Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
6, davon 6 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
828 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,667 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 9.11. 2001 um 14:52:37 Uhr schrieb quimbo75@hotmail.com
über verkommen |
Der neuste Text |
am 3.5. 2007 um 11:25:17 Uhr schrieb
über verkommen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 29.1. 2006 um 00:36:04 Uhr schrieb heini über verkommen
am 3.5. 2007 um 11:25:17 Uhr schrieb über verkommen
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Verkommen«
Liquidationsdefensive schrieb am 26.8. 2003 um 20:52:53 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Meine Nachmieterin ist eine durch und durch verkommene Person. »Oh ja, einen Kleiderschrank können Sie mir verkaufen, das ist ja wunderbar, der fehlt mir nämlich noch. Und wie teuer?« »50 Euro.« »Nehm ich! Der sieht doch noch gut aus.« Sie schien finanziell keine Skrupel zu haben und wollte mir sofort tags darauf das Geld vorbeibringen. Ich wusste aber, dass ich dann nicht zuhause sein würde. »Überweisen Sie mir das Geld doch einfach, ich gebe Ihnen meine Kontonummer.« »Ja gut, oder tackern Sie einen Zettel an den Schrank, ich überweise Ihnen das Geld direkt übermorgen.« Habe ich dann gemacht. Das Geld ist aber nie gekommen, was mich angesichts der Vertrauenswürdigkeit der Frau völlig fassungslos macht. Es kann doch nicht sein, dass sie es vergessen hat, wo sie abends mit Blick auf den Schrank zu Bett geht und morgens ebenso wieder aufstehen muss. Dass die überhaupt noch schlafen kann. 1 Euro, 50 Euro, 1000 Euro, es geht ja ums Prinzip. Ich bin doch nicht die Telekom mit einer automatisierten Abrechnung und maschinellem Mahnwesen. Stattdessen hat sie einen aufs persönlichste formulierten handschriftlichen Zettel mit Tesafilm und Telefonnummer bekommen, aus dem doch meine ganze Erwartung und Hoffnung auf baldige Überweisung sprechen musste. Vielleicht habe ich es mit kühler Berechnung auf eine Zahlungserinnerung zu tun, man kann ja mal was vergessen, jaja. Oh oh, das habe ich doch einfach vergessen, ich überweise natürlich sofort. Blabla. Das darf man einfach nicht vergessen, es geht hier um nervliche Zerrüttung, um Zweifel an der Menschlichkeit der Menschheit, dagegen sind 50 Euro nichts und wenn Sie in bitterster Not sich befänden, Sie durchtriebene Geschäftsperson. Sie wissen ja nicht einmal, ob die berechtigten Rechnungen und Mahnungen der Telekom, die durch einen Drucker und Sortierer mit 500 Formularen pro Sekunde rattern, nicht vom gelangweilten Mechaniker, der mit gedrehtem Kopf auf die Förderbänder schaut, gelesen werden, wenigstens die Adressköpfe, bis er verzweifelt aufschreit: »DA, DA, da war sie wieder. Sie hat schon wieder nicht bezahlt. Meinen Arbeitsplatz gefährdet sie schamlos durch die Liquiditätsengpässe, die sie rücksichtslos und gleichgültig verursacht. Wo sind Gerechtigkeit und Fairness hin? Ich könnte mich auf den Boden werfen und schreiend immer nur trommeln dieser Person wegen.« Das ist zum Heulen, Sie Arschloch.
Einige zufällige Stichwörter |
Planeten
Erstellt am 7.12. 2002 um 03:46:19 Uhr von elfboi, enthält 34 Texte
liebesapfel
Erstellt am 24.11. 2006 um 23:39:49 Uhr von jolymuffin, enthält 12 Texte
Fragwürdigkeit
Erstellt am 16.10. 2002 um 02:38:01 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 6 Texte
Diskriminierung
Erstellt am 18.12. 2001 um 14:05:50 Uhr von Nicky, enthält 22 Texte
hoellefuhl
Erstellt am 11.11. 2000 um 13:02:50 Uhr von kwon, enthält 9 Texte
|