Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 343, davon 336 (97,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 145 positiv bewertete (42,27%)
Durchschnittliche Textlänge 304 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,551 Punkte, 115 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.6. 1999 um 23:40:13 Uhr schrieb
Marcus über Universum
Der neuste Text am 22.8. 2024 um 07:59:20 Uhr schrieb
gerhard über Universum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 115)

am 23.1. 2004 um 17:29:24 Uhr schrieb
nightjoc über Universum

am 1.10. 2006 um 12:13:03 Uhr schrieb
Aless über Universum

am 23.9. 2005 um 15:09:02 Uhr schrieb
Gronkor über Universum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Universum«

whitness schrieb am 4.1. 2001 um 03:03:34 Uhr zu

Universum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Universum ist vielleicht nur eines von vielen. Wenn der Mikro- und der Makrokosmos identisch sind, dann sind wir von einer Unzahl von Universen umgeben.

Der Kosmos, wie wir ihn kennen, ist nach der Unschärferelation begrenzt, jedoch unendlich. Man kommt nie an seine Grenzen, weil der Raum gekrümmt ist. Man kann sich das etwa so vorstellen, als würden wir auf einem Globus spazieren gehen. Es wird nie, wie auf einer Landkarte, der Rand des Papiers kommen.

Wenn Gott existiert, hat Er diesen Umstand gewollt. Was geht es uns an, was ausserhalb des Universums ist? Das Geschaffene ist die Zeit und der Raum mit allen Naturgesetzen, mehr brauchen wir nicht zu wissen.

Ich fand eine Folge der Serie »Star Trek Voyager« ausgezeichnet, in der ein Planet als universumsfremd beschrieben wurde: Auf ihm verlief die Zeit schneller als im Restuniversum.

Gott, egal ob ausserhalb oder innerhalb des Raum-Zeit-Kontinuums angesiedelt, ist ewig, da Er das Universum erschuf und damit auch die Naturgesetze.

Unter diesem Umstand sind Wunder unter einem anderen Gesichtspunkt zu betrachten. Reagiert ein Ding nicht nach physikalischen Gegebenheiten, ist dies unter Umständen willentlich von Gott herbeigeführt.

Eine herrliche Vorstellung! Gott ist mitten unter uns und dennoch ausserhalb des Universums. All-Gegenwärtig! Der Schöpfer und gleichzeitig das Gewordene, Vater und Sohn. Ob auf etwa diese Art das Geheimnis der Trinität gelöst werden kann?

Im Universum gibt es viele Dinge, die wir nicht verstehen. Nach dem Tod werden wir wahrscheinlich die Antworten darauf bekommen.

Ich lebe gerne im Universum.

Markus Westbrock schrieb am 4.8. 1999 um 12:21:01 Uhr zu

Universum

Bewertung: 6 Punkt(e)

Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr unglücklich und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen. Viele glauben, daß das Universum von einer Art Gott erschaffen wurde, aber die Jatravatiden vom Planeten Viltvodl VI glauben, daß das ganze Universum einfach ausgenießt wurde von einem Wesen namens »Großer Grüner Arkelanfall«. Diese Jatravatiden leben übrigens in einer fürcherlichen Angst vor einer Zeit, die sie die »Ankunft des großen weißen Taschentuchs« nennen und sind Geschöpfe mit mehr als 50 Armen und deswegen so einzigartig im Universum, weil sie die einzige Rasse sind, die das Deospray noch vor dem Rad erfunden hat.

(Frei wiedergegeben aus: »Per Anhalter durch die Galaxis«, Douglas Adams)

chrmpf schrieb am 11.11. 2000 um 16:05:28 Uhr zu

Universum

Bewertung: 4 Punkt(e)

Du hast Es erkannt und kannst alles erklären. Ich störe dich nicht. Bist zentriert. Kurz vorm Platzen. Ach Gottchen. Ich werde dich lieber nicht wecken. wozu auch. Wenn alles klar ist. du siehst zufrieden aus. Aber irgendwie ärgert es mich schon, wenn du die ganze Welt aus dir selbst heraus erklären willst und so gar kein Platz für die klitzekleinste Idee von mir bleibt. Warten macht hungrig. Ich habe schon länger gewartet als du. Vielleicht wecke ich dich doch. Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn sich deine linke und deine rechte Hemisphäre unterhalten? Wenn dein ganzes Universum, deine Kalotte samt Inhalt in Bewegung sind? Symmetrisch braucht es ja nicht unbedingt zu sein und orgastisch noch seltener, aber wenn ich das limbische System per Brain Mapping in Farbe oder Klang konvertiere und die Bewegungsabläufe aufzeichne, dann kannst du mir noch so viel erzählen (das müßte störungsärmer funktionieren als mein Lügendetektor). Zumindest wüßte ich dann bei dem, was du sagst, wie du fühlst. Nicht, ob es an sich richtig oder falsch ist. Wer will das wissen. Aber wie du dich, indem du es sagst, grad fühlst. Das wär für mich schon interessant. Mal kurz. Für dich vielleicht auch. Du könntest dann Fremd- und Selbstbild vergleichen. Und einer Maschine böse sein? Dafür verschwendest du doch keine Energie.

