Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 223, davon 216 (96,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 77 positiv bewertete (34,53%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,099 Punkte, 67 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 1999 um 22:55:24 Uhr schrieb
Alvar über milch
Der neuste Text am 2.12. 2024 um 07:23:48 Uhr schrieb
M. über milch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 67)

am 20.5. 2005 um 19:47:41 Uhr schrieb
cid über milch

am 24.2. 2005 um 14:30:56 Uhr schrieb
Dimäschq über milch

am 17.7. 2007 um 18:39:45 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über milch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Milch«

GPhilipp schrieb am 29.6. 2000 um 23:52:24 Uhr zu

milch

Bewertung: 3 Punkt(e)

'Milch macht müde Männer munter!'

Als Kind habe ich es nicht geschafft, eine Kuh zu melken (das geht nämlich schwer!)
Die Zitzen werden mit Melkefett eingerieben (mit den Nachbarjungs haben wir das auch nachgespielt auf der Weide), und Du brauchst kräftige Hände!
Frisch gemolkene, warme Milch trinken? Nee, schmeckt nicht! Sie wird gekühlt (die Kannen in einer Wanne mit kaltem Wasser) und kommt zur Molkerei.
Im Sommer sitzt meine Mutter morgens um 5 Uhr auf dem Melkschemel, auf der Weide, den Kopf an's warme Fell gelehnt und die Schuhe naß vom Morgentau.
Die Milch wird im Trichter durch einen Spezialfilter (Blechsiebe und eine Art 'Kaffefilter') in die Kanne gegossen und dann gekühlt.
Die Kannen mußten zur 'Hauptstraße' gebracht werden und standen dort evtl. auf einer Bank erhöht. Bei meinen Großeltern zog der Hund den 'Milchwagen'. Meine Eltern hatten es nicht so weit.
Mit dem gummibereiftem Nachbarkarren konnten wir spielen: die Deichsel hoch als Steuer und 2 schieben (auch drinnen auf der Dielen, hin zu den Schweineställen).
Mit Trecker und Wagen wurden die Kannen eingesammelt und zur Molkerei gefahren. Neben Schlachtschweine (Jelten) verkaufen ('Blauwitz': er taxierte und zückte später seine Brieftasche voller blauer Hundertmark-Scheine!) war das eine weitere Einnahmequelle.

die Kuh schrieb am 14.2. 1999 um 17:26:29 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich hab noch nie Milch getrunken, immer nur Wein und so...
aber ich esse gern Milchpulver. In Asutralien gibt's eben nur sowas. Es gibt Sahnepulver, Butterpulver, Apfelpulver, frisches Pulver, Magerpulver und Weinpulver, das verdündt man dann mit Wasserpulver(ja, selbst das gibt es)und isst oder ist es. Ich bin zum beispiel eine Pulverkuh.

Alvar schrieb am 25.1. 1999 um 22:55:24 Uhr zu

milch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Milch muß immer wieder als Beispiel für gesunde Nahrung herhalten. »... für due Extra-Portion Milchsteht auf der Packung der Kinder Schoko-Bons die gerade vor meiner Nase liegt. Da verwechselt wohl ein alternativ-intelligenter Kopf »Milch« mit »Milchpulver«. Das Zeug besteht doch sowieso fast nur aus Zucker, angereichert mit ein paar künstlichen Vitaminen (wenn Mensch dank McDoof-Fraß und ähnlichem schon keine mehr zu sich nimmt, dann kann man muß er wenigstens bei den Süßigkeiten den glauben er esse etwas gesundes).

maja schrieb am 21.3. 2008 um 22:28:17 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

in milch sind hormone drin, die eine produktionssteigerung der euter bewirken, die kühe sind überzüchtet, und stehen in keilförmigen zellen, die verhindern, das sie sich auch mal hinsetzen oder hinlegen können. das verbraucht nämlich zuviele kalorien, die in milchproduktion umgesetzt werden können. viele haben dadurch gelenkentzündungen die präventiv mit cortison und antibiotika behandelt werden. durch die apparate kriegen sie euterentzündungen und damit noch mehr antibiotika in der tiermehlhaltigen nahrung die sie sowieso schon bekommen.

ich boykottiere das und glaub auch gar nicht das das gesund sein kann.
ich trink bio-soyamilch. weil ich kein milchkalb bin.

wenn die kuh nicht mehr milch produzieren kann, weil sie so abartig ausgenommen wurde, wird sie geschlachtet.

guten appettit lassen sie sich ihr steak und ihre milchprodukte gut schmecken.

