Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
522, davon 441 (84,48%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 130 positiv bewertete (24,90%) |
Durchschnittliche Textlänge |
426 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,351 Punkte, 161 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.1. 1999 um 21:28:48 Uhr schrieb pktonal
über Hund |
Der neuste Text |
am 18.12. 2024 um 10:12:26 Uhr schrieb Hund
über Hund |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 161) |
am 3.9. 2006 um 16:19:17 Uhr schrieb Minos über Hund
am 14.5. 2005 um 21:23:46 Uhr schrieb Hannes über Hund
am 1.9. 2010 um 13:26:09 Uhr schrieb Susann W. über Hund
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Hund«
Herr Tosch schrieb am 22.10. 2002 um 21:23:31 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Ganz Kiel ist zugeschissen von diesen lauten, ekelerregenden Viechern, die einen zu allem Überfluss auch noch entweder beißen oder saudumm angucken. Ich hasse Hunde, nicht nur weil sie stinken wie eine alte feuchte Wolldecke, bellen und Kinder fressen, nein, auch weil sie ihre Nase in sämtliche Pissflecken der Stadt halten und diese dann an meiner Hose sauber wischen. Aber vor allem scheißen sie ganze Städte zu und manchmal sieht es aus, als würde man Hinkepott spielen, wenn man zum Bäcker geht, weil mann von sauberem Fleck zu sauberem Fleck springen muss.
Noch schlimmer als Hunde sind allerdings Hundehalter. Wenn die Aufforderung, den Haufen ihres verfickten Köters, den der selbe gerade in unseren Garten geschissen hat doch bitte mitzunehmen und umweltgerecht zu entsorgen, weil hier bisweilen Kinder spielen würden, wenn diese Aufforderung beantwortet wird mit einem: »Nö, ich zahle schließlich Hundesteuer!« - »DARF ICH AUCH MEIN ALTÖL IN IHREN GARTEN KIPPEN, WO ICH DOCH KFZ-STEUER BEZAHLE, SIE SCHIRMSTÄNDER????« - oder noch besser: »Da kann ich nichts für, der Hund hat Durchfall.«, dann könnte ich druchdrehen, ja, wenn ich das noch EINMAL erleben muss, dann werde ich töten.
Aber mal echt.
Friedel schrieb am 19.8. 1999 um 11:38:11 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 16:38:33 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Hund und der Wolf
Es war in einem strengen Winter. Ein Wolf hatte schon seit Tagen vom Hunger geplagt den Wald durchzogen und nach Nahrung gesucht. Jeder Bissen hätte ihn erfreuen können, selbst der Rest einer verwesenden Maus, so ausgehungert war er.
Ein mageres Hündchen lief im unvorsichtigerweise über den Weg. Es bibberte vor Furcht und Kälte. »Du kommst mir wie gerufen«, freute sich der Wolf und packte den ängstlichen Dreikäsehoch beim Fell.
»Halt, lieber Wolf, nicht so unüberlegt, siehst du denn nicht, wie ausgezehrt ich bin? Du mußt dich ja vor mir ekeln«
»Quatsch keinen Unsinn, ich bin nicht wählerisch«, knurrte der Wolf verärgert.
»Du bringst dich um den besten Bissen deines Lebens!« kläffte das Hündchen. »Du müßtest mich erst einmal sehen, wenn ich mich morgen von den unzähligen Köstlichkeiten des Hochzeitsmahls gemästet habe. Morgen werde ich wohlgenährt sein und strotzen vor Fett. Denn dann heiratet die Tochter meines Herrn einen steinreichen Gutsbesitzer. Speisen gibt es dort, Speisen! Feinster Rehbraten, würziger Schinken, Kalbsnieren und Hammelkeulen, Rindsbraten und duftende Mettwürste!« Der pfiffige Köter machte dem Wolf den Mund wäßrig mit einer endlosen Aufzählung auserwählter Leckereien. »Das wäre ein Essen für dich«, schloß er seine Schilderung, »und nicht meine miese Figur von heute. Komm morgen nacht auf unseren Hof, dann will ich dir dienen. Aber sei leise, mein Herr hat gute Ohren.«
Der Wolf war ganz verrückt geworden von all den herrlichen Speisen, die der kleine Schlauberger ihm vorgesponnen hatte. Er ging auf den Vorschlag des Hündchens ein und ließ es laufen.
In der folgenden Nacht schlich er behutsam auf den Hof, um ein Festmahl zu halten. Der kleine Hund lag auf einem Vordach und rief: »Willkommen, lieber Wolf! Ich freue mich, daß du meine Einladung angenommen hast. Warte einen Augenblick, ich will meinem Herrn sofort Bescheid geben, damit er kommt und dich festlich bewirtet.« Und er bellte aus Leibeskräften.
Sofort schlugen auch die Wachthunde an, und der Herr stürmte bald darauf aus dem Haus, um die Hunde loszulassen. Aber der Wolf war schon laut schimpfend geflüchtet.
oedipus rector schrieb am 2.4. 2013 um 22:07:59 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Mein letzter Hund hieß »Rico«. Es war, wie seine beiden Vorgängerinnen, aus Spanien gekommen, über den Tierschutz. Rico war ein mittelgroßer Schäferhund. Er war sehr verschmust, lustig und fröhlich. Mit anderen Hunden war er gut verträglich - wenn es nach Zoff roch, zog er den Schwanz ein und ging. Mit Rico in der Natur zu sein, war eine reine Freude. Über hunderte von Metern achtete er auf die kleinsten Gesten von mir, ich konnte ihn bedenkenlos auch ausserhalb meines Gesichtsfeldes laufen lassen. Ein, zwei Rufe, und er kam fröhlich angerast.
