Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 64, davon 63 (98,44%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (48,44%)
Durchschnittliche Textlänge 164 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,531 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 1999 um 14:02:50 Uhr schrieb
Gerd über sauerkrautwaffel
Der neuste Text am 18.1. 2020 um 12:02:30 Uhr schrieb
Christine über sauerkrautwaffel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 8.4. 2010 um 22:22:02 Uhr schrieb
urgs über sauerkrautwaffel

am 4.3. 2009 um 12:14:30 Uhr schrieb
the-music-man über sauerkrautwaffel

am 9.10. 2003 um 18:24:53 Uhr schrieb
Zumala über sauerkrautwaffel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sauerkrautwaffel«

Liamara schrieb am 19.3. 1999 um 14:24:29 Uhr zu

sauerkrautwaffel

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich habe schon immer vermutet, dass Sauerkrautwaffeln die Geheimwaffe von Alvars Mutter waren, um ihn dazu zu bewegen, etwas zu tun, das er nicht tun wollte. Und zwar folgendermassen:
»Alvaaaaar komm essen es gibt Sauerkrautwaffeln
»Och neee Mama die mag ich aber nicht
»Hm, die guten Waffeln!« (weinerlich)
»Du musst die aber essen, die armen Kinder in Biafra wären froh wenn sie welche essen könnten. Ausserdem sind sie aus wertvollen Rohstoffen gemacht und alles wird schlecht wenn es zu lange stehenbleibt und muss alles immer gleich verwertet werden. Aber na ja, du bist ja eh mein einziger Sohn, du warst schon immer nicht gerade ein Segen für deine Mutter. Nicht mal den Müll bringst du runter, und die guten Waffeln isst du nicht, und...«
»Aeh, Mama, ich bring dann mal den Müll runter...«

Und schon konnte ALvar den ungeliebten Waffeln entfliehen, und die Mutter hatte ihren Willen gekriegt. Wer die Dinger dann gegessen hat? Keine Ahnung. Der Komposthaufen?

Alvar schrieb am 21.9. 1999 um 10:17:10 Uhr zu

sauerkrautwaffel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Das Rezept für Sauerkrautwaffeln: das gibt es nicht.

Aber ich kann ja mal aus dem Kopf versuchen aufzuzählen, was da alles drin ist.

- frisch gemahlenes Vollkornmehl; grob
- selbstgemachtes, kräftiges, ungekochtes Sauerkraut
- Wasser

Wasser und Mehl miteinander zu einem dicken, nicht flüssigen Teig vermengen. Sauerkraut darunter mischen. Waffeleisen anschalten, mit Margarine bestreichen und den Teig, der nicht flüssig ist, mit einem Löffel in dem Waffeleisen platt drücken.
Nicht dunkel backen.

Servieren pur oder mit beliebigen Zutaten.

Wilhelm Tore schrieb am 22.10. 1999 um 17:05:31 Uhr zu

sauerkrautwaffel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kann mir jemand das Rezept für Sauerkrautwaffel geben. Ich will Sonntag Waffeln zum Kaffee machen und hab noch Sauerkraut übrig.

Dulcinea schrieb am 9.2. 2000 um 22:47:00 Uhr zu

sauerkrautwaffel

Bewertung: 4 Punkt(e)

An den Sauerkrautwaffeln erkennt man, was die Welt bewegt. Schließlich können beim Tehma »Sauerkrautwaffeln« wirklich alle (mich eingeschlossen) mitreden: Geschichten aus der guten alten Zeit, als wir froh waren, daß es diese leckere Gebäckspezialität gab und nicht schon wieder Rattenhacktortellini!

Acid Mälti schrieb am 9.6. 2000 um 00:51:31 Uhr zu

sauerkrautwaffel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn Mamma Düüls Sauerkrautband aufspielt beginnt der Wald zu glitzern an ,das Moos scheind zu atmen irgend wo aus einer Baumkrone erhebt sich der der Vogel Amon in richtung Alpha Zentauri, und wer das nicht glaubt soll sich von Mamma Düül ein »Zuckerstück« geben lassen!

Einige zufällige Stichwörter

Schattenteufeldämonenwesentiere
Erstellt am 9.7. 2000 um 02:39:20 Uhr von Kraichgiel, enthält 31 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze241
Erstellt am 22.10. 2005 um 11:49:25 Uhr von Kelchverteiler, enthält 6 Texte

Schanzenviertel
Erstellt am 14.2. 2001 um 23:29:01 Uhr von Rahel, enthält 20 Texte

Fußgelenk
Erstellt am 1.10. 2004 um 20:07:49 Uhr von Pascal, enthält 12 Texte

maximaldistanz
Erstellt am 24.12. 2003 um 23:53:08 Uhr von biggi, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0346 Sek.