Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 499, davon 488 (97,80%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 123 positiv bewertete (24,65%)
Durchschnittliche Textlänge 225 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,178 Punkte, 263 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.10. 1999 um 16:50:10 Uhr schrieb
sunshine über Hass
Der neuste Text am 21.4. 2024 um 10:34:02 Uhr schrieb
Nathan Kinderspiel über Hass
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 263)

am 3.1. 2016 um 09:27:32 Uhr schrieb
Christine über Hass

am 28.4. 2003 um 19:49:55 Uhr schrieb
Calista Caelestis Caligari über Hass

am 2.4. 2017 um 10:36:33 Uhr schrieb
Christine über Hass

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hass«

Claudia schrieb am 22.5. 2001 um 19:51:11 Uhr zu

Hass

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hass ist die Geballtheit aller Gefühle-Liebe, Schmerz, Kummer, Verzweiflung, Bitterkeit, Enttäuschung, Zuneigung, Verletztheit, Selbstzweifel, Niedertracht, Eifersucht, Leidenschaft...die Explosion und die darauf folgende Entladung heisst schlicht und einfach Hass!

mundragor schrieb am 3.5. 2001 um 18:18:41 Uhr zu

Hass

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hass und Liebe sind beides anziehende Kräfte, die beiden Seiten der selben Medaille.

Wäre es anders, würden hassende ihrer Wege gehen.
Ohne Feedback keine Interaktion.

Hass und Liebe sind nicht das selbe, aber das gleiche.
Nur gleichartiges findet Resonanz, auch wenn es manchmal auf den ersten Blick gegensätzlich erscheint.


"Unsere Bestimmung ist, die Gegensätze richtig zu erkennen,
ersten nämlich als Gegensätze, dann aber als Pole einer Einheit."
(Hermann Hesse)

Anna. schrieb am 1.12. 2001 um 20:11:05 Uhr zu

Hass

Bewertung: 9 Punkt(e)

Oft
nimmt mich der Hass bei der Hand und führt mich
mit sich. ("Mensch, dabei siehst Du doch so lieb
und harmlos aus...") Er nimmt mich mit in meine dunkelsten Abgründe.Und immer wieder treffe ich dort meine Freundin die Gewalt ( körperlich und seelisch). Es gibt eine handvoll Menschen, die ich dort unten schon ermordet habe. Merkwürdig, dass es immer Menschen sind, die mir so nahe stehen. Menschen, denen ich erlaubt habe, mich zu verletzen.

Thomas Maria schrieb am 10.2. 2000 um 17:27:09 Uhr zu

Hass

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mein Hass: tiefsitzendes Gefuehl, das im Magen drueckt, die Kehle zuschnuert, nur noch stossweise atmen laesst.
Ohnmacht, Verzweiflung, unglaubliche Wut, die sich nicht entladen kann. Ein e Person oder Begebenheit wird gesucht, die fuer all die grossen und kleinen Stiche buessen soll, die sich ein Erdenbuerger gefallen lassen muss. Geht einher mit Trauer ueber verlorene Moeglichkeiten, zerbrochene Traeume. Blockiert neue Kreativitaet und freie Kommunikation.

joachim schrieb am 15.3. 2000 um 10:41:53 Uhr zu

Hass

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hass ist, wenn die Trauer ein Objekt findet, genauso wie Liebe ist, wenn die Freude ein Objekt findet. (Frei nach Spinoza) Finde ich gar nicht so dumm, denn man hasst ja in der Regel Leute, die einen in seinen Möglichkeiten einschränken. Und in seinen Möglichkeiten beschränkt zu werden hat ja immer Trauer zur Folge. Dumm ist nur, dass es Gelegenheiten gibt, wo man zwar in seinen Möglichkeiten eingeschränkt wird, aber es nicht so ohne weiteres möglich ist, dafür einen Verantwortlichen auszumachen. Dennoch wird dann gerne nach einem Schuldigen gesucht, egal ob das den Umständen Rechnung trägt oder nicht.

Fargo schrieb am 7.4. 2001 um 17:26:28 Uhr zu

Hass

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kein Mensch ist es wert, gehasst zu werden. Denn wenn man jemanden hasst, bekommt die gehasste Person mehr Aufmerksamkeit, als die Person, die man liebt. Und die Menschen, die man liebt, sollten nicht unter den Menschen stehen, die man hasst. Also verzichte ich auf den Hass. Denn Hass ist nichts wert, genausowenig wie die Menschen, die man hasst.

Microchip schrieb am 28.4. 2001 um 13:04:09 Uhr zu

Hass

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Gegenteil von Hass ist Gleichgültigkeit, nicht Liebe. Man kann sehr wohl jemanden gleichzeitig hassen UND lieben...

Gugelhupf schrieb am 11.7. 2001 um 16:24:01 Uhr zu

Hass

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich kann es nicht leiden, wenn Leute das Wort »hassen« benutzen, als wäre es eine Schnitte Brot.

HASS

Ein hässliches Wort, ein kraftvolles Wort, ein mir sehr fremdes Wort.

ver schrieb am 23.1. 2006 um 23:01:21 Uhr zu

Hass

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kann man leben ohne zu Hassen?
Wenn man niemanden hasst, hasst man sich nicht selbst?
Ist Entäuschung Hass?
Ist man nicht natürlicherweise von sich selbst enttäuscht?
Setzen Medien und Idole nicht einen viel zu großen Druck auf uns aus makelos zu sein?
Kann man andere hassen mit dem Wissen, dass man selbst nicht perfekt ist?
Sollte man nicht lieber jedes Individuum akzeptieren so wie es ist?
Der Mensch ist zum Hassen verdammt!
Der Mensch kann andere Menschen nicht nicht entäuschen!
Verzweiflung
Elendes Dasein
HASS

nina schrieb am 25.7. 2007 um 15:49:44 Uhr zu

Hass

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich hasse meinen schwager er ist das aller letzte!!!er hat mich verarscht 250 euro hab ich ihm geliehen ich wollte sie zurück er hat nur gemeint leck mich...4jahre war ich immer für ihn da hab ihm immer mit geholfen und alles für ihn gemacht jetzt schuldet er mir geld und schreibt mir ständig sms die tief unter die gürtel linie gehen!!!obwohl ich ihm doch nur geholfen habe.ich verstehe es nicht meine wut gegen ihn wir immer stärker ich will ihn nie wieder sehen ich hasse ihn!!!

Einige zufällige Stichwörter

å
Erstellt am 2.10. 1999 um 22:12:25 Uhr von Martin, enthält 50 Texte

oh-vielenDankFürDieSchnelleBedienung
Erstellt am 28.1. 2003 um 08:42:14 Uhr von ..., enthält 9 Texte

Zeilenumbrüche
Erstellt am 21.9. 2002 um 02:41:24 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 20 Texte

Erlebnissaufen-in-Mönchengladbach
Erstellt am 14.5. 2010 um 23:32:59 Uhr von Raverin Erkelenz, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1875 Sek.