Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 316 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,050 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.2. 2003 um 22:54:01 Uhr schrieb
mcnep über Kindheitstrauma
Der neuste Text am 9.5. 2020 um 11:54:50 Uhr schrieb
Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt über Kindheitstrauma
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 29.1. 2005 um 13:52:49 Uhr schrieb
Don P. über Kindheitstrauma

am 19.6. 2007 um 03:10:05 Uhr schrieb
tullipan über Kindheitstrauma

am 31.1. 2006 um 23:24:21 Uhr schrieb
IchBinGott über Kindheitstrauma

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kindheitstrauma«

mcnep schrieb am 19.2. 2003 um 22:54:01 Uhr zu

Kindheitstrauma

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich war zum zehnten Geburtstag meines Klassenkameraden Stefan eingeladen. Wie ich hatte er mitten in der Karnevalszeit Geburtstag, und damals herrschte bei uns im Rheinland die Sitte, verkleidet zu solchen Anlässen zu erscheinen. Meine Mutter lieh mir ihre Perücke, Schwester Sigrid spendierte ihr Abschlußballkleid, rote Päonien auf weiß mit einem Cochenille–Überwurf, Utes Stöckelschuhe hatten genau meine damalige Größe (37), und für mein Makeup haben die drei Damen fast eine Stunde gebraucht. Ich war hinterher eine Lolita-Dragqueen, wie sie die Mettmanner Kleinstadtszene wohl noch nicht zu sehen bekommen hat. Mein Vater mußte mich zu Stefan fahren, es war mir schon peinlich, wie aufgedonnert ich war. Bei Stefan geklingelt, die Mutter machte mir auf, war sichtlich überwältigt, führte mich in den Partykeller, und da stellte ich fest, daß ich der einzige Verkleidete war. Und beim Tischtennis–Rundlauf konnte ich wegen der Krinoline nicht mitspielen. Ich glaube, mein etwas glückloses Faible für das Tragen von Bart und Holzfällerhemden rührt noch von diesem Kindheitstrauma her.

Calista Caligari schrieb am 20.2. 2003 um 01:43:48 Uhr zu

Kindheitstrauma

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich weiß noch, daß ich schlaflose Nächte hatte, weil unser Grundschulkunstlehrer angekündigt hatte, sich gegen Jahresende alle Bilder noch einmal ansehen zu wollen, welche ich längst weggeschmissen hatte. Das lief darauf hinaus, daß ich alle Bilder noch einmal malte (und er sie sich natürlich nicht ansah).
Vor dem Schwimmen hatte ich auch immer Angst. Der Ort in dem ich aufwuchs hat kein eigenes Schwimmbad(, dafür mittlerweile einen Golfplatz,) und so mußten wir (einmal in der Woche) immer sehr lange mit dem Bus fahren um zu diesem zu gelangen. Die ganze Fahrt über war mir vor Angst schlecht. Bis in die fünfte Klasse hinein hatte ich Angst davor, den Kopf unter Wasser zu tauchen.
Angst hatte ich auch vor Rutschbahnen. Eigentlich hatte ich wohl vor allem und jedem Angst.

Gabi schrieb am 21.3. 2004 um 06:27:14 Uhr zu

Kindheitstrauma

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Milch, die ich in der Kindergrippe trinken musste, jeden Tag, ich habe es gehasst, und konnte stundenlang vor meinen Glas sitzen, ich kann man mich noch heute dran erinnern wie ich da sass(...), totales trauma.

Supernase schrieb am 1.5. 2005 um 17:40:14 Uhr zu

Kindheitstrauma

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich hasse Innereien.
Hirn. - Wie muss man denn da drauf sein ??
Lunge. - Wenn ich da an meine denke...
Nieren. - Stinken nach Pisse...
Kutteln. - Dazu sag ich gar nix, sonst kotz' ich.
Und Leber. - Wer saugt denn schon freiwillig den Filterschwamm seines Aquariums aus ??
Ich hasse Leber.
Meine Großmutter tischte mir immer gebratene Leber auf und sagte, es seien Schnitzel.
Unter völliger Ignorierung meiner Proteste wurde ich dann gezwungen, die Leber zu essen, weil sie ja ein Schnitzel war.
Und kotzte regelmäßig.
Allein beim Gedanken daran wird mir heute noch schlecht.

Einige zufällige Stichwörter

Kanaldeckel
Erstellt am 23.5. 2005 um 14:46:31 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 6 Texte

manche
Erstellt am 31.3. 2002 um 09:29:19 Uhr von Frontier, enthält 17 Texte

Erkenntnischemikalie
Erstellt am 17.5. 2004 um 22:22:47 Uhr von adsurb, enthält 11 Texte

salon
Erstellt am 6.9. 2002 um 09:28:55 Uhr von flüsterer, enthält 12 Texte

Handwerksmeister
Erstellt am 17.2. 2017 um 20:29:33 Uhr von Christine_von_Ficken_zum Bock, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0269 Sek.