Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 81, davon 78 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (41,98%)
Durchschnittliche Textlänge 402 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,852 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 21:29:23 Uhr schrieb
Dortessa über Belgien
Der neuste Text am 30.6. 2024 um 05:57:28 Uhr schrieb
gerhard über Belgien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 19.12. 2004 um 21:50:10 Uhr schrieb
pars über Belgien

am 5.2. 2004 um 13:55:53 Uhr schrieb
uuu über Belgien

am 3.9. 2003 um 20:10:46 Uhr schrieb
Belgique über Belgien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Belgien«

Myelnik schrieb am 6.9. 2000 um 23:12:03 Uhr zu

Belgien

Bewertung: 10 Punkt(e)

Belgien existiert eigentlich nur, weil weder die Holländer mit den Flamen noch die Franzosen mit den Wallonen in einem Land leben wollten. Eigentlich ist dieses Land völlig überflüssig. Deswegen mag ich es vielleicht so gerne. Ich bin ja auch überflüssig.

schoefi schrieb am 17.6. 2002 um 16:08:50 Uhr zu

Belgien

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig verteilt: 60% leben im Umkreis von 50 km um Brüssel. In den Industriegebieten an der Haine, Sambre und Maas leben 1000 Einwohner und mehr auf 1 km^2; besonders dünn sind dagegen die Ardennen besiedelt. Die Bevölkerung ist überwiegend katholisch, 57% sprechen Niederländisch (Flämisch), 42% sprechen Französisch (Wallonisch), 0,6% sprechen Deutsch. Alle drei Sprachen sind als Staatssprachen anerkannt. Die Sprachgrenze zwischen den Flamen im Nordwesten und den Wallonen im Südosten durchzieht das Land in Ost-West-Richtung. Deutsch wird im Osten bei Eupen und Saint-Vith gesprochen. Brüssel ist zweisprachig (flämisch/wallonisch).

Myelnik schrieb am 6.9. 2000 um 23:08:49 Uhr zu

Belgien

Bewertung: 5 Punkt(e)

In Belgien gibt es eine Straßenbahn, mit der man die komplette belgische Küste entlang fahren kann, von Holland bis nach Frankreich.

Myelnik schrieb am 6.9. 2000 um 23:14:11 Uhr zu

Belgien

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Antwerpen gibt es Häuser, die 500 Jahre alt sind und offenbar noch nie saniert wurden. Die werden dann mit Gerüsten von allen Seiten festgehalten, damit sie nicht umfallen. Das sieht aus wie bei uns im Osten.

the weird set theorist schrieb am 5.3. 2001 um 15:27:22 Uhr zu

Belgien

Bewertung: 5 Punkt(e)

Bei Belgien denke ich inzwischen doch wirklich zuerst einmal an Kinderschänder. Umso überraschender war dann die erste Assoziation, die der Blaster mir freundlich entgegenhielt, in der es um 500 Jahre alte Häuser in Antwerpen ging. Noch nicht mal um Fritten! Ich sollte mal wieder hinfahren, um meine Vorurteile zu untergraben...

philosoph schrieb am 2.11. 2002 um 22:05:11 Uhr zu

Belgien

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Belgier/innen haben einen einzigen König für flämisch-, deutsch- und französischsprachige Untertanen.

Im Herzen des Landes liegt Brüssel, die europäische Metropole und zugleich die Hauptstadt Flanderns.

Victor Hugo begann die Niederschrift seines berühmten Romans »Les Miserables« im Herzen Brüssels.

Einige zufällige Stichwörter

versprecher
Erstellt am 29.11. 2002 um 18:36:08 Uhr von das Bing!, enthält 24 Texte

morphium
Erstellt am 29.7. 2002 um 18:41:54 Uhr von das Bing!, enthält 16 Texte

Jeanshose
Erstellt am 25.5. 2005 um 12:51:41 Uhr von Jana, enthält 42 Texte

Freundeskreis
Erstellt am 28.12. 2000 um 17:48:46 Uhr von Jasmin-DieEine, enthält 33 Texte

verteufelt
Erstellt am 5.4. 2005 um 07:01:33 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0378 Sek.