Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 59 (95,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (45,16%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,435 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.1. 1999 um 03:15:36 Uhr schrieb
Dragan über saxophon
Der neuste Text am 13.6. 2022 um 06:14:40 Uhr schrieb
ottilie von gerstenweizenbier über saxophon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 22.9. 2005 um 03:29:45 Uhr schrieb
ruecker42 über saxophon

am 9.2. 2017 um 13:26:10 Uhr schrieb
Das Moerisch ****S über saxophon

am 13.6. 2022 um 06:14:40 Uhr schrieb
ottilie von gerstenweizenbier über saxophon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Saxophon«

Samuel Ngungo schrieb am 29.12. 2003 um 17:40:50 Uhr zu

saxophon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Saxophon ist das passende Musikinstrument schlechthin für unseren individualisierten Zeitgeist, denn kein anderes Instrument erlaubt, ja erzwingt geradezu einen derart persönlichen Klang, anhand dessen der jeweilige Spieler leicht identifiziert werden kann. Mein Kollege im Nachbarbüro hat fast den ganzen Arbeitstag lang Jazz von Kassette oder CD laufen, anders könnte er seine Arbeit anscheinend nicht ertragen. Einmal rief ich hinüber: »Ah, Ben Webster!«. Den Song kannte ich nicht, aber dieser zärtliche und gleichzeitig voluminöse, mit ganz viel Atem gespielte Ton: das konnte nur ER sein. Manchmal ist nur noch ein Luftstrom zu vernehmen, der eigentlich gar keinen Tonwert mehr besitzt. Noch mehr staunte mein Kollege, als ich einmal Earnie Watts erkannte, den sein strahlender, fast an eine Trompete erinnernder Saxophonklang verraten hatte.

Der Hutmann schrieb am 5.8. 1999 um 10:51:00 Uhr zu

saxophon

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine silberne Lunge, der Riemen kerbt in den Nacken. Handwechsel üben, Quartenlicks. Bohren, direkt am Hörbein. Zwischen die Augen den Ton schleudern, Tanzen auf dem Ride. Immer wieder Lament, Ebmajer, a-, eine Brücke zwischen zwei Takten bauen. Dünne Pfeiler ragen aus dem Stück, springen, taumeln, weiterspielen....

mcnep schrieb am 24.8. 2003 um 21:07:30 Uhr zu

saxophon

Bewertung: 1 Punkt(e)

In schlechten Filmen wird ein Saxophon oft von noch ziemlich jungen Männern, die es zu etwas gebracht haben, oder von gepflegt flippigen Frauen gespielt, und zwar meisten in Form eines innig herausgepusteten Popoder Jazzriffs, daß sie abends um 10 liebeskrank an die Wände ihres Eigenheims oder Lofts schmettern. Das ist natürlich in vieler Hinsicht irrealer Blödsinn, denn erstens ist es aufgrund der Lautstärke so gut wie unmöglich, ein Saxophon anderswo als in irgendwelchen verpilzten Kellerlöchern, die mit Eierkartons ausgeschlagen sind, zu spielen, und dann läßt man sein Sax auch direkt dort, statt es als Teil der Raumausstattung jeden Abend wieder mit nach Hause zu nehmen, zum zweiten ist gerade das Jazzsaxophon ein ausgesprochen soziales Instrument, daß sich ungern mit irgendwelchen isoliert lebenden Yuppies paart, die dann auch noch prompt alle spielen können wie Candy Dulfer, was aber recht besehen auch keine große Kunst ist.

Frances schrieb am 10.2. 2003 um 16:33:40 Uhr zu

saxophon

Bewertung: 4 Punkt(e)

Also mal ehrlich Leute ! Die, die sich den Müll mit der neuen Rechtschreibung ausgedacht haben, spinnen doch !! Haben die sich schon mal angeschaut wie das aussieht ?

Saxofon mit F !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hilfe !

Höflichkeitsliga schrieb am 20.1. 2003 um 15:33:30 Uhr zu

saxophon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Saxophon ist ein schönes Instrument, nicht so sehr im Jazz, da nervt es eigentlich, na gut, geht auch, aber vor allem in der schönen neben-Jazz populärmusik, und da wird es heutzutage viel zu selten eingesetzt, das müsste man den herren Musikern mal erzählen, meines aber habe ich verkauft, diese Lücke werde ich nicht mehr füllen können, wie auch...

Einige zufällige Stichwörter

hausbesetzer
Erstellt am 20.3. 2002 um 11:35:46 Uhr von doG, enthält 20 Texte

Oberkörpermuskulatur
Erstellt am 17.6. 2003 um 08:43:34 Uhr von proud mary, enthält 10 Texte

Rheingold
Erstellt am 6.3. 2007 um 02:01:53 Uhr von Höflich, enthält 8 Texte

Jonas-und-Lukas-sind-nackt-sowas-von-geil-und
Erstellt am 8.4. 2022 um 22:13:36 Uhr von André, enthält 13 Texte

Originalität
Erstellt am 25.8. 2002 um 22:23:14 Uhr von Zabuda, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0349 Sek.