Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 239, davon 232 (97,07%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 113 positiv bewertete (47,28%)
Durchschnittliche Textlänge 568 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,686 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.9. 1999 um 16:04:51 Uhr schrieb
Tanna über Mond
Der neuste Text am 2.1. 2020 um 11:09:35 Uhr schrieb
Opa Lisbeth über Mond
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 6.11. 2005 um 16:11:17 Uhr schrieb
Cornelia über Mond

am 30.9. 2006 um 03:38:34 Uhr schrieb
lulatsch über Mond

am 8.4. 2003 um 22:05:13 Uhr schrieb
AHux über Mond

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mond«

Raina33 schrieb am 22.9. 2004 um 21:43:35 Uhr zu

Mond

Bewertung: 14 Punkt(e)

Silbern sinkt die Nacht hernieder
durch Dein sanftes Licht erhellt.
In den Herzen Sehnsuchtslieder -
Oh wie friedlich ist die Welt.
Leise wiegen sich die Wipfel,
sinnend fast so wie im Traum,
schweigend recken sich die Gipfel
in den stillen Weltenraum.
Zärtlich küßt der Wind die Blumen -
eine Mutter wiegt ihr Kind.
Wo auch immer Menschen Wohnen,
sie in Dir Verbunden sind.

Negro schrieb am 25.7. 2000 um 19:28:12 Uhr zu

Mond

Bewertung: 15 Punkt(e)

Denkt gern an den Mond zurück. Der Mond war für Negro der Spielplatz, der Sandkasten. Wie ist auf dem Merkur alles gewaltiger! Das schönste auf dem Mond war oben in der Finsternis die blaue Kugel und das geringe Gewicht. In der Erinnerung noch befällt Negro ein Schwindel wie damals, wenn er zur Erde hochblickte (lange Zeit konnte er das nur ein Paar Sekunden aushalten).

Tanna schrieb am 13.9. 1999 um 16:04:51 Uhr zu

Mond

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Mond ist aufgegangen,
die goldnen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar.
der Wald steht schwarz und schweiget,
und aus den Wiesen steiget
der weiße Nebel wunderbar.

Wie ist die Welt so stille
und in der Dämm'rung Hülle
so traulich und so hold
als eine stille Kammer,
da ihr des Tages Jammer
verschlafen und vergessen sollt.

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil unsre Augen sie nicht sehn.

Wir stolzen Menschenkinder
sind eitel arme Sünder
und wissen gar nicht viel.
Wir spinnen Luftgespinste
und suchen viele Künste
und kommen weiter von dem Ziel.

So legt euch denn, ihr Brüder,
in Gottes Namen nieder,
kalt ist der Abendhauch.
verschon uns, Gott, mit Strafen,
und laß uns ruhig schlafen,
und unsern kranken Nachbarn auch.

(Matthias Claudius)

PlanetMac schrieb am 26.3. 2000 um 03:43:48 Uhr zu

Mond

Bewertung: 9 Punkt(e)

Der Mond hat das sanfteste Licht überhaupt! Er hat etwas Mystisches an sich.
Ich liebe den Mond! Er verzaubert die Nacht, macht sie faszinierend. Und er hat große Macht über die Welt! Viele können wegen ihm nicht schlafen und die Gezeiten beherrschet er auch! Und wenn man sich an einem besonderen Ort befindet wie zum Beispiel die Stonehenge und es ist Nacht und der Vollmond scheint, dann, nur für einen Augenblick, glaubt man, dass die ganze Welt verzaubert und Magie allgegenwärtig ist! Du verlierst dich in der Nacht um dort deine Seele zu finden!

Dann spürst du die wahre Macht des Mondes.

yggdrasil schrieb am 27.11. 2000 um 20:54:58 Uhr zu

Mond

Bewertung: 2 Punkt(e)

und die sone geht auf
und die erde geht unter
ganz oben steht der mond
und er schaut jeden tag auf die erde herunter
von seinem blick bleibt nichts verschont

hallo freunde ich bin der beobachter
ich stehe lautlos hier ganz oben und bin einfach da
ich habe nichts zu sagen, ich will kein urteil geben
ich sehe nur dabei zu wie die dinge kommen und gehen
jede neue mode lässt mich innen völlig kühl
und selbst der armstrong hat mich äusserlich nur aufgewühlt
ich schau auf euch herab und spür die zeit vergehn
hier oben gibt es welche die das auch nicht anders sehn

und die sonne geht auf
und die erde geht unter
ganz oben steht der mond
un er schaut jeden tag auf die erde herunter
von seinem blick bleibt nichts verschont

ich hoffe nicht, ihr denkt, mir sei das alles ganz egal
es ist nur so das ich mir nichts mehr mache aus der wahl
ich bin aus stein gebaut und doch wie luft so frei
ich bin der stumme zeuge, ich bin überall dabei
ich habe keine meinung wenn sich jemand schlecht benimmt
und wenn er gutes tut, dann ist das gut bestimmt
ich wünsch mir einzig und allein dass ich dabei sein darf
ich muss es sehen, denn ich bin der beobachter

rocko schamoni, der mond, wer redet bitte von britney?!?



