Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
62, davon 62 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (54,84%) |
Durchschnittliche Textlänge |
323 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,565 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 2.12. 2000 um 16:14:13 Uhr schrieb D-Zug mit Verspätung
über Bahnhof |
Der neuste Text |
am 20.4. 2025 um 09:32:49 Uhr schrieb hübsche Bahnfahrerin
über Bahnhof |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 10.9. 2011 um 20:13:54 Uhr schrieb Jo über Bahnhof
am 14.2. 2012 um 11:38:43 Uhr schrieb Jo über Bahnhof
am 6.10. 2010 um 12:04:55 Uhr schrieb ® über Bahnhof
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bahnhof«
Yadgar schrieb am 12.7. 2007 um 02:21:21 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Gehört zu den Dingen, die es in Afghanistan nicht gibt... König Amanullah hatte in den 1920er Jahren mal eine neun Kilometer lange Vorortbahn von Kabul nach Darulaman bauen lassen, die hatte natürlich auch mindestens zwei Bahnhöfe, aber bei nächster Gelegenheit erhob sich das langbärtige Landvolk ob solchen Teufelswerks und zwang Amanullah ins Exil, die Eisenbahn wurde dem Erdboden gleichgemacht.
Seither gibt es in ganz Afghanistan keinen einzigen Bahnhof mehr... (die Stichbahn von Termes/Hairatan nach Mazar-e Sharif, die auf manchen etwas älteren Afghanistankarten eingezeichnet ist, dürfte eine Erfindung sowjetischer Propaganda sein, ähnlich dem »Turkmenischen Randkanal«) ...aber das muss ja nicht so bleiben! Ich jedenfalls fände es nicht ohne Reiz, demnächst nach einer rasanten Transrapid-Düse von Teheran nach Herat in die Transafghanische Eisenbahn umsteigen zu können... nur sollte die Strecke nicht elektrifiziert sein, damit ich auf dem Sonnendeck eventuell vorhandener Panorama-Aussichtswaggons... na ja, ihr wisst schon!
D-Zug mit Verspätung schrieb am 2.12. 2000 um 16:14:13 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
In drei, vier Monaten ist die Bundesbahn ganz pleite. Dann werden alle Bahnhöfe an Aldi verkauft, der schon ganz scharf drauf ist, weil er dort seine Waren hintenrum praktisch anliefern kann.
mcnep schrieb am 10.1. 2006 um 13:13:51 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Edmund Stoiber hat irgendetwas zur Verkehrspolitik zu sagen:
»Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten, ohne dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen, am, am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten: Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow, in London, oder sonstwo, meinet... Charles de Gaulle, äh, in Frankreich oder in, äh, in, in, äh, in Rom; wenn Sie mal die Entfernungen ansehen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen dass zehn Minuten Sie jederzeit locker brauchen um in Frankfurt Ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug... vom, vom Hauptbahnhof starten: Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in... an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern, an die bayrischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil es aus dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.«
Einige zufällige Stichwörter |
sinngehalt
Erstellt am 26.7. 2002 um 13:09:46 Uhr von mark tradE, enthält 10 Texte
Flugzeugabsturz
Erstellt am 1.8. 2000 um 12:03:03 Uhr von Lex, enthält 31 Texte
Scherben
Erstellt am 26.3. 2001 um 00:29:52 Uhr von Hagbard, enthält 34 Texte
artundpaar
Erstellt am 17.11. 2024 um 18:09:46 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte
Ritt
Erstellt am 3.11. 2008 um 01:51:20 Uhr von Pfadi-Fischer-Jäger-Reiter , enthält 18 Texte
|