uli schrieb am 15.7. 1999 um 11:40:35 Uhr zu

Universum

Bewertung: 8 Punkt(e)

enstanden aus dem nichts entlassen in das nichts dazwischen auf einem kleinen Planet entsteht Leben und vergeht wieder. Und dann bist du da ein Mann und eine Frau die sich lieben und hinaufschauen in den Himmel und sich wie das zentrum des universums fühlen das zentrum eines schwarzen lochs aus dem es kein entrinnen mehr gibt. Diese Zentrum nennen wir liebe und wir glauben an uns den inneren Gott der liebe die doch nur täuschung ist wie alles an was wir glauben. aber diese Täuschung ist es die uns am leben hält und die uns am lieben erhält. fern im kalten universum gibt es vielleicht auf einem anderen Planeten noch ein paar. auf einem Staubkorn im all. vielleicht spüren auch sie das sie es sind das gesamte universum.

Becca schrieb am 1.6. 2002 um 12:45:16 Uhr zu

Universum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es gibt eine Theorie, die besagt:

Wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu und warum das Universum da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.

Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

(Douglas Adams)

Notassoziation schrieb am 28.8. 2002 um 03:54:04 Uhr zu

Universum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Universum ist unendlich.
Ich wage zu behaupten,
daß kein lebender oder gelebt habender Mensch
eine nur wage Vorstellung davon hat,
was unendlich bedeutet.
Die Existenz des Unendlichen wurde aber schon sehr früh erkannt.
Die Idee, die Erde sei eine Scheibe,
an deren Rand man hinunterfallen könne,
hielt sich doch sehr lange.
Nur die Frage,
wohin man da fällt,
konnte nie geklärt werden.
Jeder, der ein wenig Mathematik in sich hineingequält hat,
geht damit selbstverständlich um.
Es gibt sogar ein Zeichen dafür,
wie dieser weiß.
Nur, was es eigentlich ist,
tja, da wird viel Abstruses theoretisiert.
Unendlichkeit und Ewigkeit,
wobei letztere nur zeitbezogene Unendlichkeit ist,
entziehen sich jeder menschlichen Vorstellungskraft.
Das Einzige verbindliche ist,
sie fängt nirgendwo an und hört nirgendwo auf.
Im alten Testament wurden die 10 Gebote niedergeschreiben.
Du sollst Dir kein Bild Gottes machen,
lautet da eines.
In heutiger Zeit könnte man sagen,
Du sollst Dir kein Bild der Unendlichkeit machen.
Take some LSD and think about it.

silver-moon-2000 schrieb am 17.4. 2001 um 01:06:34 Uhr zu

Universum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Stellen wir uns vor,
das Universum wie wir es kennen (oder vermuten),
sei eine kleine Murmel in einem größeren Universum,
dieses größere Universum ist ebenfalls eine Murmel in einem noch größeren Universum...

...und zu einem Murmelspiel gehören mehr als eine Murmel...

GRID schrieb am 6.6. 2001 um 22:39:13 Uhr zu

Universum

Bewertung: 4 Punkt(e)

das universum
allein der name versetzt manche in eine bestimmte stimmung
es ist alles und nichts
so groß, daß es für manche einen viel zu kleinen stellenwert bekommt
wir sind aber jeder ein universum für uns, in unseren ideen, in unseren geistigen auswüchsen, die v.a. in interaktion mit den zu tage gebrachten geistigen auswüchsen anderer auf das wunderbarste und vielfältigste interagieren, ein schillerndes, sich selbst ständig übertreffendes spektrum an existenzen und wahrscheinlichkeiten, an hoffnungen, wünschen und träumen
wir können unser universum genausowenig erfassen wie das, was da draußen ist
mich hat es aber immer sehr angeregt
was tät ich nur ohne das universum machen ;-]

Gagi schrieb am 24.5. 2001 um 22:40:21 Uhr zu

Universum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.

Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

(Douglas Adams)

Aruna schrieb am 11.7. 2001 um 12:19:04 Uhr zu

Universum

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Universum ist nicht grösser als ein winziger Punkt.
Stelle man sich einfach vor, dass alles zusammen immer weiter schrumpft, bis nur noch ein unsichtbares Pünktchen übrigbleibt.
Oder man drehe einfach den Prozess der Wahrnehmung um und betrachte das Universum als durch die Sinne projiziert. - Dann hätten wir innen den Mikrokosmos. Die Sinne wären dann der Projektor. Das Universum bestünde somit praktisch nur aus Information - wäre nichts weiter als eine Emanation des Wahrnehmenden, der diese über die Sinne konkret als das Universum fassbar macht. Dann hätte das Universum seinen Namen ja auch wirklich verdient.
Was sagst dazu, Nachbar?

Einige zufällige Stichwörter

Arschhautblutung
Erstellt am 20.1. 2020 um 17:25:38 Uhr von Schwester Inge, enthält 5 Texte

Wandlung
Erstellt am 30.5. 2000 um 13:50:54 Uhr von peterior, enthält 19 Texte

Lanz-Bulldog
Erstellt am 7.8. 2002 um 16:56:32 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 21 Texte

Ossiversteher
Erstellt am 15.6. 2023 um 14:02:43 Uhr von Kuh Stark, enthält 3 Texte

entbrusten
Erstellt am 12.1. 2007 um 14:50:51 Uhr von Marika, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1314 Sek.