Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 247 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,714 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.7. 2001 um 23:18:56 Uhr schrieb
christoph über bündisch
Der neuste Text am 8.2. 2014 um 19:50:04 Uhr schrieb
sechserpack über bündisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 23.9. 2008 um 21:38:03 Uhr schrieb
Wurzelbrut über bündisch

am 15.9. 2002 um 22:45:43 Uhr schrieb
kingsize über bündisch

am 9.4. 2004 um 11:11:46 Uhr schrieb
mcnep über bündisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bündisch«

puck schrieb am 14.5. 2002 um 18:51:42 Uhr zu

bündisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

bündisch ist man, wenn man einem bund angehört, der sich in der tradition der historischen deutschen jugendbewegung sieht und wenn man die traute hat, das auch nach außen zu zeigen. leute, die wandervogel oder pfadfinder sind und sich schämen mit kluft und affen durch die fußgängerzone zu spazieren oder den schulfreunden von ihren fahrten zu erzählen sind peinlich, nicht bündisch.

christoph schrieb am 2.7. 2001 um 23:18:56 Uhr zu

bündisch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bündisch: Unter »bündisch« versteht mensch die kleinen Fahrtengruppen, die mehr oder weniger als Bürgerschreck durch die Lande ziehen und einfach nur frei seien wollen. »Roter Wein«, Was gehn euch meine Lumpen an» oder «Und wir kauern» sind typisch bündische Lieder. An ihnen kann mensch gut den Geist des Bündischen erkennen. Vor allem an dem «Hey!", das je deftiger desto besser ist. Die meisten Bündischen haben kein Interessen an Jugendarbeit, sie wollen einfach nur Spaß haben. Es gibt auch keine Wölflingsstufe bei den Wandervögeln, mensch kann sogar erst mit 14 Jahren Mitglied werden. Viele bündische Gruppen laufen auch unter der Bezeichnung Jungschaften beziehungsweise Mädelschaften.

marzus schrieb am 23.4. 2002 um 20:25:49 Uhr zu

bündisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

das phänomen »bündisch« ist ein so schwieriges. »bündisches« es zu beschreiben geht zwar. aber wer es nicht erlebt hat, oder besser gelebt hat, der wird es nie ganz verstehen. »uns kann nur verstehn, wer schon mal mit uns zog«

Einige zufällige Stichwörter

Igelfisch
Erstellt am 31.7. 2006 um 19:47:48 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

DerSamenumwobenePelzderFotze018
Erstellt am 31.10. 2002 um 23:04:18 Uhr von horst, enthält 14 Texte

Totgesagte
Erstellt am 26.2. 2002 um 22:16:23 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

Katastrophen-Emma
Erstellt am 15.12. 2003 um 13:21:23 Uhr von Käsemann, enthält 7 Texte

Grenzdorf
Erstellt am 6.3. 2009 um 16:11:53 Uhr von Baumhaus, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.