Karla schrieb am 13.9. 1999 um 18:27:27 Uhr zu

Mond

Bewertung: 5 Punkt(e)

In meiner Wohnung hängen viele Sonnen, Monde und Sterne. Ich habe auch ein Fernrohr (Refraktor) für 800 DM, das aber nichts taugt. Alles wackelt. Da hat man es eilig, will alle Schrauben ganz fest anziehen, daß es nicht so wackelt, hält am Stativ-Fuß mit der linken Hand die Flügelmutter, in der rechten den Schraubenzieher, rutscht ab, und hat den Schraubenzieher in der linken Hand stecken. Dummheit tut nicht weh, ein Schraubenzieher schon!

Jasona schrieb am 23.9. 2004 um 20:48:05 Uhr zu

Mond

Bewertung: 2 Punkt(e)

Komischerweise haben überdurchschnittlich viele Völker Sagen oder Mythen, die von einem Hasen im Mond handeln, völlig unabhängig voneinander. Die Chinesen haben den Jadehasen, bei den Griechen ist der Hase das Wappentier einer Göttin, die auch dem Mond zugeordnet wird, afrikanische Stämme haben Sagen von Hasen, die sich vor Hunden auf den Mond geflüchtet haben... Kein New-age-eso-Kram, sondern alte Volksmärchen, die in diesem Punkt übereinstimmen.
In China ist am 28.09. Mondfest, man schlendert mit Kindern, Laternen und völlig überzuckerten Mondkuchen durch die Parks und guckt sich Feuerwerk und Mond an, sehr nett. Früher gab es in chinesischen Dörfern beim Bäcker eine Art Mondkuchenkasse: Die wirklich armen Familien haben das Jahr über Pfennigbeträge eingezahlt und haben dafür zum Mondfest ebenjene Mondkuchen bekommen. Dann konnten die auch mitschlendern.
Leider muss ich auch noch loswerden, wie blöde ich die Gewohnheit mancher Feministinnen finde, von »der Mondin« zu reden.

Ugullugu (alkoholisch umnachtet) schrieb am 26.10. 2002 um 23:30:37 Uhr zu

Mond

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Mond ist schön. Man kann auch Globen vom Mond erwerben, die einem die genaue Topographie des Mondes näherbringen. Ein Krater heißt z.B. Tycho, und das ist nur deshlab bemerkenswert, weil ein Mathelehrer Tycho mit Vornamen heißt, das ist ein schöner Vorname, und er hat gesagt, daß er wegen dieses Mondkraters Tycho heißt. Tycho würde ich auch gerne heißen. Das Ypsilon bringt beim Scrabble zehn Punkte. Wenn man einen Mondglobus hat, kann man ihn immer auf die »dunkle Seite« drehen, also die Seite, die man normalerweise nicht sehen kann. Das ist sehr extravagant, ich hoffe, viele Gäste fragen mich nach dem Mondglobus. Im Englischen nennt man Wahnsinnige »lunatic«, also »Mondsüchtige«, da gibt's natürlich auch einen Pink Floyd - Song zu, bei Vollmond kann ich nicht schlafen.

»The lunatic ist in my head *kicher*...«

Ich bin ja so furchtbar besoffen! Ich trinke noch ein paar Bier und assoziiere ein bißchen (mein Cookie wurde von meinem Viruswächter gelöscht, jetzt sind alle Bewertungspunkte weg, *heul*), und dann hoffe ich, schlafen zu können. Der Mond nimmt gerade ab, das begünstigt mein Vorhaben.

Moonshinegirl schrieb am 7.2. 2000 um 18:54:58 Uhr zu

Mond

Bewertung: 7 Punkt(e)

Hast Du den Mond gesehen?
Er entzückt mich, verrückt mich, lässt mich verweilen. Mein Blick kann sich nicht lösen. Aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar - es sind so all die Sachen, die wir getrost belachen, weil wir sie nicht verstehn - sehn, oh Meister, der Sprache helft!
Ich mag den Mond. Aus.

laica schrieb am 22.5. 2002 um 21:32:01 Uhr zu

Mond

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alles was du berührst
All das was du siehst
Alles was du schmeckst
Alles was du fühlst
All das was du liebst
All das was du haßt
wem du mißtraust
Alles was du bewahrst
Was du verkaufst
All das was du erstehst
erbettelst, leihst oder stielst.

Alles was du erschaffst
Alles was du zerstörst
Alles was du tust
Alles was du sagst
Alles was du ißt
jeden den du triffst
Alle die du beleidigst
die du bekämpfst
Alles im jetzt
Alles vergangene
Alles was kommt
und jedes Ding unter der Sonne ist in Harmonie
doch die Sonne wird verfinstert vom Mond.

(Sonnen)finsternis v. Pink Floyd

Einige zufällige Stichwörter

Lebenszirrhose
Erstellt am 5.9. 2004 um 23:32:58 Uhr von humpf, enthält 7 Texte

beschaulich
Erstellt am 4.8. 2006 um 21:27:34 Uhr von Edzard, enthält 5 Texte

Hasselblad
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:23:00 Uhr von bern kirsch, enthält 34 Texte

Deckenhaken
Erstellt am 6.10. 2006 um 12:18:02 Uhr von Astrid, enthält 7 Texte

Harle
Erstellt am 7.1. 2004 um 21:39:49 Uhr von hga, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0885 Sek.