Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 134, davon 132 (98,51%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 69 positiv bewertete (51,49%)
Durchschnittliche Textlänge 297 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,440 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 1999 um 00:46:57 Uhr schrieb
Nephthys über Ägypten
Der neuste Text am 23.10. 2020 um 16:18:05 Uhr schrieb
Schmidt über Ägypten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 19.4. 2007 um 10:43:24 Uhr schrieb
Fön über Ägypten

am 21.1. 2019 um 22:19:14 Uhr schrieb
Punktum über Ägypten

am 12.2. 2011 um 22:17:22 Uhr schrieb
Pferdschaf über Ägypten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ägypten«

Gronkor schrieb am 2.10. 2000 um 17:37:37 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ach ja, die alten Ägypter!
Ich kann euch sagen, die Ägypter!
Das waren mir vielleicht welche!
Die immer mit ihren Hieroglyphen!
Ach ja, die alten Ägypter!
Die mit ihren ganzen Göttern!
Und ihren Mumien!
Jaja, die Ägypter!

Martin schrieb am 23.11. 1999 um 12:41:44 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ägypten hat in der Bibel nicht durchweg eine schlechte Presse: Immerhin konnten Maria und Josef mit ihrem Kind Jesus als Asylanten vor dem kindermordenden König Herodes nach Ägypten fliehen und dort anscheinend sicheres Asyl finden (Matth. 2,13ff).
Und zurzeit des Alten Testaments konnte nur durch die Offenheit des Pharaos für Josefs (Sohn Jakobs) Traum-Deutungen die gesamte Familie der Israelitinnen und Israeliten in Ägypten (quasi als Wirtschafts-Flüchtlinge, die vor der Hungersnot im eigenen Land fliehen mussten) Nahrung und Arbeit finden.
Erst unter einem späteren Pharao, »der nichts mehr von Josef wusste«, wie es heißt, wurden die Hebräer'innen zu Zwangsarbeiter'innen, die dann unter Moses Führung aus der ägyptischen Knechtschaft befreit wurden und fliehen konnten.
»Ägypten« als negativer Begriff in der Bibel bezieht sich also weniger auf das Land selbst, als auf das ausbeuterische System unter jenem Pharao und ägyptische Großmacht-Allüren.
Vor allem die Ägypterinnen kommen gut weg: War es doch die Tochter des Pharaos selbst, die Mose vor ihrem grausamen Vater rettete (sie fand ihn in dem Kästchen, das im Nil schwamm, und adoptierte ihn als ihren Sohn, 2. Mose 2).

Liamara schrieb am 13.1. 1999 um 18:24:27 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 5 Punkt(e)

Moses war der Prinz von Ägypten. Das hab ich im Kino gelernt. Das war ein sehr lehrreicher Film. Nur leider nicht für Kinder. Ich kenne überhaupt kaum noch Zeichentrickfilme, die für Kinder sind. Da kommt immer so viel Sex drin vor, finde ich.

Dragan schrieb am 6.2. 1999 um 04:41:27 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn die Ägypter das Internet erfunden hätten, gäbe es heute nicht ASCII, sondern ÄSKII. Das bedeutet »Ägyptischer Standard zur Kommunikation Im Internet«. Aber stattdessen haben sie das Papier erfunden und damit den Vorläufer vom Buch.

Lemmi schrieb am 18.3. 1999 um 11:58:25 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein wunderschönes Land. Ich war vor genau 10Jahren dort und die Kultur und die Menschen sind einfach beeindruckend! Auch heutzutage dürfte sich eine Reise wieder lohnen, denn dieses Land hat sich sicherlich enorm entwickelt. In den nächsetn Jahren stehr sicherlich wieder eine Reise an, allerding muß ich dafür wohl noch ein paar Mark zusammensparen! Solange schaue ich mir meine Dias zur Erinnerung an.

starfriend schrieb am 4.2. 2000 um 06:04:25 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn ich aus dem Fenster sehe, bzw. wenn ich die Gardine wegziehe, das Rollo hochseile und dann aus em Fenster schaue, dann sehe ich architektonische Krüppel von einem langweiligen Bauingenieur, der selbst nur in einem langweiligen Haus wohnt und dieses Prinzip gleich auf seine » Werke « anwendet.

Wenn ein Bekannter von mir, wohnhaft in Kairo aus dem Fenster schaut, dann ratet mal, was er sieht... ja, er sieht die Pyramiden. Frag mich nicht, in welcher Intensität, stells dir einfach nur vor.

Majestätische Bauten, die immer noch Geheimnisse in sich tragen, Tag für Tag vor deinem Fenster. Man erzählt dir die eigenartigsten Geschichten darüber und am Abend, wenn der Mond scheint, verbinden sich die Sterne zu einer magischen Verbindung der Energie.
____

Ägypten ist wahrscheinlich ein Land der Märchen. Und dazu wahrgenommen, wie in einem Traum.

Greif schrieb am 16.3. 2000 um 18:40:23 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 2 Punkt(e)

In einer Woche werde ich mich unter der ägyptischen Sonne aalen. Ich werde so tun, als ob es mir gut ginge und ich nichts vermissen würde: das Märzen-Schmuddelwetter, den von Weihnachten stehengebliebenen Nußknacker, die Kartoffelpampe, das Bratwurst-Fett... na, Ihr wißt schon, das ganze Heimatzeugs halt, das sich uns von der Stunde unserer Geburt an unters Fell geschlichen hat. Vielleicht werde ich aber in Ägypten ein sanftes Kamel mit tiefen braunen Augen treffen, wo ich mich reinstürzen und dann all das und noch mehr wiederfinden kann...

GrafElvin schrieb am 17.7. 1999 um 22:51:09 Uhr zu

Ägypten

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Gegensatz zu Juli hoffe ich, daß Ägyptens Wunder und Geheimnisse niemals vollständig gelüftet werden!

Warum müssen wir immer alles wissen?

Akzeptiert doch einfach, daß es Dinge gibt, die nicht bis in das kleinste Detail ergründet sind.

Einige zufällige Stichwörter

Mitleidenschaft
Erstellt am 31.10. 2007 um 07:48:48 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Blutspritzer
Erstellt am 26.9. 2005 um 11:27:04 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Nacktrasenmähen
Erstellt am 1.12. 2009 um 19:43:37 Uhr von Die Leiche, enthält 6 Texte

Ich-möchte-was-ganz-Neues-im-Bett-erleben
Erstellt am 14.7. 2019 um 22:48:14 Uhr von Pferdschaf, enthält 10 Texte

Reumütig
Erstellt am 18.4. 2018 um 09:24:15 Uhr von Nymphomanin, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0476 Sek.