Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 445 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,647 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.10. 2003 um 10:16:11 Uhr schrieb
Schmetterling über Kindergartenzeit
Der neuste Text am 27.9. 2014 um 14:06:28 Uhr schrieb
Lilly über Kindergartenzeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 11.2. 2006 um 23:03:11 Uhr schrieb
Schmidt über Kindergartenzeit

am 2.7. 2005 um 18:10:01 Uhr schrieb
yes über Kindergartenzeit

am 18.5. 2012 um 18:15:58 Uhr schrieb
kindisch über Kindergartenzeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kindergartenzeit«

Schmetterling schrieb am 14.10. 2003 um 10:16:11 Uhr zu

Kindergartenzeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das war eine schöne Zeit. Ich ging in einen katholischen Kindergarten. Dieser wurde von einer Nonne geleitet. Irgendwie war da immer alles ganz feierlich. Ganz besonders erinnere ich mich an das Ernte Dank fest. Da wurde immer ein grosses Obstbuffet gemacht. Jedes Kind brachte etwas mit.
Schönw ar auch die Osterzeit. Da verzierten wir Kerzen selbst mit Wachs. Weihnachten fand ich was kompliziert wegen der Bastelei. Ich habe die Sterne immer nicht so hinbekommen, was aber nicht schlimm war. Tolle Kreisspiele wurden gemacht. Am meisten mochte ich das Lied mit den 4 Jahreszeiten: » Es war eine Mutter die Hatte 4 Kinder, den Frühling den Sommer, den herbst und den Winter
Schön fand ich schon mein Pausenbrot in die Kindergartentasche zu packen. So eine Tasche war was ganz feines fand ich. Einmal wurde ich geschimpft, weil ich vergessen hatte mein pausenbrot zu essen. Da musste ich dann ganz alleine an einem grossen Tisch sitzen und essen. Das hat mir gar nicht geschmeckt. Kam dann auch nicht mehr vor.
Eine Praktikantin hatte immer so tolle Sachen aus Lego gebaut. Wir eiferten ihr alle nach. Es gab irgendwie immer eine Phase bei mir. Erst diese Legophase, dann eine ausgedehnte Malphase , in der ich mit einer Freundin immer Eichhörnchenbilder malte. Diese Eichhörnchen erlebten richtige Geschichten auf unseren Bildern.
Einmal war ich bei der Malfreundin zu Besuch. Sie hatte Geburtstag und ich gewann beim Topfschlagen mein erstes Stempelkissen.
Dann hatte ich eine Baueckenphase, wobei ich da am liebsten mit der Holzeisenbahn spielte und eine Puppeneckenphase, an die ich mich aber weniger erinnere.
Ganz neidisch war ich auf die Kinder, die mit der Leiterin einen Marienkäfertanz einüben durften. Da wäre ich so gerne mit dabei gewesen, aber das durften nur die grossen.
An Karneval gab es immer eine riesen Gaudi. Das war eine wirkliche Fete und bestimmt die besten meines Lebens. Da hat nichts gefehltr von Luftballontanz bis zur Reise nach Jerusalem. und ich als Fliegenpilz verkleidet. Das Kostüm wollte ich gar nicht mehr ausziehen.
Später kam ich dann in die Vorschulgruppe. Da wurde dann ein wenig geübt. Es ging um kleine , aber schön verspielte Verständnisaufgaben , manchmal habe ich da was nicht richtig gemacht.
Auch das Schleifebinden musste ich was üben bevor ich es konnte.
Superschön fand ich immer den selbstgebastelten Haarschmuck. Den trugen wir Kinder zu festen oder bei einem Kreisspiel. War jedenfalls immer etwas ganz besonderes.
Wenn es nach draussen ging habe ich immer die Kinder bewundert, die Hängematte usw. konnten. Einmal habe ich mich dann beherzt auf die Stange gesetzt und einfach losgelegt. Ich war ganz überrascht, dass ich das auch konnte, aber irgendwie war mir das nie ganz geheuer. Ich stand dann mehr auf Dreirad und Roller.

Das Gift schrieb am 27.2. 2004 um 17:51:51 Uhr zu

Kindergartenzeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe mal im Sandkasten so ein tiefes Loch gegraben, dass ich bis unten hin gekommen bin ... nur haben dann die anderen kleinen Bastarde das Loch schnell zugeschippt, während ich noch drin stand ...

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 14.10. 2003 um 12:36:37 Uhr zu

Kindergartenzeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

wenig erinnerungen;
wir mussten uns vor dem frühstück immer die hände reichen und alle gemeinsam sagen »wir wünschen uns einen guten appetit«.
das war glaube ich die erste sekte, in der ich war.

Einige zufällige Stichwörter

legalisiert
Erstellt am 17.7. 2003 um 22:56:18 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Minuspunkteorgie
Erstellt am 7.7. 2009 um 20:46:36 Uhr von orschel, enthält 5 Texte

Hamlet
Erstellt am 12.5. 2001 um 00:13:56 Uhr von Richie, enthält 33 Texte

gutgetan
Erstellt am 25.6. 2017 um 16:55:26 Uhr von Ingrid, enthält 16 Texte

toschibarholtdieVierlingsFLAKraus
Erstellt am 11.11. 2002 um 10:53:54 Uhr von dasNix, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0289 Sek.