Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 46 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (38,30%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,106 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.3. 1999 um 04:31:59 Uhr schrieb
Alvar über Kurden
Der neuste Text am 29.12. 2020 um 02:53:21 Uhr schrieb
Gerhard über Kurden
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 28.12. 2020 um 19:17:58 Uhr schrieb
Freno über Kurden

am 27.8. 2016 um 19:46:34 Uhr schrieb
Kunde über Kurden

am 29.12. 2020 um 02:53:21 Uhr schrieb
Gerhard über Kurden

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kurden«

Der Getränkemann schrieb am 13.8. 2001 um 16:41:08 Uhr zu

Kurden

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wir sollten uns doch nicht wundern, wenn Kurden hier in Deutschland demonstrieren, wenn unsere Waffenindustrie die Türkei unterstützt, bzw. denen ihre Mordinstrumente verhökert. Als logische Konsequenz gehört eigentlich die Türkei boykottiert. Ein Staat der mordet und foltert bekommt mein Geld nicht. Also: kein Urlaub in der Türkei!

Karat schrieb am 21.1. 2001 um 13:01:14 Uhr zu

Kurden

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sie sind eben so zahlreich wie die Skandinavier und besitzen sogar eine eigene Sprache das Kurdisch , ihre Nation existiert jedoch nicht . Man zählt ca.25 Mio. Menschen zu dieser Volksgruppe . Ihr Land ist das Kurdistan , das jedoch nicht auf der Karte zu finden ist , zweifellos weil es an Erdöl zu reich ist . Dieses Gebiet liegt in der Türkei , dem Irak , dem Iran , in Ssyrien und auch in der ehemaligen UdSSR . Mehr als neun Mio. Kurden leben im Iran . Sie leben im Norden des Landes , genauer gesagt im Zagrosgebirge . Hauptsächlich zwischen Kermanshah und Samandaj , in einer phantastischen landschaft zerklüfteter , malerischer Dörfer und sprudelnder Quellen . Kurdistan ohne Grenzen-dies ist ein Traum jener Leute . Denn die tükisch-iranisch-irakische Grenze zwingt die Nomaden sesshaft zu werden . Mit zahlreichen Revolten gegen die Regierungen wollen die Kurden ihre Probleme der breiten Öffentlichkeit darlegen . Die unbarmherzigen Guerillas haben jedoch nicht dazu beigetragen das Bild von den Kurden zu verbessern . Doch es liegt nicht nur an den anderen Völkern oder Staaten , das der Traum von einem freien Kurdistan nie wahr geworden ist . Ein weiterer Grund sind die Kurden selbst mit der Chindari , die sich ewig erneuernde Blutschuld . Diese Vendetta ist oft mehere Generationen alt , und keiner weiss eigentlich mehr was die Chindari ausgelöst hat . hat die Chindari mehr Blut gekostet als die Barbarei der fremden Völkern zusammen . Der wirkliche Feind der Kurden sind sie selbst .
Die Kurden sind hauptsächlich Hirten , ihr Reichtum besteht aus den Herden und den handgewebten Teppichen . Dazu komen die Silbermünzen , die zu der Tracht der Frauen gehören . Kurdinnen sind praktisch nie verschleiert obwohl sie der islamischen Religion angehören .

Vampyra schrieb am 15.11. 1999 um 22:15:26 Uhr zu

Kurden

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Kurden wurden nicht nur ihres Landes sondern lange Zeit sogar ihres Namens beraubt. Die türkische Regierung verbot, von Kurden (ein Wort, das assoziationsweise recht eng an das türkische Substantiv für »Wolf« angelehnt wurde)zu sprechen - und deklarierte das Volk zu Bergtürken. Eigentlich nicht gerade nett, seine Überlegenheit so auszuspielen.

Gaddhafi schrieb am 3.4. 2002 um 01:43:01 Uhr zu

Kurden

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Volksmusiker helfen Kurden« hieß eine Platte, die ich heute gesehen habe. Sie war sogar noch eingeschweißt und ich sehe auch keinen Grund, weshalb man sie jemals auspacken sollte.

Einige zufällige Stichwörter

Blickwinkel
Erstellt am 8.3. 2000 um 18:55:06 Uhr von Tribar, enthält 31 Texte

Nuß
Erstellt am 4.10. 2003 um 13:15:56 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

mud
Erstellt am 12.1. 1999 um 10:08:50 Uhr von Culluket, enthält 49 Texte

uneigennützig
Erstellt am 20.6. 2010 um 04:54:25 Uhr von Zyniker, enthält 2 Texte

sorgt
Erstellt am 29.12. 2013 um 10:35:35 Uhr von Aphorismus, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.