Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 552, davon 508 (92,03%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 236 positiv bewertete (42,75%)
Durchschnittliche Textlänge 471 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,507 Punkte, 135 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.3. 2001 um 04:07:09 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Fortsetzungsgeschichte
Der neuste Text am 13.3. 2024 um 16:58:29 Uhr schrieb
schmidt über Fortsetzungsgeschichte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 135)

am 11.10. 2010 um 01:18:10 Uhr schrieb
eingeradevorübergehendername über Fortsetzungsgeschichte

am 2.8. 2004 um 14:21:54 Uhr schrieb
Voyager über Fortsetzungsgeschichte

am 11.3. 2007 um 00:07:59 Uhr schrieb
Müsli über Fortsetzungsgeschichte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fortsetzungsgeschichte«

HerbertTheAce schrieb am 17.8. 2001 um 21:54:37 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 7 Punkt(e)

Der Schock fuhr in ihn ein wie ein Pfeil. Ohne nachzudenken lief er los. Der Staub, den er aufwirbelte, schmerzte fürchterlich in seinen Augen. Bei jeden Herzschlag verlor er ein paar Tropfen Blut. »Verdammt! So werden sie mich auf jeden Fall finden«, dachte er sich. Doch er konnte nicht anders. Von der Angst getrieben lief er sich die Seele aus dem Leib. Und dennoch konnte er nicht das Gefühl loswerden, beobachtet zu werden.
Doch mitten in seine Gedanken vertieft stolperte er plötzlich. Reflexartig schaute er nach hinten. Da erkannte er die missliche Lage, in der er sich befand...

seraphim schrieb am 8.5. 2002 um 13:33:29 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 6 Punkt(e)

Also ging er auf die Strasse und fragte andere Leute, ob sie auch diese Erfahrungen gemacht haben.
Nach dem er ein Duzend befragt hatte, fiel ihm auf, daß er immer wieder die selbe Antwort erhielt. Nein, nicht das sie sagten er solle nach Hause gehen, oder sich von einem Arzt behandeln lassen.
Nein. Sie rieten ihm hingegen, mehrmals täglich spanisches Salbei aufzutragen oder großflächig Holz zu bearbeiten. Er hielt sich cirka eine Woche an die Tipps der Befragten, bis er merken musste, das ihm nicht an einer Heilung gelegen war, weil er ja auch nicht krankte. Nun hielt er es für angemessen nach Paris zu fahren, um für ein paar Tage sein blaues, baumwollfarbenes, dreckiges, sauberes Handtuch zu benutzen. Es war schon sehr alt - man schätze so an die 122 Jahre. Sein Wert ging gegen 0. So wie es mit Hans Buch zu Ende ging. In Paris angelangt, entkam er nur knapp der verdammten Hitze, die sich schon seit mehreren Tagen in den fettigen Mikrowellen der Wurstfachverkäufer zusammengestaut hatte. Er liebte Grillhähnchen, entschied sich jedoch für Broiler - eben jene die ihn vorher fast umgebracht hätten. »Diese verdammten Dinger« - er mußte fast kotzen, vor Schreck, als plötzlich nichts passierte. Völlig abgenervt von der ganzen Scheiße legte er sich zur Ruhe aus Hans Buch wurde Hausboot. Auf dem stehen wir jetzt

Nils schrieb am 6.4. 2001 um 15:22:49 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 10 Punkt(e)

... und als Hans Buch aufmachte, stand eine merkwürdig bunt schillernde Gestalt vor ihm, die er nicht genau fixieren konnte.
»Hallo Hanssagte die Gestalt, und Hans kam gar nicht dazu, sich zu wundern, woher die Gestalt ihn kannte, denn er war viel zu sehr damit beschäftigt, die verwirrenden Eindrücke in seinem Gehirn zu ordnen. Die Gestalt schien weiblich zu sein, doch ihr Aussehen veränderte sich ständig...

Daniel Arnold schrieb am 3.3. 2001 um 04:07:09 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 9 Punkt(e)

Es fängt also an, die Geschichte des Hans Buch, der sich fühlte als wäre er in einem Traum,
er konnte die Geschehnisse des letzten Abends immer noch nicht recht begreifen, denn...

duscholux schrieb am 14.5. 2005 um 09:01:33 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 3 Punkt(e)

... fand einen Pfennig auf dem Asphalt, wer den
... wohl verloren hat fragte er sich und steckte
... ihn ein.
...Er sah auf die große Bahnhofsuhr, der Große
...Zeiger auf der 9 und der Kleine irgendwo
...zwischen 3 und 4. Er Zuckte zusammen und ...


ein blitz schlug direkt neben ihm in den zigarettenkippenuebersaeten Bahnsteig. Ein kleines
rauchendes Loch tat sich auf, heraus witterte
eine zitternde Maeuseschnauze.

oh nein, nicht schon wieder, dachte er so bei sich. Er stellte seinen Musterkoffer neben das kleine Loch und drohte mit der Faust gen Himmel.
ich brauche deine scheiß pfennigbeträge nicht,
heute wird in euro und cent bezahlt. du koenntest
mal wieder einen realitaetsabgleich vertragen.

ein weiterer blitz fuhr in den fussboden, diesmal
jedoch ohne sichtbare folgen, donnernd grollte
es durch die bahnhofshalle, wind kam auf es begann
zu regnen.


