Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (45,16%)
Durchschnittliche Textlänge 306 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,677 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.6. 2000 um 18:44:00 Uhr schrieb
Moomoor01@aol.com über Orakel
Der neuste Text am 16.4. 2020 um 15:38:03 Uhr schrieb
Christine über Orakel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 7.1. 2004 um 17:40:21 Uhr schrieb
SHH über Orakel

am 4.4. 2007 um 18:10:03 Uhr schrieb
Fön über Orakel

am 23.2. 2003 um 22:34:07 Uhr schrieb
archimedes über Orakel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Orakel«

Moomoor01@aol.com schrieb am 22.6. 2000 um 18:44:00 Uhr zu

Orakel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Das bekannteste Orakel ist das Orakel von Delphi. Was hat es getan? Menschen kamen mit Fragen und es hat geantwortet. Die Voraussetzung dafür war der Glaube an die Götter und deren Bereitschaft auf die Vernunft des Fragenden einzugehen. (Fragen sind immer vernünftig!) Insofern bot das Orakel gleichsam einen Widerhall auf die Vernunft des einzelnen Menschen. Wo gibt es das heute?

Miles schrieb am 17.6. 2001 um 11:19:33 Uhr zu

Orakel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bei den ganzen griechischen Tragödien, die wir in der Schule lesen mußten habe ich mich immer gefragt, warum es die Leute nicht geschafft haben, sich von den blossen Worten und der Aussage des Fluches zu befreien, warum es dann immer so kommen musste, wie es voraus gesagt wurde.
Ja, was hatte ich mir damals eigentlich als Lösung ausgedacht? Ich fand, die Leute nahmen die Worte zu ernst, sie dachten an nichts anderes mehr, und richteten ihr Leben ganz nach dem Orakel aus, in dem Sinne, das ihr ganzer Lebenszweck darin zu bestehen schien, diese Voraussage zu umgehen.
Es ist also so, das es zu einem großen Teil auch von der eigenen Persönlichkeit abhängt, ob man sich von einem Fluch beherrschen läßt, oder nicht. Und es scheint immer eher die Intelligenteren zu treffen, denn es waren alles keine »einfachen Leute«, die da mit sich und ihrem Schicksal kämpften. Intelligent ja, aber doch eben nicht stark, jedenfalls nicht im Sinne von Lebenstüchtig. Und vielleicht auch zu sensibel. Sie hätten alle lieber Musiker oder Dichter werden sollen, anstatt zu versuchen Könige zu sein.

Pferdschaf schrieb am 15.12. 2012 um 22:14:37 Uhr zu

Orakel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich nehme die Hand, schiebe sie unter die Bettdecke und beauftrage drei Finger delphisches Orakel an mir zu machen.
Ich fange also damit an kleine Gebirgskämme aufzustellen und zwirbele sie solange, bis zwei, drei kleine Tornados entstanden sind, je nach Fragestellung.
Habe ich das erreicht, bin ich´s zufrieden und mache das Licht aus.
Gestutzte Frauen können das nicht, dafür können sie sich Apfelstückchen auf den beschnittenen Igel aufspiessen. Das Zurechtgestutzte frauliche Ding sieht auch hübsch aus, trage ich auch manchmal.
Im Moment aber finde ich meine gezwirbelten Tornados gut, so hat auch gleich meine Bettwanze gutes Träumen und einen angenehmen Schlafplatz.
Man kann sich auch ein kleines Orakeltornadospielchen damit machen.
Das geht so:
Am vorabend drei Tornados aufrecht hinzwirbeln, bis sie wie dichte Dreadlocks an die Bettdecke stossen, drüber schlafen und dann am nächsten morgen- das Orakel von Delphi befragen.
Ist der Rechte Tornado noch intakt, dann liebt er dich, ist der linke erhalten, liebt er dich nicht, ist der Dreadlock in der Mitte noch steif, dann hat er schon längst eine Andere.

Rita Pinguin schrieb am 23.10. 2005 um 15:23:13 Uhr zu

Orakel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Seit einiger Zeit bin ich ganz weg von Tarot, Astrologie, Runen, Trance und AutomatischemSchreiben. Die Wünschelrute bleibt im Schrank und der Kaffeesatz wird ungelesen weggespült. Ich habe den Blaster für mich entdeckt und bestimme anhand der »Zufälligen Assoziation« meine Zukunft. Wie wird der Tag? Wird mir der Pinguin meines Herzens oder der des Schreckens begegnen? Weil die Antworten auf meine Fragen oft rätselhaft bleiben bin ich dem Blaster noch mehr verfallen.
Gibt es schon eine Selbsthilfegruppe? Oder bin und bleibe ich die einzige, die ihn auch so benutzt?

Einige zufällige Stichwörter

Zylinderkopfdichtung
Erstellt am 5.7. 2005 um 12:46:52 Uhr von Bäääääh!, enthält 10 Texte

launchen
Erstellt am 4.2. 2001 um 16:15:49 Uhr von Hurwinek, enthält 21 Texte

untertauchen
Erstellt am 3.4. 2003 um 13:15:15 Uhr von Franzi, enthält 51 Texte

Vaginisierung
Erstellt am 5.10. 2009 um 09:55:47 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Zerstörungslust
Erstellt am 15.1. 2006 um 23:11:21 Uhr von ThoR, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.