Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Demokratie«
Duplikater schrieb am 29.7. 2006 um 19:33:50 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Dear africans,
bevor I start my speech, i will bring you the best regards of our ministerpresident Dr. Edmund Stoiber.
I will introduce you, and dear africans, this will interest you, in the most popular form of government: DEMOCRACY
Democracy means, to have a majority to rule the minority. Without majority you cannot rule.
The majority always knows what the majority wants.
My leadies and gentlemen, I don´t see black for the people in africa. I wish you a happy democracy
Todd S. Strafe schrieb am 17.11. 2000 um 15:21:12 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
"Demokratie ist eine gerechte Staatsform, weil diese Staatsform individuelle Freiheit sichert. Das heißt aber, daß Demokratie eine demokratische
Staatsform nur unter der Vorraussetzung ist, daß die Wahrung individueller Freiheit der höchste Zweck ist. Wenn anstatt individueller Freiheit
wirtschaftliche Sicherheit als höchster Zweck vorausgesetzt wird, und wenn bewiesen werden kann, daß diese unter einer demokratischen
Staatsform nicht gewährleistet wird, dann kann nicht mehr Demokratie, dann muß eine andere Regierungsform als gerecht angesehen werden."
diesen aphorismus und tausende weitere findest du unter www.mauthner-gesellschaft.de
Leider hab ich mir den nicht selbst ausgedacht, oder irgendwo in meinen Hirnwindungen gefunden, sondern einfach bloß von Jemandem übernommen. Aber auf mein Konto geht, dass ich diesen Gedankengang für zutreffend erachte und mit der bloßen Weitergabe ja auch nicht ganz untätig wahr.
joachim schrieb am 6.6. 2000 um 10:55:04 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Neulich wollte ich einen nahmhaften Berliner Club, das WMF, besuchen. Es war den ganzen Tag über schönes Wetter gewesen, und auch, als ich das Haus verließ, war es angenehm warm, wenn auch dunkel. Während meiner Fahrt mit U- und S-Bahn jedoch fing es an, in Strömen zu gießen. Ich wartete am Bahnhof, bis der Regen nachließ und begab mich dann zum wenige Gehminuten entfernten Club. Davor war ein Schlange und ich reihte mich brav ein, bis es wieder heftiger anfing zu regnen.
Da ich es von den Türstehern unverantwortlich fand, Leute bei strömendem Regen, die meisten ohne Schirm oder Anorak, auf der Straße warten zu lassen, fing ich an mit ihnen zu diskutieren. Die beiden, die mit einem großen Schirm am Eingang standen, erwiderten nur, sie stünden schließlich auch draußen, worüber ich mich eigentlich aufregen würde. Als ich nicht locker ließ und darauf hinwies, dass es ein Unterschied sei, ob man einen Schirm habe oder nicht und darauf bestand, dass man Leute nicht im Regen stehen lassen kann, wurde mir beschieden, ich solle mir doch einen anderen Club suchen. Abgesehen davon, dass ich so etwas Asoziales bisher nicht unbedingt erlebt habe, wundere ich mich doch sehr über die Leute, die klaglos im Regen warten, bis sie gnädigerweise ins Trockene gelassen werden. Denn an meiner Aktion, die auf eine allgemeine Verbesserung der Lage zielte, hat sich niemand beteiligt. Solche Leute verdienen es eigentlich gar nicht, in einer Demokratie zu leben.
Einige zufällige Stichwörter |
morgengrauen
Erstellt am 12.2. 2001 um 16:50:04 Uhr von beni, enthält 51 Texte
Billigwein
Erstellt am 1.6. 2003 um 20:32:40 Uhr von ski, enthält 20 Texte
Nagetier
Erstellt am 25.7. 2001 um 06:34:28 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 22 Texte
1001
Erstellt am 22.8. 2004 um 17:39:56 Uhr von biggi, enthält 21 Texte
tequila-parties
Erstellt am 11.3. 2005 um 18:40:45 Uhr von Muffin, enthält 3 Texte
|