Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 81, davon 78 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (39,51%)
Durchschnittliche Textlänge 571 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,642 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.11. 2000 um 19:31:36 Uhr schrieb
blubb über Leipzig
Der neuste Text am 21.7. 2024 um 21:00:54 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Leipzig
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 20.4. 2005 um 14:29:59 Uhr schrieb
capitan über Leipzig

am 16.11. 2015 um 20:32:32 Uhr schrieb
Schmidt über Leipzig

am 21.8. 2007 um 18:16:23 Uhr schrieb
Rosinante über Leipzig

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leipzig«

yggdrasil schrieb am 27.11. 2000 um 21:25:57 Uhr zu

Leipzig

Bewertung: 10 Punkt(e)

leipzig hat mir erst klar gemacht, was für eine langweilige, heile welt doch münchen ist. und dass es auch orte gibt auf der welt, wo man lautstark parties feiern kann, ohne dass gleich wenn sie die tagesschau fertig geschaut habe, die polizisten vorbeikommen »jetzt hörn's aber auf, 's ham sich schon drei anwohner beschwert«.
wo nachts leute auf händen laufen oder frisbee im vollmond spielen.

Kopflast schrieb am 19.2. 2002 um 23:27:07 Uhr zu

Leipzig

Bewertung: 2 Punkt(e)

Seit fast drei Jahren muß ich nun schon im Westen wohnen.In Leipzig wollte ich unbedingt studieren. Ich mußte dann nach Mannheim. Ich habe die Stadt, die Leute und die Fachhochschule gehasst. Natürlich lag es hauptsächlich an mir. Aber wenn ich die Texte im Blaster über Leipzig lese, dann sehe ich wieder diesen Unterschied zwischen meiner Traumstadt und dem Westen.
Ich will mal nur von den Leuten reden. In Mannheim kaufen die Leute Klamotten ein und fahren ihre schicken Autos spazieren. Es gibt (Möchtegern-)Schickimicki-Bars, -Restaurants, -Kneipen. Und weil da eigentlich keiner gern hingeht bleiben die Leute zu Hause vor dem Fernseher. In Mannheim kriegt man Komplexe, wenn man nicht im Einheitsdress (Als Mann zur Zeit schwarzer oder grauer Mantel und Wollmütze. Als Frau knielange Stiefel, knielanger Rock oder kürzer. Grauer oder schwarzer Mantel. Dazu lange, glatte Haare, blond gefärbt) rumläuft und kein schickes Auto hat. Die Leute sind unfreundlich. Und irgendwann merkt man, die haben eigentlich Angst, ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Mannheim ist die Stadt der BWL - VWL - Jurastudenten und der Wichtigtuer. Die Musikhochschule und ein paar Psychologen und Philosophen gehen da glatt unter. Kultur? Naja, dieAlte Feuerwache” höchstens. Ich denke, da fehlt der Stadt auch das Geld.
In Mannheim verlor ich den Mut, Schwächen zu haben, jeder versteckt sie hier. Jeder tut so, als wäre er der klügste-, beste-, schönste.
Aber was will man machen? Dahin zurückrennen, wo alles so schön war? Ich glaube, daß die Leute im Osten ihren Gemeinschaftssinn und ihre Gelassenheit - ihre Offenheit - nicht allein sich selbst, sondern auch den Umständen verdanken. Bis heute bleibt dem Osten vielleicht manche Sorge erspart. Vor allem die Sorge um Rentabilität. Und das ist gut so. Das würde auch dem Westen gut tun.

radon schrieb am 4.1. 2003 um 13:53:11 Uhr zu

Leipzig

Bewertung: 2 Punkt(e)

He, ich finde es echt toll, wie gut den Leuten hier Leipzig gefällt.

MEINE HEIMATSTADT!!! *juhuu*

Ich mag vor allem den Süden: Südvorstadt, Connewitz...

Bis auf ein Haus besteht die gesamte Straße, in der wohne, nur aus sanierten Altbauten. Toll!! Wie aus Elfenbein geschnitzt.

Und dann das neue Rathaus, das Reichsgericht, Peterskirche, Völki...
Für diese Gebäude gibt es irgendwo Plätze, von denen aus man durch Lücken in den anderen Häusern dieses Gebäude sehen kann. Ich will mal eine Photo-Tour machen, und das alles so knipsen. Und dann ein bißchen am Computer bearbeiten und phantastische Geschichten über Eingänge in irgendwelche Märchenwelten dazu schreiben.

ICH LIEBE MEIN LEIPZIG!!!

Terra schrieb am 25.4. 2001 um 09:03:08 Uhr zu

Leipzig

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kenne ich nur den Bahnhof. Mußte da mal umsteigen. War gar nicht so einfach, da der Bahnhof nur aus Baustelle bestand. Nächstes Mal schau ich mir auch die Baustellen der Innenstadt an.

blubb schrieb am 23.11. 2000 um 19:31:36 Uhr zu

Leipzig

Bewertung: 5 Punkt(e)

Hallihallo - ich hab' mal lange Zeit in Dresden gewohnt, jetzt wohne ich in Leipzig, beides sind sehr nette Städte. Allerdings gab es hier bis jetzt gerade eben Leipzig noch nicht als Stichwort :-)
Ganz witzig ist dieses Konkurrenzdenken zwischen den Leipzigern und den Dresdenern: Dresden wäre verschnarcht und spießig, Leipzig chaotisch und hektisch und so weiter - das ist ziemlicher Müll. Mensch kann sich in beiden Städten wohlfühlen, und die eindeutig besseren Döner gibt es in Dresden.

ungrimmig schrieb am 21.1. 2001 um 02:28:39 Uhr zu

Leipzig

Bewertung: 7 Punkt(e)

Was? Leipzig? Ist keine Stadt im eigentlichen Sinne. Leipzig ist ein Lebensgefühl, Melodie. Dieses Gefühl kommt mit aller Macht über einen, über alle Sinne. Entziehen unmöglich. Ein Spannungsfeld unglaublicher Kreativität. Das Leben selbst. Die Sehnsucht nach etwas großem, bestärkt durch das Wissen unglaublicher Tradition und Musik. Und nun, getrieben durch die Sinne und die Erinnerung, der Kampf zurückzukehren, in das Konzert der Großen, nach Dekaden langen Dörnröschenschlafes...

Einige zufällige Stichwörter

Dokument
Erstellt am 21.9. 2002 um 16:26:48 Uhr von Ugullugu, enthält 14 Texte

Totenkuchen
Erstellt am 1.3. 2005 um 13:36:57 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Viertelstunde
Erstellt am 30.1. 2001 um 12:24:45 Uhr von Tanna, enthält 24 Texte

Zeugung
Erstellt am 31.12. 2004 um 09:27:54 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

sonnige
Erstellt am 30.11. 2015 um 19:01:28 Uhr von Pferdschaf, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0431 Sek.