gareth schrieb am 28.12. 2001 um 02:43:24 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
na gut drake:
new model army, eels, ash, bush, oingo boingo, tuxedomoon, stooges, gamma, alanis morisette, wire, sisters of mercy, hawkwind, romeo void, vibrators, pvc, pale fountains, church, velvet undergriund, roxy music, gum, cult, psychedelic furs, calexico, urge overkill, pretenders, charlatans, candy skins, sacehog, izzy stradlin, japan, cockney rebel, placebo, talking heads, lemonheads, dropkick murphys, spandau ballet, human league, shamenn, big audio dynamite und so weiter
Mondlandung hört Beth Hirsch schrieb am 26.6. 2003 um 20:01:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Beim Plattenkauf die späten 90er hervorgekramt in Form der »Genius« 12» von Pitchshifter mit dem Remix von Lunatic Calm, und damit also aber so was von den Auf-die-Fresse-Sound gekriegt, den wir damals durch die kleinen Boxen aus dem Discman schallen ließen, während wir an den Bahngleisen saßen und Bier tranken, und da ist mir aufgefallen, dass das eigentlich unheimlich langweilige Musik ist, schrecklich; glücklicherweise habe ich aber auch noch die sehr sehr schöne Beth Hirsch EP mitgenommen und die Platte mit dem Depth Charge Remix von dem Stück von Bullet, der direkt in eine Endlosrille übergeht; überhaupt habe ich vor kurzem erst entdeckt, dass die «The Great Escape» LP von Blur, die ich ja nun schon seit fünf Jahren oder so besitze, auch in einer Endlosrille endet; mit meinem alten vollautomatischen Plattenspieler ging das ja gar nicht, weil da die Nadel am Ende automatisch emporgehoben wurde, aber jetzt habe ich einen manuell bedienten , und da bleibt die Nadel auf der Platte, und so kann ich dieses kleine «Bimm" am Ende der Platte bis in alle Ewigkeit hören, und mir ist kalt.