Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Knarzelwicht«
teer & mantana(duo infernal) schrieb am 13.8. 2001 um 14:09:55 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Es war die Stunde Nöp naff Kumba. Im Lande Striolü herrschte Ruh. Den Flederer Wackersmann durchströmte tiefe Unruh. Er kalfaterte drei Gedanken durch seinen ledrigen, hirnartigen Juchbeutel. Dabei waberten hintersinnig und klapperten Münzen in seinem Brustbeinbeutel. »Kof ick nu a Stemmel?« Da kam der verbibbische Knarzelwicht daher und summte ihm in die abstehenden Löffel: »Sieben granzele Tafelsilber, Mann, sprach einst Meister Böck!« »Klr! Framm damm?«, frägte der Flederer und der Wicht erwiderte: »Kloche mir den Flenze heim.«
Boogaloo schrieb am 27.2. 2001 um 12:59:19 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Das Gegenteil von Knarzelwicht ist Schlummselriese.
Der Knarzelwicht ist klein und verknarzelt, der Schlummselriese ist groß und schlummselig.
Leuchtet ein, oder?
Einige zufällige Stichwörter |
altmodisch
Erstellt am 21.2. 2000 um 21:24:41 Uhr von Tanna, enthält 21 Texte
Steckbrief
Erstellt am 5.6. 2001 um 16:21:24 Uhr von Voyager, enthält 23 Texte
Tätowierungen
Erstellt am 20.5. 2004 um 10:33:30 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
hogtie
Erstellt am 3.7. 2014 um 14:20:38 Uhr von schmidt, enthält 8 Texte
maulöffnung
Erstellt am 27.5. 2001 um 16:07:55 Uhr von pferdinand timpe, enthält 9 Texte
|