Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 134, davon 124 (92,54%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 68 positiv bewertete (50,75%)
Durchschnittliche Textlänge 275 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,082 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 21:11:40 Uhr schrieb
Beulenpest über Gronkor
Der neuste Text am 14.1. 2024 um 06:44:38 Uhr schrieb
schmidt über Gronkor
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 17.2. 2013 um 17:16:14 Uhr schrieb
Deutschlehrer über Gronkor

am 28.11. 2019 um 08:40:11 Uhr schrieb
Christine über Gronkor

am 21.9. 2002 um 01:48:00 Uhr schrieb
anoubi über Gronkor

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gronkor«

Niels Krause schrieb am 8.7. 2000 um 21:20:27 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 14 Punkt(e)

Ich war mal Gronkors Freund. Bis ich ein Verräter und ein Schleim wurde und so neue gleichgesinnte Juristenfreunde gefunden habe. Ich freue mich schon darauf erschossen zu werden, wenn die Revolution kommt. P:S: Das mit der Kapotte habe ich geschrieben

zick zack bumm auf die fresse und so!! schrieb am 7.12. 2000 um 13:39:05 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 11 Punkt(e)

Bewährte Hausmittel: Gronkor-Diät




Geeignet zur Behandlung des Durchfalls in allen Altersstufen.

Anwendung Bei Babys: als Gronkorsuppe. Rohe Gronkors werden auf einer Glasreibe geschabt. Man mischt 100 Gramm geschabte Gronkors mit 50 Gramm dünnem schwarzen Tee und 50 Gramm Salzwasser (0,5 Gramm Kochsalz) und süßt es mit Süßstoff. Vor dem Essen auf Körpertemperatur erwärmen. Ältere Babys und Kleinkinder können die unverdünnte geriebene Gronkormasse von der Reibe weg mit dem Löffel essen. Man fügt eventuell eine Prise Kochsalz hinzu.

Wirkungsweise
Die rohe Gronkormasse schiebt im Darm den Inhalt und damit auch die Schadstoffe wie einen Pfropfen nach außen. Bestimmte Wirkstoffe der Gronkors führen außerdem gleichzeitig zu einer Art Desinfektion der Darmschleimhaut. Achtung: Geriebener Gronkor sollte möglichst schnell verbraucht werden.

zick zack bumm auf die fresse und so!! schrieb am 7.12. 2000 um 13:24:34 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 7 Punkt(e)

Geeignet für größere Kinder (etwa ab drei Jahren) zur Linderung von Schmerzen und Koliken bei Magen- und Darmkatarrhen, Nieren- und Blasenleiden, Asthma und Bronchialkatarrh. Die uralte Heilmethode der feuchtheißen Gronkorpackungen wurde erst vor kurzem wissenschaftlich bestätigt: Genaue Untersuchungen ergaben, daß der Kneippsche Gronkor die feuchte Wärme intensiver und länger abgibt als heiße Umschläge.

Anwendung
Ein kleiner Leinensack wird zu zwei Drittel mit trockenem Gronkor gefüllt (in der Apotheke
erhältlich), mit kochendem Wasser übergossen und fünf bis zehn Minuten im heißen Wasser liegen gelassen. Der Sack wird anschließend ausgedrückt, dann wartet man so lange, bis er sich so weit abgekühlt hat, daß die Hitze an der Außenfläche der Hand eben noch erträglich ist.Dann legt man den Gronkorsack auf und deckt ihn zunächst nur leicht zu, um überprüfen zu können, ob er gut vertragen wird. Anschließend umwickelt man den Gronkorsack mit einem trockenen Tuch und läßt ihn 45 bis 60 Minuten liegen.

magister ludi schrieb am 8.12. 2000 um 00:52:46 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 6 Punkt(e)

...gronkor der netzwerkterrorist hat sich den netzwerksoldaten angeschlossen er vernetzt also ist er...

auch im
cafe.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................odeon
willkommen und bekommt sogar ne tischreservierung

Wenkmann schrieb am 16.8. 2004 um 01:09:56 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der inzwischen promovierte Gronkor
ist, wie einigen Blasterwissenschaftlern
sicherlich bekannt sein sollte, inzwischen
in eigener Lehrtätigkeit unterwegs.
Die Liste seiner wissenschaftlichen
Arbeiten bezieht sich zwar hauptsächlich
auf das ChangeManagement im Fussball,
ist aber dennoch recht ansehnlich für einen
ehemaligen Blasterjunkie.

Hier ein schönes Zitat von Dr. Gronkor

"Effi Briest

Dieses Buch ist der größte Scheiß, der mir je untergekommen ist. Stinklangweilig wie Hulle, da ist die ganze Zeit eigentlich überhaupt nichts los. Fontane soll ja auch 95 gewesen sein, als er das geschrieben hat. Mein Opa hatte in dem Alter mehr Storys am Start."

