Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 65, davon 64 (98,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (32,31%)
Durchschnittliche Textlänge 403 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,415 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.3. 2000 um 18:17:37 Uhr schrieb
irgendwer über Zivilisation
Der neuste Text am 22.3. 2021 um 07:48:13 Uhr schrieb
Christine über Zivilisation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 3.11. 2003 um 23:46:55 Uhr schrieb
Rufus über Zivilisation

am 17.6. 2006 um 21:25:39 Uhr schrieb
Philipp über Zivilisation

am 9.5. 2019 um 16:44:53 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über Zivilisation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zivilisation«

Cassiopeia schrieb am 27.2. 2001 um 20:45:53 Uhr zu

Zivilisation

Bewertung: 7 Punkt(e)

Der,der zum ersten Mal an der Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.(Sigmund Freud)

Nikolai schrieb am 27.5. 2000 um 21:36:16 Uhr zu

Zivilisation

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich freue mich, das wir jetzt in dieser Stunde gemeinsam auf die blühenden Früchte unserer reichen und vielfältigen Zivilisation blicken können. Wir haben uns ein Land voller Honigmilch und süßen Lebensfreuden geschaffen, uns mit Komfort und Eleganz zu umgeben gelernt.
Alles strebt fleißig und ernst zu immer größerem Reichtum. Und bald sind unsere Wissenschaftler, diese klugen Zauberer, auch in der Lage, alles noch viel schöner und besser zu machen.
Beschützen tun wir diesen Höhepunkt menschlichen Schaffens mit neuen, tollen, supergefährlichen Waffen. Da kann also gar nichts schiefgehen.
Halten wir einen Moment inne, und freuen uns dieses Computers, dieses Wunderwerks der menschlichen Technik, so komplex, daß wir es mit unseren eigenen Gedanken nicht mehr verstehen können.
Aber auf der anderen Seite konnten wir Menschen doch noch nie wirklich etwas verstehen, oder?
Wie kommt es dann, daß unsere Zivilisation trotz unserer Dummheit noch nicht ausgestorben ist, wie sich das gehört? Haben wir noch eine Chance?

Ich schrieb am 27.11. 2001 um 11:33:15 Uhr zu

Zivilisation

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zivilisation entsteht als Resultat der dem Menschen eigenen Fähigkeit, bestimmte, nicht genetisch kodierte Verhaltensweisen als nachahmenswert darzustellen.

Viele von uns verbinden »Zivilisation« zwar mit einem bestimmten Wertesystem, aber wenn wir wirklich ehrlich gegen uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass wir keinen einzigen dieser Werte mit absoluter Konsequenz vertreten (was möglicherweise sogar gut ist).

Wir machen dies oder jenes so, weil unsere Eltern sagen, wir sollten es so tun, weil es jeder so macht, weil es immer schon so gemacht wurde usw. Vielleicht lässt sich einiges davon noch dadurch begründen, dass es der Menschheit eine bessere Überlebenschance einräumt, aber fast immer gilt diese Aussage doch nur für eine kleine Gruppe. Das derzeitige Gesamtverhalten der »zivilisierten Menschheit« ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jedenfalls nicht dazu geeignet, deren Fortbestand langfristig zu sichern.

irgendwer schrieb am 30.3. 2000 um 18:17:37 Uhr zu

Zivilisation

Bewertung: 4 Punkt(e)

Blicken wir zurück, dann sehen wir mehrere Jahrtausende menschlicher Zivilisation vor uns liegen. Was haben sie uns gebracht? Die Gabel, das Telefon, das Parfum, die Höflichkeit, Rock'n Roll, Drogen, Sexualität. Sexualität? Das gabs früher tatsächlich nicht. Natürlich haben auch schon unsere affenartigen Vorfahren Geschlechtsverkehr gehabt, aber Sex war ihnen unbekannt. Was noch? Kartoffelsuppe, Bandscheibenvorfälle, Autobahnen, Tiefkühlkost, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Wildlederschuhe, Regenschirme, Techno-Clubs, Einkommenssteuern, Kalaschnikows, Krieg. Das kannten unsere affenartigen Vorfahren nämlich auch nicht. Es gibt aber wohl einige Ameisenarten, die auch untereinander Krieg führen. Spricht nicht gerade für uns Menschen, oder?

Der große Hirnsauger schrieb am 6.2. 2002 um 19:12:20 Uhr zu

Zivilisation

Bewertung: 4 Punkt(e)

Diese Zivilisation ist in dieser Form, wo Geld und Macht die großen Ziele sind und Ressourcen nutzlos verbrannt werden und nichsts respektiert wird ein Albtraum. Wir brauchen eine Revolution.

Einige zufällige Stichwörter

Discofötzchen
Erstellt am 2.11. 2000 um 18:41:12 Uhr von Cyberboy, enthält 51 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze666
Erstellt am 18.10. 2002 um 12:13:29 Uhr von Diese Ungeheuerlichkeit, enthält 18 Texte

jetzthamwirdensalat
Erstellt am 11.1. 2000 um 09:20:51 Uhr von saperlot, enthält 33 Texte

wortfremd
Erstellt am 13.12. 2004 um 13:59:24 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Mühlstein
Erstellt am 18.1. 2003 um 01:32:00 Uhr von Ostfriesenarsch, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0405 Sek.