Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (58,33%)
Durchschnittliche Textlänge 314 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,083 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.4. 2005 um 10:51:47 Uhr schrieb
pars über Quagga
Der neuste Text am 4.11. 2007 um 22:17:13 Uhr schrieb
tootsie über Quagga
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 21.4. 2005 um 16:53:34 Uhr schrieb
Rufus über Quagga

am 4.11. 2007 um 22:17:13 Uhr schrieb
tootsie über Quagga

am 27.4. 2005 um 12:48:05 Uhr schrieb
alles kwagga über Quagga

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Quagga«

pars schrieb am 21.4. 2005 um 10:51:47 Uhr zu

Quagga

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wissenschaftliche Abhandlungen zum Thema Zebra gibt es in Hülle und Fülle.

Hier nun ein Beitrag (inklusive damaliger korrekter Rechtschreibung) aus dem »Allgemeinen deutschen Conversations-Lexikon für die Gebildeten eines jeden Standes«

Leipzig 1841:

Zebra, lat. equus zebra, ein Säugethier aus dem Pferdegeschlechte, hat große Ähnlichkeit in seinem Baue mit dem Esel, nur daß es einen schönern Hals hat und ein regelmäßig weiß und schwarz in die Quere gestreiftes Fell.

Es lebt im südlichen Afrika herdenweise, ist sehr schnell, scheu und schwer zu zähmen und nährt sich von Kräutern.

Ihm ähnlich ist der Quagga, aber bedeutend größer, stärker, muthiger und ebenfalls in Südafrika zu Hause.

...hier schließt der geniale Beitrag von 1841!

Schade eigentlich.

Zu gern hätte ich mir gewünscht, daß der unbekannte Autor an der heutigen Diskussion teilnehmen könnte. Doch heute, im Jahre 2005 ist weder der Autor noch ein einziges Quagga überhaupt am Leben.

Da stellt sich natürlich die Frage, ob die Quaggas nun aufgrund ihrer Größe, ihrer Stärke oder ihres Mutes vom Erdball für immer entschwunden sind.

quotenexot schrieb am 22.4. 2005 um 11:59:18 Uhr zu

Quagga

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was bedeutet “Kwagga“ ??

Das Wort »Kwagga« ist im Afrikaans die allgemeine Bezeichnung für Zebras. Die in anderen Sprachen gebräuchliche Schreibweise ist jedoch »Quagga«. Das Wort entstammt der Hottentottensprache und hat seinen Ursprung in dem Ruf der Quaggas ( kwa ha ha ..), die früher die häufigste Zebraart im Süden Afrikas war.

pars schrieb am 21.4. 2005 um 15:23:50 Uhr zu

Quagga

Bewertung: 3 Punkt(e)


Hotte Hüh schrieb am 21.4. 2005 um 14:02:01 Uhr über

Quagga
Ausgestorbene afrikanische Wildpferdrasse.
Genau so wie die Polnische mit dem unaussprechlichen Namen.

~~~~~~~~~~~~
Przewalski heißen diese Unpaarhufer.

Sie werden allerdings in Form einer Neuzüchtung in der mongolischen Steppe wieder ausgesetzt und angesiedelt.

eine Chance für die Quaggas??

Herr B. schrieb am 27.4. 2005 um 01:35:11 Uhr zu

Quagga

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dass das Quagga ausgestorben ist, ist nich ganz richtig. Richtig ist: Das Equus Quagga Quagga existiert nicht mehr, totgeschossen won weißen Siedlern in Afrika. Das Equus Quagga ist das Steppenzebra, dessen häufigster Vertreter einst besagtes ausgestorbenes Quagga Quagga war. Steppenzebras gibt's aber noch.

Einige zufällige Stichwörter

Warsteiner
Erstellt am 28.11. 2000 um 21:58:55 Uhr von Floz, enthält 27 Texte

missbraucht
Erstellt am 9.12. 2001 um 05:13:55 Uhr von papulus, enthält 14 Texte

Vogeleiernest
Erstellt am 5.11. 2010 um 02:37:52 Uhr von Pferdschaf, enthält 2 Texte

Hühnerstall
Erstellt am 5.7. 2000 um 01:02:18 Uhr von Dortessa, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.