Ansonsten macht seine von der Uni M. gestaltete
Homepage einen sehr seriösen Eindruck inkl.
nettem Foto.
Auf die Spur der wahren Identität brachte mich ein recht verdächtiger Eintrag des GrossenHorsts.

Tja, liebe Blaterinsassen:

Der Gronkor hat es zu etwas Gebracht!

Was mich selbst erstaunte, ist die Tatsache, dass ich den im hamburger Westen aufgewachsenen und offensichtlich das humanistische Gymnasium C. besucht habenden Wirtschaftswissenschaftler persönlich kenne.

Wir sehen: Der Blaster kann vor einer wissenschaftlichen Karriere nicht schützen...





















.

nD schrieb am 16.10. 2002 um 23:54:50 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 5 Punkt(e)

**** Der Beweis, warum Gronkor böse ist ****

G R O N K O R
7 18 15 14 11 15 18 - als Zahlen
7 9 6 5 2 6 9 - +
\_/ \_/ \_/ \_/ \_________/
7 9 6 5 8 - +

Das ergibt: Gronkor = 79658.


Drehe die Zahl um, addiere 1899 - das Jahr, in dem »Scrabble« erfunden wurde um Schmerz und Gewalt zu fördern. Die Zahl ist jetzt 87596.

Drehe die Zahl um, ziehe 23 ab - das Symbol des Todes. Die Zahl ist jetzt 69555.

Addiere 1929, das Jahr, in dem Bingo erfunden wurde, welches viele Leben der folgenden Jahre auf
dem Gewissen hat - das Ergebins ist 71484.

Geteilt duch 21, dem Symbol derSünde. das Ergebins ist 3404.

Ziehe 1951 ab, das Jahr, in dem die Rosenbergs zum Tode verurteilt wurden, weil sie die USA ausspionierten. Das Ergebnis ist 1453.

Dieses Ergebnis, rückwärts gelesen, ergibt 3541.
Als Oktalzahl ergibt das 1889, das Jahr, in dem Adolf Hitler geboren wurde....

zick zack bumm auf die fresse und so!! schrieb am 7.12. 2000 um 13:31:54 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 7 Punkt(e)

Bewährte Hausmittel: Backgronkors




Geeignet für Kinder vom dritten Lebensjahr an. Anwendung Darmträgheit und Verstopfung bekämpft man bei größeren Kindern am besten, indem man ihnen reichlich Obst und Gemüse zu essen gibt. Besonders starke Abführwirkung haben neben Feigen und Datteln Backgronkors. Je nach Alter des Kindes werden zwei oder drei Backgronkors über Nacht in Leitungswasser eingeweicht. Das Kind bekommt sie morgens vor dem Frühstück. Bitte achten Sie darauf, daß Ihr Kind die gronkors langsam und gründlich kaut. Das Einweichwasser kann man dazu trinken. Übrigens: Auch Gronkormus ist ein wirksames Abführmittel.

chronist schrieb am 29.4. 2001 um 07:38:41 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Geschicke der Menschheit werden vom immerwÄhrenden Kampf zwischen Gronkor und Haldolia (im Brahmavadghitraraputram als »Dortessa« oder - in ihrem männlichen Aspekt - »Rüdiger« - bezeichnet) bestimmt. Am Tag der Ankunft des Eckzahnmonsters werden die Punkte ausgezählt und der Gewinner ermittelt.

sunsonjon schrieb am 19.7. 2000 um 03:01:31 Uhr zu

Gronkor

Bewertung: 7 Punkt(e)

Gronkor.

Aus einer alten Sprache (in ehrlich)


gronki - kleiner walkabout

gronk - grosser walkabout

walkabout - wie ein aborigine durch die wüste gehen


'you can do it in the desert, you can do it in the city, you can do it in the zone, you can do it all alone - on a walkabout - find out what it's all about'



Dieser freundliche Service wurde ihnen zur Verfügung gestellt von sunsonjon intertainment -
order now - air jesus shoes...




Einige zufällige Stichwörter

schweigepflicht
Erstellt am 27.4. 2001 um 16:29:01 Uhr von biggi, enthält 65 Texte

Fehlleistung
Erstellt am 24.4. 2004 um 16:58:03 Uhr von adsurb, enthält 25 Texte

Leder
Erstellt am 25.5. 2001 um 00:34:27 Uhr von pikeur, enthält 606 Texte

Ratten
Erstellt am 13.8. 1999 um 13:57:18 Uhr von GrafElvin, enthält 75 Texte

problematisch
Erstellt am 4.8. 2005 um 12:04:18 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0559 Sek.