Dante
Bewertung: 4 Punkt(e)Wieder Dante, der sich auf einem Stein sitzend, auf dem Läuterungsberg, fragt, was er da macht, was ihn noch erwarten wird, was sein Ziel ist, wieso er nicht bleiben konnte, in einem der neun Höllenringe.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 20, davon 19 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 393 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,600 Punkte, 7 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 4.3. 2002 um 15:23:48 Uhr schrieb Norbert über Dante |
Der neuste Text | am 28.2. 2014 um 22:30:07 Uhr schrieb Dramaturg über Dante |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 17.7. 2007 um 11:50:09 Uhr schrieb
am 28.4. 2003 um 11:25:29 Uhr schrieb
am 28.2. 2014 um 22:30:07 Uhr schrieb |
Wieder Dante, der sich auf einem Stein sitzend, auf dem Läuterungsberg, fragt, was er da macht, was ihn noch erwarten wird, was sein Ziel ist, wieso er nicht bleiben konnte, in einem der neun Höllenringe.
Schöne Zitate von Dante
Wir sind nur Würmer, doch dazu geboren, ein himmlischer Schmetterling zu werden.
und
Wenn du Liebe hast, spielt es keine Rolle, ob du Kathedralen baust oder in der Küche Kartoffeln schälst.
und
Ihr Toren und Wahnsinnigen, wisst ihr denn nicht, dass das öffentliche Recht erst an der Grenze der Zeit sein Ende hat und keine Rechnung der Verjährung unterliegt?
und
Steh wie ein fester Turm, dem nimmermehr die Spitze schwankt in sturmbewegten Tagen.
und
Das Kleid macht den Mönch – Gott verlangt von uns nur das Herz religiös.
und
Mir war, als ob uns eine helle Wolke,
die dicht und fest und lauter war, umhüllte,
klar wie ein sonnbestrahlter Diamant.
Und diese ewige Perle nahm in sich
uns auf, so wie das Wasser einen Lichtstrahl
hineinläßt, aber ungeteilt verweilt.
War ich als Körper dort, und ist es hier
nicht denkbar, daß zwei Körper sich vertragen
im selben Raum, und wäre dort doch nötig -
oh, wieviel heißer müßten wir dann wünschen,
die Wesenheit zu schaun, in der sich's zeigt
wie unsere Natur mit Gott sich eint.
Dort schauen wir, was wir im Glauben haben,
das Unbewiesne wird sich offenbaren,
so wie der Urgrund, der uns wirklich gilt.
und
Die Gerechtigkeit ist nur unter einem Weltmonarchen am mächtigsten, also ist, damit die Welt am besten bestellt sei, die Weltmonarchie oder das Kaisertum erforderlich.
und
Doch wer bist du, der zu Gericht willst sitzen zum Urteilsspruch auf tausend Meilen Weite, mit einem Blick so kurz wie eine Spanne.
und
Doch siehe, viele rufen: Christus, Christus,
Die einst ihm ferner stehn beim Weltgericht
Als viele, die da nimmer kannten Christus.
und
Die Bürger sind nicht wegen der Konsuln und das Volk nicht wegen des Königs, sondern umgekehrt, die Konsuln wegen der Bürger, der König wegen des Volkes da.
und
Unter Toren steht wohl der am tiefsten, der ohne Unterschied bejaht und leugnet.
Dante Alighieri, (1265 - 1321), italienischer Dichter
Die 9 Kreise der Hölle in denen Dante sich bewegt führen nicht nur zum Teufel, sondern auch wieder aus dem tiefen Schlund heraus. Und dieser Teil der Göttlichen Komödie ist sehr tröstlich.
Einige zufällige Stichwörter |
Kinder-Schokolade
Pornofilm
Jude
DuBistDerAuserwählte
DisoHatEinenKleinenPenis
|