Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 247, davon 242 (97,98%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 96 positiv bewertete (38,87%)
Durchschnittliche Textlänge 174 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,259 Punkte, 98 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.6. 1999 um 08:57:23 Uhr schrieb
U3mancer über Fehler
Der neuste Text am 2.9. 2021 um 19:13:58 Uhr schrieb
Christine über Fehler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 98)

am 8.4. 2005 um 23:38:21 Uhr schrieb
Sitarih über Fehler

am 4.3. 2003 um 15:55:51 Uhr schrieb
iolanthe über Fehler

am 5.2. 2014 um 21:10:53 Uhr schrieb
Kuddel über Fehler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fehler«

Olga W. schrieb am 18.3. 2001 um 11:14:00 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 5 Punkt(e)

Fehler sind die Schwäche der Menschen.
Doch die Fehler anderer zu verzeihen ist die Stärke der Menschen.

vip schrieb am 30.12. 2000 um 00:00:28 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

...Fehler, denk ich Scheiße Junge Fehler! Und ich glaube fast, dass er das auch grad denkt. Nach fünf Minuten wacht er auf, schüttelt sich den Dreck aus seinem Bart. Ein schräger Vogel schnorrt ihn an, doch er bleibt hart. Er hätte auch nichts mehr, selbst wenn er wollte, das Geld hat er gespart. Er merkt es erst, als er in seinen Taschen fingert. Und merkt erst jetzt, dass er sich an fast nichts erinnert. Läuft ein Stück und findet einen Zettel zwischen all dem Flaum, erschreckt. Lehnt sich an einen Baum und schmeißt ihn weg.

(Es ist ein Fehler, Textstücke einfach aus dem Zusammenhang zu reißen)

biggi schrieb am 28.5. 2001 um 00:48:57 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

hoffentlich nicht schon wieder du! und du bist es wieder. ich verdreh die augen und bin glücklich. versteh einer die welt. kennst du das, die angst zu nerven? die verletzheit im voraus? in dem augenblick, wo ich deine nähe am meisten brauche. und das vonobenherabgezicke, sobald du dich zurückziehst, statt meine nähe auszuhalten. es ist spät. ich werd mich ins bett scheren und still und friedlich einschlafen bis morgen früh. noch ein zwei tränen meiner verletzten eitelkeit sponsern und mich so richtig gern haben. wer wenn nicht ich. ja, das kann ich. hab letztens überlegt wie ER ausschaun müßte, was er haben müßte, was ich nicht habe. hm, die antwort war ziemlich eindeutig: mich. hat er aber nicht. sein pech. aber ich hab mich gleich wieder. spätestens, sobald ich schlafe. gutnacht.

Tomsteiner schrieb am 28.1. 2001 um 17:29:32 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Niemand führt eine Akte der Fehler, die Sie nicht gemacht haben, aber möglicherweise gibt es jemand, der Ihre Fehler genau protokolliert. (Murphy's Gesetz)

lius/cat schrieb am 22.9. 1999 um 11:52:31 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

so ne kacke,daß gibt`s ja wohl nicht:
die Korrektur wird zum Hauptproblem eines kurzweiligen Zeitvertreibs, und alles was mich in die hölle des geheimen Versagens weitertreibt, ist die Hoffnung, eines Tages vom Laster der Fehler befreit zu sein, und ein Endorphin berauschtes fehlerfreies Leben zu führen.

Bwana Honolulu schrieb am 31.3. 2003 um 12:37:40 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 3 Punkt(e)

GW-BUSH.EXE verusrsachte eine gemeine Völkerrechtsverletzung in Modul UN.DLL an Adresse 4972:616B. Die aktuelle Anwendung wird beschossen.

ox schrieb am 30.10. 2000 um 19:32:22 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man unterscheidet zwischen zufälligen und systematischen Meßfehlern.Die systematischen treten unter gleichen Meßbedingungen immer mit derselben Größe und demselben Vorzeichen auf.Man kann also auf das richtige Ergebnis schließen, indem man den systematischen Meßfehler von dem Meßwert abzieht bzw. dazuaddiert.
Zufällige oder stochastische Meßfehler sind nicht vorhersehbar.Das heißt,daß sowohl das Vorzeichen als auch der Wert einer Meßgröße schwankt.Die Behandlung dieser Fehler ist kompliziert und würde den Rahmen des Blasters sprengen.Es sei jedoch auf spezifische Literatur verwiesen:
»Elektronische Meßtechnik« von Wolfgang Schmusch,erschienen im Vogelverlag.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 6.11. 2001 um 22:56:42 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

sind voll gut, denn sie zeigen uns, dass wir keine Maschinen sind, trotzdem aber die Ansatzpunkte für die nächsten Arbeiten. Fehler soll man beheben und andere, zur Abwechslung auch wieder dieselben, machen. Ohne Fehler werden wir nie sein, denn Gott weiss, dass Perfektion ebenfalls öde ist - jedoch mit wechselnden. Wer immer die selben macht, ist ein Langweiler.

Summmmmmmmm schrieb am 25.4. 2001 um 22:44:26 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Storch zum anderen Storch, durch ein Fester schauend


»Nun, schau dir DAS an. Und wir sollen es nachher wieder gewesen sein

darksoul schrieb am 28.11. 2001 um 17:01:58 Uhr zu

Fehler

Bewertung: 1 Punkt(e)

fehler sind das, was gemacht wird, wenn ein unglueck in letzter sekunde vermieden werden konnte, was ohne menschliches zutun erst gar nicht entstanden waere

Einige zufällige Stichwörter

Kreationist
Erstellt am 23.8. 2007 um 21:46:24 Uhr von ringding, enthält 8 Texte

Südbahnhof
Erstellt am 28.5. 2014 um 20:33:53 Uhr von August, enthält 6 Texte

Kuckuck
Erstellt am 4.7. 2001 um 12:51:45 Uhr von Mcnep, enthält 26 Texte

Feier
Erstellt am 21.3. 2002 um 22:00:25 Uhr von johnny, enthält 24 Texte

Teen
Erstellt am 12.2. 2004 um 12:07:39 Uhr von mcnep, enthält 84 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0614 Sek.