>Info zum Stichwort nimmermehr | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 27.4. 2003 um 02:41:54 Uhr über

nimmermehr

ten Kleine Knospe
itteilbaren (irgendwie wieder in den Abgrund tiefen Vergessens stoßbare Flüge von Grauen - bloß Momente, Zeit mußte bewältigt werden, ausgehalten werden, dann waren sie vorüber -, die heilbar waren allein durch ihr ergehen: die AnFlüge des Grauens, das heißt, die Zeit verstrich, in der jene AnFlüge des Grauens geschahen, nichts blieb zurück für das Sieverstoßen, Sievernichten, Sieversenken, Sie der Verwesung preisgeben, der endlichen Zersetzung in der dann: anderes herauswachsen könnte, aus dem AnFlug von Grauen. Wenn er, der menschliche Leib zersetzt werden konnte, verfaulen, weswegen nicht diese AnFlüge von Grauen ?) »Jetzt-oder-nieMomente. Sie vergingen. Anderes wurde erlebt, deckten die anderen Erlebnisse zu ? Wie lange deckten sie zu und weswegen vernichteten sie nicht die »jetztoder-niel«Momente, daß sie irrwitzig vorkommen konnten - dem R7tickblickenden -, aberwitzig, wie nie gewesen, denn gefehl t hatten dem Schatten des Krebs diese Momente ja nie. Als hätte der menschliche Leib die; fürs Konservieren, fürs Mumifizieren oder was immer; eigene AufbewahrungsAnstalt, eine auf den menschlichen Leib zugeschnittene Anstalt, deren Aufgabe nur eines war: was im Abgrund tiefen Vergessens ankam, nicht verwesen zu lassen: die Zersetzung zu verhindern; gleichsam unsichtbare Kräfte, die balsamierten, die verhinderten, daß sich Fäulnisbakterien über diese »jetzt -oder-nieMomente freuen konnten, auf daß sie verzehrten, satt sich fraßen und wäre nicht allen hiemit gedient gewesen ? Den Fäulnisbaktieren auch dem, der glücklich war, wenn etwas im Abg@und tiefen Vergessens zerschellen konnte, dorten zersetzt wurde, aufgelöst wurde, getilgt und nie mehr so wiedererkennbar wurde, derartig beglückend Anderes wurde, keiner mehr sagen hätte können: Das ist sie, die Spur; die Spur hat der »Jetztoder-niel«Moment hinterlassen. Das, hier seht!, sind die Spuren von den AnFlügen des Grauens. Keiner hätte sich dann zu diesen Behauptungen hinauf versteigen können, keiner hätte sich dann mit diesen AnFlügen herumzuschlagen, wenn sie nicht arbeiten würde, diese AufbewahrungsAnstalt ? Was war das bloß für eine Anstalt im Körper, die nichts mehr bekämpfend war als Zersetzungsprodukte ? Wie auch immer, der Schatten des Krebs lächelte, fast verschmitzt; trotzdem war es ihm lieber, wenn er in der Lage geblieben war, wenigstens noch das von den »Jetzt-oder-niel«@1.dmenten zu wissen- Es waren zwar AnFlüge des Grauens, vielgesichtiges !-> nicht im-
F-lugmanöverm.i
mer gleich gestaltete AnFlüge des Grauens, er konnte sie niemandem, aus -einander-setzen, aber er hatte sie: doch überlebt ? e er nicht mehr unterscheiden konnte, sein Differenzierungsve@ögen abhann gekommen war, und das nicht irgendwann, nicht an irgendwelchem Ort, das chorientierenkönnen war einer jener Punkte, die die Frage beantworten hal-

Nimmermehr 1429(1758)

schon liegen geblieben ist, in diesem Nebe weil diese Frage unaufhörlich WirkSame war te, förmlich die JahreaZeiten durcheinande Frühling aufs Blühen vergaß, sich nicht ac förmlich das Wuchern hatte und die phantas sicht darauf, inwieferne Gottvater im Himm auc h sein Werk 9 Ders trieb wie toll, mach das Chaos in die JahresZeiten hineinwachse göttlichen Samen. Ein Streich des Teufels, AberdochSieg gegen Gott gelang.
Mann' Wirst du liegen bleiben wie so viel sein Nebel oder wirst du entkommen, selbst verbunden mit dem Sichorientierenkönnen, u renkönnen war verbunden das unvollkommen g bloß Schauen! auch Sehenkönnens (im Nebelt das Herz solaut hämmerte, das Rauschen, Br vielen Geräusche, wie sie die AnFlüge des AnFlüge des Grauens nicht kommen wollten kamen also bloß vorlieb nahmen mit der sc zu würgenden, nicht zu sparenden und doch daß bald die Stille bedrohlicher WirkSame des Grauens leichter bewältigen lassen, b er so herrisch lärmte, mit Getöse kam und venbahnen zum Schmelzen brachte, zuerst z sie und das brachte das Herz in helle Auf wehrte sich gegen das Geschmolzenwerden d den, es wollte mitteilen können, es wollt le und die Leber, alles wollte sich weite gen das Eingeschmolzenwerden der Nervenba mal sie meine ist! Die brauch ichl", so s Bedrohtes gleich begreifen, daß es ganz b bahn fortgeschmolzen, abhanden kommen so ger. Es war das Toben der Verzweiflung, le wußten sie von ihrer Ohnmacht, spätes Nervenbahnen).
Nein, der Totmacher, der im Nebel nach d

esonnenen Körpers griff, nach der Gurge 9

Totmachers vernichtet sehen wollte, ohne Trümmer hauen, ohne Bajonett dessen Eing


   User-Bewertung: -3
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »nimmermehr«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »nimmermehr« | Hilfe | Startseite 
0.0093 (0.0020, 0.0060) sek. –– 868195508