Lumpensack 31 schrieb am 3.8. 2001 um 17:16:38 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 7 Punkt(e)

...und dann überkam ihn dieses Gefühl der Kälte... Ja. Kälte. Und er kannte dieses Gefühl doch schon. Doch woher. In früheren Tagen war da ja diese Vertrautheit. Aber jetzt... So weit weg in der Fremde. Kein Wunder. daß die Inuit immer so dick angezogen waren. So weit entfernt... Naja. Er griff neben sich, nahm den lila-rot gestreiften Pullover und streifte sich selbigen rasch über...

Terra schrieb am 29.4. 2001 um 12:32:59 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 12 Punkt(e)

..., denn er liebte Ideen, wenn sie gut waren. Und wenn sie nicht gut waren, dann liebte er sie auch. Also lies er seine sich ständig verändernde Besucherin herein, die sich alsbald als gute Fee entpuppte. »Du hast drei Wünsche frei«, sagte die Fee, und Hans wünschte sich als erstes viel Geld, das er nun aus dem Fenster werfen konnte. Als zweites wünschte er sich eine Brille mit Scheibenwischer. Und dann hatte er noch einen dritten Wunsch...

toschibar schrieb am 29.1. 2002 um 00:24:56 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 4 Punkt(e)

Aber die Schreiberlinge hackten in Ihre Tastatur. Buchstabe für Buchstabe, Satz für Satz. »Dich machen wir fertig...« dachten sie im Chor. »Diese Schreiberlinge sind doch alle gleichdachte Caro. »Aber ich werde ihnen einen Strich durch die Rechnung machen, auch wenn sie dann einen Tag später noch beschissener über mich schreiben. Hauptsache, sie wissen, dass ich mich gewehrt habe. Ich hasse sie. Ich hasse sie. Ja, ich hasse sie
Nie war Caro aufgefallen, dass sie jemanden wirklich hasste. Aber die Journalisten dieser Zeitung, die seit Monaten versuchten, ihr etwas anzudichten und jetzt - endlich - etwas gefunden hatten, dass man bequem herumdrehen und zerschreiben konnte, so dass es auf Caros - ohnehin vorhandene - Stigmata passt und sie den Job kosten würde, nachdem sie aufgrund der Aufregung schon ihren Kerl verloren hatte - diese Journalisten hatten ihr Leben zerstört - bewusst - und das machte sie wütend, wie nie zuvor.
Sie las aufmerksam die AnleitungAus dem Plutonium sind zwei Halbkugeln zu formen. Auf den zwei Halbkugeln ist nun das Trinitrotoluol bzw. der Plastiksprengstoff zu befestigen, allerdings so, dass auf den beiden flachen Seiten der Halbkugeln nur eine Schicht von jeweils 2 cm liegt. Dann werden die beiden Halbkugeln so zusammengesetzt, dass die beiden Plutonium-Halbkugeln 4 cm voneinander entfernt sind. Insgesamt sollte aus dem Teig eine Kugel werden. Nun ist die Zündkapsel zu befestigen: Sie sollte so angebracht werden, dass beim Zünden der Zündkapsel das Trinitrotoluol bzw. der Plastiksprengstoff in der kürztmöglichen Zeit die heftigste Detonation auslöst, die mit dieser Menge möglich ist. Zudem sollte die Zündkapsel mit dem Empfänger der Fernsteuereinrichtung verbunden werden. Jetzt kommt der Teig in die Backform, die sollte möglichst luftdicht verschlossen werden und nicht zu feucht und nicht zu heiss gelagert werden, um eine «Ejucaltio Praecox» zu verhindern. Im Prinzip sollte dann die fertige Bombe durch einen einfachen Druck auf die Fernbedienung zu zünden sein
»Heute nachtsagte sie sich, »mach ich euch fertig

Antarktisbewohner schrieb am 1.9. 2001 um 19:20:27 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 11 Punkt(e)

..und die Fee sprach mit heiserer Stimme, denn Sie hatte eine chronische Halsentzündung "du hast dir eine Fortsetzungsgeschichte gewünscht, Hans, und dich damit selbst verflucht, indem du Sie hast andere für dich schreiben lassen, obwohl du selbst die Hauptperson bist. Alles was ich nun noch für Dich tun kann ist den Fluch zu mildern indem ich selbst an der Fortsetzungsgeschichte mitschreibe....

Willard schrieb am 10.5. 2002 um 18:27:07 Uhr zu

Fortsetzungsgeschichte

Bewertung: 5 Punkt(e)

»Das wäre geschafft« dachte er sich, als er endlich das Haus erreichte. Vom Tag geschlaucht schlurfte er die Treppen hinauf und wollte seine Wohnungstür öffnen - doch wo war sein Schlüssel? »Scheißefiel es ihm ein »der liegt noch im BüroLeise vor sich hin fluchend schlurfte er wieder hinunter.

Einige zufällige Stichwörter

Selbstbestimmung
Erstellt am 23.1. 2001 um 18:11:26 Uhr von chrmpf, enthält 24 Texte

LeoTolstoi
Erstellt am 11.11. 2002 um 15:03:45 Uhr von stormvogel, enthält 10 Texte

Haar
Erstellt am 18.8. 2001 um 19:08:53 Uhr von Mcnep, enthält 51 Texte

Fixateur
Erstellt am 16.1. 2005 um 15:18:25 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Zoohandlung
Erstellt am 7.6. 2007 um 16:41:00 Uhr von Kerstin, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1318 Sek.