Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (31,37%)
Durchschnittliche Textlänge 128 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,314 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.12. 2002 um 20:12:20 Uhr schrieb
Liquidationsdefensive über Charme
Der neuste Text am 31.12. 2023 um 01:19:51 Uhr schrieb
schmidt über Charme
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 16.7. 2004 um 20:31:08 Uhr schrieb
biggi über Charme

am 21.6. 2010 um 09:03:53 Uhr schrieb
Christine über Charme

am 1.6. 2008 um 23:22:00 Uhr schrieb
Christine über Charme

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Charme«

mcnep schrieb am 11.5. 2004 um 20:55:12 Uhr zu

Charme

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Wort Charme hängt mit den Chariten, besser vielleicht Charitinnen zusammen, griechischen Göttinnen der Anmut und Gnade. Aus ihnen leitete sich das Wort cháris ab, das Plutarch so definiert: »Die Alten nannten cháris das spontane Einverständnis der Frau mit dem Mann
Eine zweite Linie des Wortes führt zum lateinischen 'Carmen', das Gesang bedeutet, was jedoch, wenn man sich zum Beispiel des Orpheusoder Sirenenmythos erinnert keinesfalls der ersten Deutung wiederspricht. Aus dem französischen charmer, das bezaubern bedeutet, entwickelte sich dann der Charme, der wieder ursprüngliche Bedeutung von Anmut mit einem magischen Moment verknüpft, denn was genau den Charme einer Person ausmacht, wird jeder anders definieren, wenn er sich nicht auf den großen Mustersatzbaukasten der Kulturindustrie verläßt.

Liquidationsdefensive schrieb am 1.12. 2002 um 20:12:20 Uhr zu

Charme

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Charme ist so eine beängstigende Eigenschaft, die jemand an sich haben kann, der vielleicht noch ganz schön und klug daherkommt und das Schöne mit dem Klugen und Gewitzten in seiner Rede verbindet, die er an einen schnurgerade heraus richtet, dass man gar nicht weiss, warum es einen denn jetzt so charmant trifft, geradezu mit schlimmstem Verständnis überfällt, und man sich von den Herausforderungen des benebelndsten Charmes angegriffen fühlt, einen Funken Nettigkeit und Konversationsbemühungsschein aus sich herauszuquetschen, der auf übelste Weise natürlich fehlschlägt und es so zu einer durchdringenden Einsicht des Charmes in die Verkommenheit, hampelmannmäßige Grundverfassung und das ganze gewaltige Maß an Gleichgültigkeit kommt, das zu verbergen äußerstes, aber fürchterlich verfehltes Ziel war, so dass einem nur noch eine schreiende Flucht möglich ist, die jetzt auch schon das ganze quasi mit Posaunen unterstrichene und sich schamlos offenbarende Elend in weitem Umkreis zu Tage bringt, eine stürzende Flucht weg von dem Charme, vor dem man so kläglich versagte, hinter die nächste Häuserecke, um die man vorsichtig mit rotem Kopf ab und zu herumblinzelt, ob der Charme da noch steht und sich immer noch in seiner ihm eigenen Erscheinungsweise ergeht. So sitzt man zuletzt erschöpft und doch sehr erleichtert im Rinnsal und drückt den Kopf zwischen die Knie, dass man nichts mehr um sich herum sieht.

Christine schrieb am 20.9. 2007 um 21:30:06 Uhr zu

Charme

Bewertung: 1 Punkt(e)

Endlich ganz Ohr für den Einzigen, schmachtschmelz & dahinsink. Irgendwann höre ich mir die Aufzeichnungen an, um ihn als Solitär zu erleben.

vom Schwerte schrieb am 10.1. 2007 um 23:58:37 Uhr zu

Charme

Bewertung: 2 Punkt(e)

ist, lächelnd die wahrheit sagen zu können, ohne als idiot beschimpft zu werden

Einige zufällige Stichwörter

Nacktkampf
Erstellt am 2.5. 2003 um 00:38:37 Uhr von Anita, enthält 153 Texte

Alle-anderen-Peters-auf-der-Welt
Erstellt am 20.8. 2002 um 00:55:49 Uhr von Liamara, enthält 12 Texte

Pinguin
Erstellt am 22.5. 2000 um 10:42:25 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 85 Texte

Tornado
Erstellt am 1.8. 2000 um 08:43:52 Uhr von Dortessa, enthält 21 Texte

Männer-in-der-Gegend-Herumwerfer
Erstellt am 22.6. 2002 um 19:34:22 Uhr von dasNix, enthält 67 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0346 Sek.