 157 Texte
Sichtverbindung
Erstellt am 1.8. 2010 um 11:03:47 Uhr von Schreibakteur, enthält 5 Texte
Hexenküche
Erstellt am 17.5. 2012 um 11:21:00 Uhr von baumhaus, enthält 2 Texte
|