Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 223, davon 216 (96,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 77 positiv bewertete (34,53%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,099 Punkte, 67 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 1999 um 22:55:24 Uhr schrieb
Alvar über milch
Der neuste Text am 2.12. 2024 um 07:23:48 Uhr schrieb
M. über milch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 67)

am 10.8. 2011 um 19:30:17 Uhr schrieb
Moritz über milch

am 9.12. 2003 um 08:56:21 Uhr schrieb
strolch über milch

am 23.4. 2022 um 13:12:52 Uhr schrieb
Christine über milch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Milch«

Dragan schrieb am 27.6. 1999 um 20:33:17 Uhr zu

milch

Bewertung: 10 Punkt(e)

Was trinkt die Kuh?


Nein, keine Milch. Sie trinkt natürlich Wasser. Erst wenn das Wasser durch die Kuh hindurchgelaufen ist, wird Milch daraus. Denn in der Kuh ist Milchpulver drin, das hat die Natur so eingerichtet. Es funktioniert ähnlich wie beim Kaffee-Kochen.

Alvar schrieb am 25.1. 1999 um 22:55:24 Uhr zu

milch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Milch muß immer wieder als Beispiel für gesunde Nahrung herhalten. »... für due Extra-Portion Milchsteht auf der Packung der Kinder Schoko-Bons die gerade vor meiner Nase liegt. Da verwechselt wohl ein alternativ-intelligenter Kopf »Milch« mit »Milchpulver«. Das Zeug besteht doch sowieso fast nur aus Zucker, angereichert mit ein paar künstlichen Vitaminen (wenn Mensch dank McDoof-Fraß und ähnlichem schon keine mehr zu sich nimmt, dann kann man muß er wenigstens bei den Süßigkeiten den glauben er esse etwas gesundes).

die Kuh schrieb am 14.2. 1999 um 17:26:29 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich hab noch nie Milch getrunken, immer nur Wein und so...
aber ich esse gern Milchpulver. In Asutralien gibt's eben nur sowas. Es gibt Sahnepulver, Butterpulver, Apfelpulver, frisches Pulver, Magerpulver und Weinpulver, das verdündt man dann mit Wasserpulver(ja, selbst das gibt es)und isst oder ist es. Ich bin zum beispiel eine Pulverkuh.

Tanna schrieb am 7.2. 2000 um 12:35:44 Uhr zu

milch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dieser Wein, der »Liebfrauen-Milch« heißt, weckt bei mir eigenartige Assoziationen. Er erinnert mich an mittelalterliche Heiligen-Bilder, wo einem (seltsamerweise immer männlichen) Heiligen ein Milchstrahl aus der Brust Marias in den Mund spritzt. Die Frömmigkeit hat zuweilen schon seltsame Blüten getragen.

Kilian schrieb am 5.8. 1999 um 11:32:00 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Milch ist weiss und wird von weiblichen Säugetieren nach dem Gebären erzeugt. Gleichzeitig verschwindet die periodische Blutung. Archaische Völker brachten dies in einen direkten Zusammenhang: Das Blut wandelte sich zu Milch...

maja schrieb am 21.3. 2008 um 22:28:17 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

in milch sind hormone drin, die eine produktionssteigerung der euter bewirken, die kühe sind überzüchtet, und stehen in keilförmigen zellen, die verhindern, das sie sich auch mal hinsetzen oder hinlegen können. das verbraucht nämlich zuviele kalorien, die in milchproduktion umgesetzt werden können. viele haben dadurch gelenkentzündungen die präventiv mit cortison und antibiotika behandelt werden. durch die apparate kriegen sie euterentzündungen und damit noch mehr antibiotika in der tiermehlhaltigen nahrung die sie sowieso schon bekommen.

ich boykottiere das und glaub auch gar nicht das das gesund sein kann.
ich trink bio-soyamilch. weil ich kein milchkalb bin.

wenn die kuh nicht mehr milch produzieren kann, weil sie so abartig ausgenommen wurde, wird sie geschlachtet.

guten appettit lassen sie sich ihr steak und ihre milchprodukte gut schmecken.

Nils the Dark Elf schrieb am 16.6. 2001 um 03:55:11 Uhr zu

milch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends
wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts
wir trinken und trinken
wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der
schreibt der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne er pfeift seine Rüden herbei
er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erde
er befiehlt uns spielt nun zum Tanz

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
Ein Mann wohnt im Haus und spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr anderen singet und spielt
er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blau
stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr andern spielt weiter zum Tanz auf

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen

Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus Deutschland
er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luft
dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland
wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken
der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau
er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft
er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister aus Deutschland
dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith

cid schrieb am 8.12. 2001 um 13:34:21 Uhr zu

milch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es bot der arme Trödlersmann
dem Grafen ein Gemälde an.
Das zeigte farbig, froh und frisch
zwei Gläser Milch auf einem Tisch.
Da sagt der Graf zum Trödlersmann
"Was fang ich ohne Rahmen an?
Der Rahmen ist das A und O,
bei diesem Machwerk sowieso.
Und dann der Preis, ganz unerhört!
Soviel sind zwei Glas Milch nicht wert."
So packt denn unser Trödlersmann
das Bild ein und spricht traurig dann:
"Wie doch's Interesse gleich erlahmt
an Milch, ist sie wie hier - entrahmt."

Heinz Erhardt

Höflichkeitsliga schrieb am 6.1. 2003 um 03:03:52 Uhr zu

milch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Von der Weisheit der Milchabfüller und wie diese dem Kunden zugute kommt: Es ist erstaunlich, auf der Packung steht ein Haltbarkeitsdatum. Der 6. Jänner nämlich. Und in der Tat jetzt, in den frühen Morgenstunden fängt die Milch an zu säuern, vier stunden zuvor war sie noch gut.

Einige zufällige Stichwörter

Dunkelstunden
Erstellt am 7.10. 2002 um 00:41:35 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 9 Texte

líng
Erstellt am 28.1. 2005 um 21:41:26 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Nachteule
Erstellt am 17.11. 2006 um 02:09:06 Uhr von AlF, enthält 5 Texte

verlassen
Erstellt am 25.11. 2001 um 21:03:09 Uhr von uhu, enthält 54 Texte

Elbauen
Erstellt am 26.3. 2003 um 22:57:41 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0827 Sek.