Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 122, davon 120 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (36,89%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,270 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.2. 1999 um 23:50:03 Uhr schrieb
Peter über weinen
Der neuste Text am 28.7. 2022 um 14:14:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über weinen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 23.8. 2005 um 13:32:56 Uhr schrieb
ulli über weinen

am 5.9. 2005 um 20:58:12 Uhr schrieb
k.a.t-Ze über weinen

am 12.10. 2003 um 22:35:25 Uhr schrieb
Kara über weinen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weinen«

Tobias Berger schrieb am 23.2. 1999 um 13:44:35 Uhr zu

weinen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Was ich an Weinen so gut finde, ist, daß man - anders als bei Bier - den Alkoholkonsum noch mit einer Art Kulturkritik verbinden kann: »Schlürf - rund und fruchtig, nussig, im Abgang glatt und fast ein wenig nichtssagend«, das sollte man mal zu einem Kristallweizen sagen.

wuzi schrieb am 18.10. 1999 um 19:17:03 Uhr zu

weinen

Bewertung: 4 Punkt(e)

weinen reinigt die Augen und erleichtert die Seele. Es ist besser alles raus zu lassen was dich bedrückt als es ständig hinunterzuschlucken und Stärke zu zeigen. Und wenn man sich ordentlich ausgeweint hat, ist das Problem wahrscheinlich nicht gelöst aber nicht mehr so schlimm, man sieht es mit anderen Augen.

Liamara schrieb am 20.2. 1999 um 22:59:52 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In sentimentalen Filmen muss ich auch immer weinen. Auch im Kino. Das ist immer peinlich, denn mein Nachbar soll das ja nicht sehen, dass ich geweint habe. Da werd ich dann immer unruhig und ruckel herum und überlege mir, wie ich das jetzt gut vertuschen kann. Dann wische ich ganz verstohlen an meiner Wange herum und versuche ein Schniefen zu unterdrücken. Schnief. Es gibt nämlich viele schöne Filme zum weinen, auch nicht immer traurige. Bei schlaflos in Seattle hab ich glaub ich geweint. Bei Stadt der Engel sowieso. Wieso muss Meg Ryan auch immer solche Rollen annehmen? Schnief.

mak schrieb am 6.12. 1999 um 19:24:27 Uhr zu

weinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Neulich habe ich bei einem Film fürchterlich geweint. Er handelte von zwei brasilianischen Straßenjungen. Ich bin sogar weined ins Bett gegangen, weil der Tränenfluss gar nicht mehr aufgehört hat.
Vor Freude weinen ist viel schöner!

Lilly schrieb am 4.9. 2001 um 16:23:14 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich ärgere mich heute so doll über meinen Verlobten, daß ich weinen könnte. Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl in mir drin und würde jetzt am liebsten schreien, so schreien, bis mir die Tränen kommen. Aber das tun sie auch von ganz alleine. Ich kann mich nicht richtig konzentrieren, fühle auch mißtrauen ihm gegenüber. Manchmal würde ich so gerne in einen Menschen hineinschauen, damit ich mir nicht mehr soviele Gedanken machen muss. Manchmal aber auch nur, nicht immer. Jetzt würde ich es nur gerne können. Es tut weh. Ich fühle mich irgendwie verletzt. Vielleicht hat er es ja nicht so gesehen wie ich, aber das schlimme ist, ich kann gerade noch nicht einmal was ändern! Ich sitze auf der Arbeit kann nicht schreien und nicht weinen, muss jetzt bis Feierabend traurig hier herumsitzen und mich irgendwie ablenken. Was soll ich denn tun? Vielleicht klärt sich alles heute Abend. Ich hoffe es...

Nike.Nemo schrieb am 18.9. 2003 um 20:02:21 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist recht peinlich, in der U-Bahn zu sitzen, und plötzlich an etwas denken zu müssen, was Tränen macht. Oder mitten im Gespräch ist etwas, ein Wort, ein Satz, dermaßen rührend, dass sich die Augen füllen. Anstrengend, sich da unbemerkt herauszuwinden.

caro schrieb am 28.4. 2001 um 22:50:02 Uhr zu

weinen

Bewertung: 1 Punkt(e)

dem geliebten Menschen nicht mehr glauben zu können - keine Zeit für Gespräche ist, Mißverständnisse den Weg pflastern und man einfach allein ist und einem keiner helfen kann.
Laß mich träumen und hoffen, daß ich ihn jetzt noch nicht verlier´!

Einige zufällige Stichwörter

Commodore-64
Erstellt am 27.1. 2000 um 22:04:44 Uhr von Jürgen, enthält 32 Texte

ichlesedich
Erstellt am 23.10. 2005 um 06:43:26 Uhr von das Bing!, enthält 20 Texte

Wahrscheinlichkeit
Erstellt am 11.5. 2001 um 17:22:50 Uhr von Richie, enthält 78 Texte

Grünkernsuppe
Erstellt am 15.2. 2003 um 00:50:51 Uhr von Hardy, enthält 11 Texte

wildem
Erstellt am 7.10. 2022 um 00:46:32 Uhr von Penny, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0650 Sek.