Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
369, davon 362 (98,10%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 124 positiv bewertete (33,60%) |
Durchschnittliche Textlänge |
254 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,238 Punkte, 175 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 23.1. 1999 um 15:48:59 Uhr schrieb Sandra
über licht |
Der neuste Text |
am 7.5. 2024 um 10:14:09 Uhr schrieb Paula Braun
über licht |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 175) |
am 1.3. 2015 um 21:55:24 Uhr schrieb Christine über licht
am 14.11. 2008 um 21:33:33 Uhr schrieb Christine über licht
am 5.10. 2007 um 01:30:45 Uhr schrieb braingreande über licht
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Licht«
Schreibakteur schrieb am 18.10. 2010 um 22:46:42 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Gott sprach: Es werde Licht. Doch nichts geschah. Das wunderte Gott ein wenig, aber bald fand er heraus, warum nichts geschah: Er hatte gar keine Ahnung, was er eigentlich mit »Licht« meinte. Das mag nun etwas merkwürdig erscheinen, wo Gott doch allwissend ist. Aber hier handelte es sich ja um eine Festlegung, die noch nicht gemacht wurde, das Wissen um die Bedeutung des Wortes Licht bestand also darin, dass das Wort Licht noch keine Bedeutung hatte.
Also begann Gott darüber nachzudenken, was »Licht« denn eigentlich sein könnte. Sollte es vielleicht ein Objekt sein? Aber Objekte gab es ja schon, nämlich Himmel und Erde, die hatte er ja schon geschaffen. Und Wasser auch schon, da schwebte er ja gerade drüber. Und Luft hatte er auch schon gemacht, auch wenn dieser arg zerstreute Moses das später aufzuschreiben vergessen hatte. Nein, Licht musste irgendetwas völlig anderes sein. Aber was nur?
An diesem Punkt fiel Gott auf, dass er zwar wusste, dass da Himmel, Erde, Wasser und Luft waren, denn er hatte sie ja selbst geschaffen, und außerdem war er allwissend. Aber für ein nicht allwissendes Wesen gab es keine Möglichkeit, von der Existenz dieser Dinge Kenntnis zu gewinnen, es sei denn, es käme damit in Berührung, oder es konnte es hören. Aber beim Himmel war beides nicht möglich, und gerade auf den Himmel war er doch besonders stolz, den sollten die Wesen, die er noch erschaffen wollte, auf jeden Fall irgendwie wahrnehmen können.
Nun war Gott klar, was das Licht sein sollte: Es sollte etwas wahrnehmbares sein, was in der Lage war, vom Himmel zur Erde zu gelangen. Vielleicht irgendeine Art von Welle, ähnlich dem Schall? Aber im Himmel gab es ja keine Luft, und auch sonst praktisch nichts, was irgendeine Welle übertragen könnte, und das wollte er auch so belassen. Kurz überlegte er, Wellen des Raumes selbst dafür zu verwenden, aber um die wahrnehmbar zu machen, hätte er die Gravitation so stark machen müssen, dass die Wesen, die er noch erschaffen wollte, nicht überlebt hätten. Nein, das Licht musste etwas anderes sein, etwas, das durch den leeren Raum fliegen konnte. Also Teilchen.
Andererseits, die Idee mit den Wellen gefiel ihm ziemlich gut. War doch der Schall auch schon eine Welle, das gab eine schöne Symmetrie. Das Licht sollte also besser doch eine Welle sein. Andererseits, sollte er wirklich die Leere des Himmels aufgeben, nur um Lichtwellen zu ermöglichen? Vielleicht sollte er doch Teilchen nehmen ...
Da kam ihm die Idee: Warum nicht beides! Ja, das war mit Sicherheit das Beste: Licht sollte sowohl Teilchen, als auch Welle sein. Das schien zwar ziemlich widersprüchlich, aber wozu war er schließlich Gott. Wenn er nur wollte, dann konnte er ein Ding gleichzeitig Welle und Teilchen sein lassen. In der Tat, warum sollte das eigentlich nicht für alles gelten? Ja, das war eine gute Idee: Jedes Teilchen sollte Welle sein, und jede Welle sollte Teilchen sein. Licht aber sollte eine Art von Teilchen-Wellen sein, die ohne jedes Medium durch den Raum fliegen, dabei aber beliebig erzeugt oder vernichtet werden konnte. Und weil er auf die Idee des Lichtes so stolz war, entschied er noch, dass nichts schneller sein sollte als das Licht.
Nun also wusste Gott, was Licht war. Und Gott sprach: Es werde Licht. Und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war.
GrafElvin schrieb am 12.7. 1999 um 20:04:09 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Imminent Shadows
When it is dark, there is no light.
When it is light, there's darkness all around.
Light or dark, the choice is seldom ours.
When dark is chosen, we seek the light.
Once in the light, we seek the shadows...
Dedicated to the memory of
Heather May Kathleen Kerr
1914 - 1994
( John Kerr - New Age Musiker )
CHRMPF schrieb am 17.1. 2001 um 16:07:06 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Was nützt es dem gedankenblitz, wenn er in der pulverkammer der dummheit das licht der welt erblickt.
Einige zufällige Stichwörter |
Kratzbaum
Erstellt am 5.3. 2002 um 14:42:40 Uhr von Daniel Z., enthält 12 Texte
Kreuzworträtsel
Erstellt am 7.12. 2000 um 15:47:20 Uhr von Zementschatten, enthält 19 Texte
Leben-und-leben-lassen
Erstellt am 17.8. 2018 um 21:57:01 Uhr von Klasse 10xy, enthält 13 Texte
OT-VIII
Erstellt am 15.8. 2012 um 19:43:07 Uhr von sechserpack, enthält 4 Texte
OscarPeterson
Erstellt am 26.1. 2019 um 15:25:02 Uhr von MusikExpress, enthält 3 Texte
|