Als ich 2011 kurz vor dem gesundheitlichen Zusammenbruch stand, mußte ich Rico wieder in das Tierheim zurückbringen, aus dem ich ihn genommen hatte. Es war ein schreckliches Erlebnis gewesen für mich. Auch wenn ich froh war, es noch gschafft zu haben - mein Zusammenbruch erfolgte nur wenige Wochen später - das Gesicht von dem armen Rico, als er begriff, daß ich ihn wieder verstoßen würde - das werde ich niemals mehr in meinem Leben vergessen, und ich glaube heute nicht, daß ich noch einmal den Mut haben werde, einen Hund zu mir zu nehmen.
Seine beiden Vorgängerinnen sind in meinen Armen gestorben - das war zwar auch schrecklich für mich, aber es war ok. Die beiden Hündinnen hatten ein schönes Leben mit mir und einen schönen Tod. Aber Rico - der wurde von mir wieder verstoßen, obwohl er nichts dafür konnte. Das war viel schrecklicher für den Hund, und dann auch für mich, als der Tod der Hündinnen in meinen Armen zuvor.
M. schrieb am 9.10. 2001 um 21:04:02 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Hallo, ich möchte mich Euch erstmal kurz vorstellen. Meine Name ist Lord und ich bin ein Deutscher
Schäferhund. Ich wohne in einem eigenen kleinen Häuschen. Nebenan wohnt mein Bruder Asco, ein Malinois.
Jeden Morgen kommt unser Frauchen und läßt uns in unseren eigenen Garten. Dort dürfen wir den ganzen
Tag spielen und schlafen. Nur wenn wir buddeln, schimpft unser Frauchen immer. Wir gucken dann ganz
unschuldig, damit sie nie weiß, wer von uns das war. Aber irgendwie kriegt sie das trotzdem raus. Ob sie das
an den sandigen Schnauzen erkennt? Vor ein paar Monaten haben wir einen neuen Nachbarn bekommen, so
einen kleinen Wicht, ein Baby halt. Ich mag ihn zwar nicht besonders, aber mein Bruder findet ihn toll. Ein
gutes hat es trotzdem, Frauchen kommt nun auch mittags zu uns, weil der Wicht dann schon wieder Hunger
hat. Dadurch hat sie mir vor ein paar Wochen auch das Leben gerettet.
Aber ich beginne mal mit dem Anfang. Ich habe eine große Leidenschaft, ich bin verfressen. Eines Morgens,
es war noch dunkel, kam ein Zweibeiner an mein Haus, den ich kannte. Da mein Frauchen nicht in der Nähe
war, habe ich das Leckerchen von ihm auch genommen. Mhm war das lecker. Aber danach wurde mir so
komisch. Mir war schlecht und mein Bauch tat auch furchtbar weh. Außerdem hatte ich einen riesen Durst,
mir war kalt, ich bekam Krämpfe, hatte Schaum vor der Schnauze und mit Luftholen war auch nicht mehr so
gut und dann weiß ich nicht mehr viel. Mein Bruder hat mir nur erzählt, daß ich geschrieen hätte vor
Schmerzen. Mann, ist mir das vielleicht peinlich. Zum Glück kam Frauchen und ist dann mit mir zum Doktor
gefahren. Der hat mich untersucht und so ernst geguckt. Na ich glaube, der hat mich mindestens 1000 mal
gepieckt mit einer Nadel. Aber weil es mir so schlecht ging, hab ich das nicht so gemerkt. Die haben in mich
reingeguckt und mir Blut weggenommen. Ich mußte ziemlich lange dableiben. Irgendwann durfte ich wieder
nach Hause. Aber leider nicht lange. Ich mußte dann wieder hin und die haben mir meinen Bauch
aufgeschnitten. Der Doktor murmelte was von Organschwellung wegen Gift oder so. Die haben mich einfach
in der Tierklinik gelassen. Besuchen durften sie mich nicht, damit ich mich nicht aufrege. Als ich wieder nach
Hause kam, durfte ich im Zweibeinerhaus wohnen, ganz lange. Wenn ich mal mußte, ist immer einer der
Zweibeiner erst gucken gegangen, ob irgendwo was freßbares rumliegt. Das brauchen sie gar nicht. Ich
glaube, ich nehme nie wieder was von anderen Zweibeinern, als von meinen. Mein Bruder hat auch gesagt,
daß ich das nicht darf, hätte ich bloß auf ihn gehört. Jetzt wohne ich wieder in meinem Haus. Frauchen guckt
mich manchmal so komisch an und hat so nasse Augen, dann knuddelt sie mich immer ganz doll. Das ist
schön. Mein großer Bruder schimpft jetzt auch ganz doll laut wenn Zweibeiner kommen, damit Frauchen
angerannt kommt. Ich bin so froh, daß ich nicht in den Hundehimmel mußte. Zuhause ist es viel schöner.
Weil ich mit meinen dicken Pfoten nicht so gut schreiben kann, mußte Frauchen meine Geschichte für Euch
aufschreiben. Aber ich habe natürlich noch die Korrektur gelesen.
Einige zufällige Stichwörter |
Halstücher
Erstellt am 16.7. 2002 um 11:28:15 Uhr von der Geist des Wassers, enthält 18 Texte
Wumpratten
Erstellt am 26.7. 2002 um 17:54:02 Uhr von Wenkmann, enthält 5 Texte
Weltaufgang
Erstellt am 10.3. 2002 um 22:15:34 Uhr von moschu, enthält 24 Texte
ethisch
Erstellt am 2.5. 2006 um 15:44:28 Uhr von gerberich, enthält 3 Texte
Lazarus
Erstellt am 2.6. 2000 um 15:48:23 Uhr von Heraklit, enthält 14 Texte
|