Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Voltigieren«
Hella Wahnsinn schrieb am 11.4. 2001 um 17:17:34 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Voltigieren - Was ist das?
Voltigieren bedeutet, gymnastische, turnerische oder akrobatische Übungen auf einem Pferd oder Pony auszuführen. Das Pferd bewegt sich dabei an der Longe, auf der Kreislinie des Zirkels, in der Reitbahn. Voltigierübungen werden beim Training in den Pferdegangarten Schritt, Trab oder Galopp ausgeführt. Im Wettkampf, d.h. beim Voltigierturnier, wird grundsätzlich im Galopp voltigiert.
Zum Voltigieren ist das Pferd (im Gegensatz zum Reiten) anstelle des Sattels mit einem Voltigiergurt mit zwei Griffen und einer Decke ausgerüstet. Die Longenführung ersetzt die Zügelführung des Reiters, die treibenden Hilfen sind der Einsatz von Stimme und Peitsche des Longenführers. Der Longenführer ist fast immer auch der Ausbilder, d.h. der Trainer, der Voltigierer.
Die Wettbewerbe im Voltigiersport sind aufgeteilt in das Gruppenvoltigieren und das Einzelvoltigieren. Eine Voltigiergruppe besteht aus acht Voltigierern ...
(http://home.t-online.de/home/knickenberg/volti.htm)
Einige zufällige Stichwörter |
Rittmeisterin
Erstellt am 10.7. 2010 um 16:01:35 Uhr von Ponyboy, enthält 4 Texte
Laudanum
Erstellt am 11.3. 2003 um 22:08:13 Uhr von elfboi, enthält 13 Texte
Niedergang
Erstellt am 21.9. 2002 um 13:55:45 Uhr von wauz, enthält 7 Texte
Chamäleonwurst
Erstellt am 15.11. 2003 um 15:28:55 Uhr von adsurb, enthält 8 Texte
Luise
Erstellt am 27.8. 2005 um 01:58:41 Uhr von Ich, enthält 10 Texte
|