Dragan schrieb am 27.6. 1999 um 20:33:17 Uhr zu

milch

Bewertung: 10 Punkt(e)

Was trinkt die Kuh?


Nein, keine Milch. Sie trinkt natürlich Wasser. Erst wenn das Wasser durch die Kuh hindurchgelaufen ist, wird Milch daraus. Denn in der Kuh ist Milchpulver drin, das hat die Natur so eingerichtet. Es funktioniert ähnlich wie beim Kaffee-Kochen.

Rhett Krimskrams schrieb am 28.5. 2000 um 02:13:18 Uhr zu

milch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei Milch denke ich an Kühe.
Q-Tipps wäre das nächste woran man denken könnte .
Saubere Ohren wäre dann die logische Schlußfolgerung , womit wir uns mitten in der traumatisierenden Zeit des Kindergartens befinden .
Was erzähle ich hier eigentlich ????
Eigentlich hätte ich nur gerne ein neues Stichwort, mal gucken ob es klappt...
Habt ihr denn auch ale saubere Ohren ??

Tanna schrieb am 7.2. 2000 um 12:35:44 Uhr zu

milch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dieser Wein, der »Liebfrauen-Milch« heißt, weckt bei mir eigenartige Assoziationen. Er erinnert mich an mittelalterliche Heiligen-Bilder, wo einem (seltsamerweise immer männlichen) Heiligen ein Milchstrahl aus der Brust Marias in den Mund spritzt. Die Frömmigkeit hat zuweilen schon seltsame Blüten getragen.

Suzie schrieb am 13.9. 2000 um 22:11:38 Uhr zu

milch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Milch finde ich ziemlich grundlegend wichtig, sie nährt Babies und Jungtiere und ist somit der Saft des Lebens, schmeckt auch nicht schlecht!Und ist weiß!

Dortessa schrieb am 5.7. 2000 um 01:51:15 Uhr zu

milch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ist Milch ein Getränk ?
Fragt man gewöhnliche Leute auf der Straße danach so ist die Antwort spontan ja. Aber die richtige Antwort ist nein. Warum nein ?
Milch ist ein Nahrungsmittel, und kein Getränk. Auf Nahrungsmittel werden nur 7% Mehrwertsteuer erhoben, auf Getränke aber 16%. In reine Getränkemärkte werden Sprudel, Bier und Säfte verkauft, aber keine Milch. Denn Milch ist genauso wie Brot, Käse, Butter, Blumenkohl oder Schokolade ein Nahrungsmittel. In Lebensmittelläden wo Milch verkauft wird, steht sie neben Butter, Jogurt, Quark und Käse. Nicht neben Bier, Sprudel oder Obstsäften. Außerdem wird auf Milch keine Getränkesteuer erhoben. Deshalb wird Brot gegessen und Sprudel getrunken. Milch kann man nicht essen, weil sie nicht fest genug ist. Milch wird aber auch nicht getrunken, sie ist halt kein Getränk. MILCH WIRD KONSUMIERT. Deshalb heißt Trinkmilch offiziell Konsummilch.

Einige zufällige Stichwörter

jugendgefährdend
Erstellt am 27.4. 2004 um 17:18:03 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Berufsberater
Erstellt am 18.12. 2001 um 14:49:50 Uhr von Nicky, enthält 22 Texte

meskalin
Erstellt am 7.5. 2007 um 21:46:31 Uhr von hyperbel, enthält 14 Texte

Karpfenstuhl
Erstellt am 20.6. 2005 um 15:45:49 Uhr von daydream, enthält 2 Texte

Fesselunkunst
Erstellt am 31.3. 2022 um 14:07:40 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0719 Sek.