Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 190, davon 190 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 77 positiv bewertete (40,53%)
Durchschnittliche Textlänge 484 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,563 Punkte, 63 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.1. 1999 um 23:33:04 Uhr schrieb
Karla über wein
Der neuste Text am 3.1. 2023 um 00:20:46 Uhr schrieb
schmidt über wein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 63)

am 3.11. 2003 um 18:17:04 Uhr schrieb
adsurb über wein

am 25.4. 2002 um 22:28:50 Uhr schrieb
Morive über wein

am 22.7. 2004 um 19:25:48 Uhr schrieb
Wenkmann über wein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wein«

Karla schrieb am 15.7. 1999 um 15:09:55 Uhr zu

wein

Bewertung: 12 Punkt(e)

Der Reiz des Weines liegt ja nicht, oder nicht in erster Linie darin, daß er betrunken macht, sondern in seiner Sinnlichkeit und seiner Individualität. Wein ist vor allem durch die mit ihm verbundenen Rituale das Getränk der Zivilisation schlechthin (Herstellung, Einkauf, Lagerung, Entkorken, Einschnken, Schauen, Riechen, Schmecken, Nachwirken lassen). Dabei, und jetzt komme ich wieder auf die Prozente, ist er dennoch nicht langweilig oder nur rational, denn neben dem unmittelbaren sinnlichen Genuß, den die geannnten Rituale bereiten können, kann er einen auch in jenen Zustand der Leichtigkeit und Unbekümmertheit versetzen, den prosaische Zeitgenossen betrunken nennen.

Lyle schrieb am 16.6. 2001 um 17:37:55 Uhr zu

wein

Bewertung: 7 Punkt(e)

Nach einer halben Stunde Blaster habe ich das Bedürfnis mich zu betrinken und genau das werde ich jetzt tun. aber in anbetracht der Texte bin ich da wohl nicht der einzige. mal sehen ob ich für diesen Müll hier auch Punkte kriege.

tabasco schrieb am 6.5. 2000 um 20:17:14 Uhr zu

wein

Bewertung: 7 Punkt(e)

»Welchen Wein können Sie mir für unsere Silberhochzeit empfehlen
»Kommt darauf an, wollen Sie feiern, oder wollen Sie vergessen

Schmidt schrieb am 13.9. 2014 um 23:23:01 Uhr zu

wein

Bewertung: 1 Punkt(e)

was wäre es den Regierenden denn wert wenn ein Chemiker mal versucht den Standarts des Lebensmittelcodex bezüglich Fremdstoffen einen verbindlichen Charakter zu geben, mit molekularen und räumlichen Begruendungen.

aber ob wo zu wohnen wo die Erdstrahlung fünffach über dem Durchschnitt liegt in Gesetze Einfluss zu finden hätte, das kann ich ihnen leider auch nicht beantworten. Da sterben ja hundert Ähnliche an ganz ähnlichen aber anderen Ursachen und dann fünfe mehr, erstens kann man die nicht auseinanderhalten und müsste dann hunderfünf statt fünf entschädigen, und zweitens, ist das statistisch fast nicht relevant. Denkt doch mal was alleine Hawai, dieser kleine Zwergstaat für Schfelgase in die Luft pustet. Und, warum wird das anders bewertet als unser Schwefelgase oder das unserer Kühe.

Dieser gesamte Holzschwindel spare Kohlenoxid ist doch auch nicht wahr. Wir werden uns in Richtung Wasserstoffgasverbrennung hin entwickeln über kurz oder lang. Das ist sauber und braucht nur ein flächendeckendes Hochsicherheitsnetz.. Die Armee könnte doch solche Aufgaben übernehmen statt ständig rumzuexerzieren. Wie die Pioniere die 1942 die Straße quer durch Kanada bis nach Alaska gebaut haben in weniger als einem Jahr. Duch unberührte Wildnis Klimazonen und Frostböden hindurch. Viele Neger haben sich bei dieser Aufgabe emanzipiert und quasi Ingenieursaufgaben übernommen was man ihnen zuvor nie zugetraut hat. Das war ein großer Emanzipationsschritt für sie, dort dabeizusein, in diesem sehr harten Jahr.

Raina33 schrieb am 31.7. 2005 um 12:31:05 Uhr zu

wein

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eine Tropennacht, leise klingen Merengue-Rhythmen zu uns herüber. Er nimmt meine Hand und schaut mir tief in die Augen... Mein Puls wird schneller. Gleich wird er mir eine Frage stellen.
»Willst du nicht auch mal «Mama Juana» probieren, das ist umwerfend
Am liebsten hätte ich ihn umgeworfen.."

Rimielle schrieb am 10.10. 2001 um 12:56:25 Uhr zu

wein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich schaue nach draussen durchs Fenster und sehe eine Wunder schöne Weinranke. Und was hängt dran?
Ja. Weintrauben. Und wisst ihr was ich gleich mache??
Genau. Ich gehe raus und pflück sie mir. Lecker... mmhhh! Und dann esse ich eine nach der anderen. Sie sind so süß. Und der Geschmack ist viel besser, als der der gekauften. Ihr wisst ja gar nicht, was euch entgeht.
Und direkt daneben steht ein Feigenbaum. Mit vielen leckeren Feigen. Eine leckerer als die andere und meine Geschwister, die direkt neben mir stehen und betteln, kriegen auch nix. Alles für mich!!!

Tanna schrieb am 20.2. 2000 um 01:27:49 Uhr zu

wein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Besonders bei jungen, dynamischen Kurden hat es mittlerweile Kult-Status, das Wochende am Strand zu verbringen - tagsüber mit Surfen, in der Nacht mit Wein und Gruselgeschichten am Lagerfeuer vor ihrem Wohnwagen.

(6WortAssoziationskunstwerk: Wein, Strand | Kult | Wohnwagen | Surfen | Kurden)

Duckman schrieb am 5.10. 2001 um 03:59:57 Uhr zu

wein

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich kann nur vom federweißen abraten. nicht nur, dass er wie aussieht wie fassbrause und riecht wie lösungsmittel, nein, er schmeckt auch noch wie in mineralwasser gelöste zahnpasta.

Wasünigrün schrieb am 14.2. 2014 um 21:49:06 Uhr zu

wein

Bewertung: 2 Punkt(e)

... "und das erfrischende Bouquet nach Pinboard erreichen wir durch dreiiährige Lagerung in Fässern aus echter Korkeiche aus dem Antiatlas. Ein bisschen Barrique aus echtem Champagnerkork setzen wir zu, das sorgt für die samtene Plaque am Gaumendeckel...

Einige zufällige Stichwörter

Giraffenlöschzug
Erstellt am 24.7. 2005 um 02:11:36 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Narzissmus
Erstellt am 19.3. 2006 um 18:08:28 Uhr von tootsie, enthält 17 Texte

Selbstvernichtungsrausch
Erstellt am 26.4. 2003 um 18:33:04 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

mintgrün
Erstellt am 7.12. 2001 um 20:45:45 Uhr von kapitän kopler, enthält 25 Texte

Kirchenörgelchen
Erstellt am 7.2. 2006 um 09:23:21 Uhr von Yadgar, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0723 Sek.