Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 338 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.3. 2004 um 16:16:28 Uhr schrieb
mcnep über Polygamie
Der neuste Text am 18.11. 2020 um 17:05:40 Uhr schrieb
Christine über Polygamie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 1.2. 2009 um 21:29:48 Uhr schrieb
tootsie über Polygamie

am 19.5. 2010 um 11:08:12 Uhr schrieb
Wolf über Polygamie

am 18.11. 2020 um 17:05:40 Uhr schrieb
Christine über Polygamie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Polygamie«

Monogam-Hansel schrieb am 27.3. 2004 um 18:01:36 Uhr zu

Polygamie

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Bei der Vielweiberei (Polygynie) ist ein Mann gleichzeitig mit verschiedenen Frauen verheiratet. Sie ist vor allem bei Stämmen mit Feldbaukultur verbreitet. Vielfach hat die erste Frau (Hauptfrau) mehr Rechte als die Nebenfrauen. Seltener ist die Vielmännerei (Polyandrie), bei der eine Frau gleichzeitig mit mehreren Männern, meist Brüdern verheiratet ist

Tjanungut. Aber warum geht es nicht gleich richtig: mehrere Männer haben mehrere Frauen, alle gleichzeitig?


Und dann sagt da noch der Typ:
»Polygamie (Vielehe) ist in Deutschland als Rechtsform zur Zeit noch nicht erlaubt. Ob ein Mann oder eine Frau jedoch unverheiratet mit mehreren PartnerInnen des anderen Geschlechts zusammenlebt ist dagegen juristisch unerheblich. Welche Gründe eigentlich zum Verbot der Polygamie führen und ob sie heute noch - auch unter dem Eindruck der allgemeinen Krise der klassischen Ehe und der inzwischen legalisierten Homoehe - noch politisch vertretbar ist - wir wissen es nicht. An und für sich sollte es dem Staat egal sein, welcher Erwachsener mit wieviel Erwachsenen im Sinne der Polygamie zusammenlebt. Hauptsache die Leute zahlen ihre Steuern pünktlich und machen keinen Krawall im Haus. Wenn Sie dann vor eine Heirat noch die Standesamtgebühren und präventiv die Scheidungsgebühren in kostendeckender Höhe bezahlen, sollen sie doch tun und lassen was sie wollen

Nur was ist dann mit denen, die gleich eine wirkliche Poligame Beziehung betreiben und auch noch heiraten wollen? Drei Frauen und drei Männer? Zwei Männer und vier Frauen? Vier Frauen und zwei Männer? Ja Mensch, das wird dann ganz schön kompliziert auf dem Standesamt! Und bei einer Scheidung: wer kriegt was, wer zahlt was? Naja, das wäre ja auch schon bei »normaler« Poligamie kompliziert.

Und wie das dann erst beim Sex zugeht! Poligamie-Beziehungen brauchen doch sicher besonders gut schallisolierte Schlafzimmer ...

Einige zufällige Stichwörter

Galaxie
Erstellt am 1.11. 2000 um 16:45:41 Uhr von Galaxie, enthält 35 Texte

getan
Erstellt am 6.12. 2002 um 16:27:23 Uhr von Mr. White, enthält 14 Texte

Schöpfung
Erstellt am 29.4. 2001 um 17:04:20 Uhr von Gibs, enthält 30 Texte

Ra
Erstellt am 24.11. 2003 um 00:36:58 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

KatzenkackeundYtongstein
Erstellt am 14.4. 2024 um 19:04:35 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.