Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 19 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 373 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2002 um 21:32:21 Uhr schrieb
mechanical boy über todtraurig
Der neuste Text am 14.6. 2009 um 15:29:26 Uhr schrieb
Dr Gabriele Lötzenkieper über todtraurig
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 11.6. 2004 um 23:17:08 Uhr schrieb
Annunziata über todtraurig

am 6.9. 2005 um 18:34:00 Uhr schrieb
qwertz über todtraurig

am 8.11. 2008 um 17:04:46 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über todtraurig

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Todtraurig«

Willy Wonka schrieb am 25.11. 2002 um 12:38:32 Uhr zu

todtraurig

Bewertung: 7 Punkt(e)

Todtraurig, todtraurig. Der Mut verläßt mich, diesen Text zu schreiben. (Aber gut:)
Todtraurig, einen Menschen zu verlieren, der vor Anarchie und Phantasie (die Schreibweise mit dem 'f' finde ich im Übrigen genauso gut) und innerlicher Lebendigkeit geradezu übersprüht/e, weil man anscheinend nicht dazu in der Lage war, Internetexistenz und sogenanntes RL (was ist an diesem L eigentlich so besonders R?) wenigstens auf einen gemeinsamen Nenner, beziehungsweise unter einen Hut, beziehungsweise den Mund auf, zu bekommen.
Todtraurig, einen Vater zu haben, dessen Ärger man nur indirekt über die Mutter mitbekommt, dem es am liebsten ist, man sagt überhaupt nichts, auch traurig, Lehrer zu haben, die über verhauene Klausuren nicht mit einem selbst, sondern immer sofort mit dem Lehervater reden.
Todtraurig, eine Mutter zu haben, die sich vom nicht viel Alkohol vertragenden Vater zwar nicht umbedingt alles gefallen läßt, trotzdem scheinbar nicht umhin kann, seine lächerlich kindischen Provokationen eins zu eins in Jammern, typisch christliches Jammern, umzusetzen und an die Kinder abzugeben.
Todtraurig vorallem auch, an dieses Gejammer nahtlos anzuknüpfen und für die eigene Unfähigkeit sein Leben in die Hand zu nehmen allein die Eltern verantwortlich zu machen.

invert schrieb am 6.9. 2005 um 16:36:29 Uhr zu

todtraurig

Bewertung: 2 Punkt(e)

Du schaust in den Spiegel, siehst Deine Augen. So leer so müde. Die Gedanken kreisen um verpasste Möglichkeiten und verlohrenes Glück.

Du weißt, dass der morgige Tag auch nicht besser wird als dieser. Zurück im dunklen Zimmer erinnert Dich zuviel an gestern.

Nikotin foltert Deine Lunge, den Appetit seit Wochen verlohren. Kein Sonnenstrahl kann Dein Gemüt erwärmen noch erhellen.

Du schaust in den blauen Himmel, er scheint grau. Du denkst an Liebe, doch da ist niemand.

das Bing! schrieb am 7.10. 2005 um 00:33:01 Uhr zu

todtraurig

Bewertung: 2 Punkt(e)

je weniger es mit zunehmendem betrunkenheitsgrad wehtut, desto mehr schmerzt es am tag danach.
mit kater hab ich meine emotionen noch weniger unter kontrolle.

prognose für morgen:
bedeckt mit schauern am nachmittag.
gewitterwahrscheinlichkeit 99%

morgen-wird-alles-anders

Einige zufällige Stichwörter

Muriel
Erstellt am 29.8. 2002 um 22:50:42 Uhr von Gaddhafi, enthält 17 Texte

trotz
Erstellt am 7.11. 2000 um 15:49:30 Uhr von hinkelchen, enthält 27 Texte

Portishead
Erstellt am 22.3. 2002 um 01:30:02 Uhr von com, enthält 16 Texte

Gästezelt
Erstellt am 4.6. 2022 um 10:03:41 Uhr von Susanne, enthält 2 Texte

Durchführung
Erstellt am 25.5. 2003 um 20:40:41 Uhr von Knoll, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.