Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 1, davon 1 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1856 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.8. 2023 um 04:02:54 Uhr schrieb
schmidt über zuckerreduzierteBackwaren
Der neuste Text am 5.8. 2023 um 04:02:54 Uhr schrieb
schmidt über zuckerreduzierteBackwaren
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ZuckerreduzierteBackwaren«

schmidt schrieb am 5.8. 2023 um 04:02:54 Uhr zu

zuckerreduzierteBackwaren

Bewertung: 1 Punkt(e)

die können Sie lange suchen falls Sie suchen, Süssigkeitsregale sind voll der Kleinkuchen und kekse und auch Hafer, klingt ja super gesund, Haferflocken gabs meine ganze Kindheit und Lebertran, aber sicher hab ich deshalb gute Knochen, aber werden sie mal inkonsequenter Diabetiker, und essen ab und zu mal heimlich zwei drei Plätzchen, da kannste ja nix kaufen, da ist ja überall dreissig Prozent Zucker im Gebäck, das ist ja unglaublich. Meine Mutter kam mit fünfhundert Gramm Mehl, einem Würfel hefe, einem Viertel Liter Milch, hundert Gramm fett (margarine und Öl) und achzig Gramm Zucker aus um einen hefeteig zu machen der ein Blech von 30x40cm füllt und wenn man da Pflaumen auf den hefeteig tut und einen Pflaumenkuchen backt, dann hat man zwölf schöne große 10x10cm Kuchenstücke Pflaumenhefekuchen von denen jedes Stück exakt knapp sieben Gramm Zucker enthält plus den Pflaumenfruchtzucker. Das ist im Vergleich zu käuflichem Material sehr wenig. Das ist eine Marktlücke. Das finden Sie weder im Supermarkt noch in einer Bäckerei. Zuckerreduzierte Backwaren. Aber was sag ich. ich hab schon so viele Marktlücken entdeckt. Es hilft nichts. Man muß da schon selber backen können. Auch meine Weihnachtsplätzchen sind zuckerreduziert. Natürlich haben sie mehr Zucker als mein Hefeteig. Aber im Vergleich zum Warenangebot im Weihnachtsgeschäft sind sie regelrecht um mehr als die Hälfte zuckerreduziert. Warum gibt es so etwas nicht im Handel? Man will den menschen einfach die Lust am Selberbacken lassen. oder? Ich finde, das ist ein Weihnachtsregal wert, und auch ein Dauerregal. Anerkannte Kriegsdienstverweigerer müssen ihre Verweigerung zuerst beim Bundesamt für Dingsda zurücknehmen sagt das radio gerade. Dann können auch Sie in soundsoviel Stunden an der waffe ausgebildet werden. Verflucht nochmal. Scheißbarras hätte papa jetzt geschrieen.

Einige zufällige Stichwörter

Aufmerksamkeit
Erstellt am 28.4. 2001 um 20:53:29 Uhr von siegfried, enthält 124 Texte

Gürtel
Erstellt am 16.4. 2002 um 20:42:13 Uhr von das Bing!, enthält 82 Texte

Punk
Erstellt am 12.5. 1999 um 00:20:00 Uhr von Pee, enthält 739 Texte

beiMuttern
Erstellt am 12.3. 2005 um 23:45:32 Uhr von Herr B., enthält 9 Texte

Kehlkopfknorpel
Erstellt am 11.11. 2004 um 15:38:38 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.