Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 304, davon 300 (98,68%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 109 positiv bewertete (35,86%)
Durchschnittliche Textlänge 163 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,309 Punkte, 120 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.11. 1999 um 10:24:57 Uhr schrieb
Dragan über tot
Der neuste Text am 29.9. 2024 um 21:02:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über tot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 120)

am 4.10. 2010 um 01:05:21 Uhr schrieb
Hackepeter über tot

am 4.2. 2004 um 20:13:25 Uhr schrieb
biggi über tot

am 29.8. 2003 um 02:11:25 Uhr schrieb
lach über tot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tot«

Lex schrieb am 1.8. 2000 um 11:34:27 Uhr zu

tot

Bewertung: 6 Punkt(e)

Tot sein - nicht das Sterben selbst - ist nicht sehr schlimm.
Die Situation nach dem Tod wird sein wie die Situation vor dem Leben.
Wenn du tot bist, wirst du dich fühlen wie damals, am Weihnachsttag Achthundert-null-null, als Karl sich in der Pfalzkapelle in Aachen zum Kaiser krönen ließ...
Wie? Du hast damals noch nicht gelebt und kannst dich deshalb nicht erinnern?

Eben! Genau so wird`s für dich auch - sagen wir - 2123 sein.
Allerhöchstens besser...

mcnep schrieb am 26.8. 2005 um 10:06:37 Uhr zu

tot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zwei knapp vierjährige Kinder aus meinem Bekanntenkreis, denen ihre jeweiligen Eltern mit einiger schonender Verspätung von Konrads Tods berichtet haben (schonend wohl nur für die Erwachsenen, die diese Erstkonfrontation der Wonneproppen mit solchen Realitäten zu scheuen scheinen) reagierten unabhängig voneinander ausgesprochen gelassen und begründeten dies mit eigenen oder erzählten Todeserfahrungen aus dem Kreis der Kindergartenfreunde. Etwa Davina, die meinte, Tod sei gar nicht schlimm, ihre Freundin Laura sei auch schon einmal tot gewesen und wieder lebendig geworden, Laura habe es ihr selber erzählt. Ähnliches auch von Jakob, der sich diese Theorie ganz ohne Kronzeugen aus den Fingerchen sog. Der Unsterblichkeitsglaube scheint offenbar im Menschen als Kinderglaube angelegt zu sein. Daraus jedoch abzuleiten, es müsse also etwas daran sein, scheint mir ebenso vermessen wie die Behauptung, die Bedrohung des Menschen durch das falsche Treten auf Pflastersteinritzen sei eine durch Millionen Schulkinder bestätigte Erfahrung. (Vergleichbares gilt auch für Engel und Aliens.)

Nicky schrieb am 19.8. 2000 um 01:52:53 Uhr zu

tot

Bewertung: 2 Punkt(e)

tot kann vieles sein.
Eine Leitung beim Telefon, eine versandete Beziehung, der Pelzmantel deiner Großmutter.
tot bedeutet erst einmal, das etwas, das vorher lebendig da war nun weg ist. Einfach weg. Nicht mehr zu Erreichen, nicht mehr zu Finden, nicht mehr Wiederzuholen. Man glaubt immer, man kann es sich vorstellen, wie es ist, wenn jemand, den man geliebt hat weg ist. das glaubt man solange, bis es passiert. dann ist man erstmal fassungslos im wahrsten Sinne des Wortes. Es übersteigt die Vorstellungskraft, dass die Person, die doch in den Erinnerungen noch so lebendig ist, plötzlich nie wieder sprechen wird, man sie nie wieder hören kann, sehen, fühlen, riechen...Ich glaube, das triffts am ehesten: nie wieder

gelb 22 schrieb am 13.11. 2000 um 20:48:42 Uhr zu

tot

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es heißt, daß, wenn man stirbt, das ganze Leben wie in einem Film noch einmal an dem inneren Auge vorbeizieht. Wer sagt denn, daß wir diesen Film nicht schon sehen?

Funny schrieb am 25.4. 2011 um 13:19:56 Uhr zu

tot

Bewertung: 1 Punkt(e)

am freitag waren ein paar kumpels aus dem fire bei mir zu besuch, am ende der party fehlten mir meine ausweispapiere, mein markenparfüm auf der toilette und irgendeiner hatte meine freundin vergewaltigt

am samstag kam der typ schon wieder, er hatte alles bestritten den anderen kannte er leider auch nicht
er hatte per anhalter leute kennengelernt die wollten shore ihm abkaufen und gaben ihm 500€, er stieg dann an einem haus aus, die warteten, er ging durch eine tür und haute durch den hinterhof mit dem geld ab
er wollte mir einen ausgeben

meine mutter vermisst schon seit einiger zeit den schmuck von vati

gestern kam in meine wohnung und auf einem zettel stand geschrieben, dass ich meinen fernseher, die musikanlage und die goldketten von omi in der pfandleihe abholen kann

und heute am bahnhof; ich kam gerade von einem familienbesuch und wollte eine woche bei meiner cousine übernachten das ging aber nicht, half mir ein junger bursche in baggy jeans die schwere tasche tragen bis zu meiner haustüre, als dank bot ich ihm einen kaffee an, er schlug ein und ging mit in die wohnung, dort überrumpelte er mich, ich kam ins krankenhaus, ich wäre nun tot wenn der nachbar nicht geklingelt hätte und mit nem schlüssel in der situation aufgeschlossen hätte, vor schreck lief er einfach raus

meine freundin wurde an der bank durch die fenster belauert, sie nahm ihr haushaltsgeld von der bank ab und setzte sich anschließend in den bus
zu hause angekommen, im treppenhaus wurde sie niedergeschlagen

irgendwer schrieb am 7.4. 2000 um 14:15:28 Uhr zu

tot

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wer schneller lebt ist länger tot. Nee, wer früher stirbt ist länger tot. So ging der Spruch. Ist aber Quatsch, denn Totsein ist keine Eigenschaft, die man haben kann. Ich kann leben, aber nicht tot sein. Das ist paradox, aber genau das ist ja das Problem mit dem Tod. Ich meine, kann sich irgendjemand vorstellen, nicht dazusein? Einfach nicht zu denken, zu fühlen, zu träumen, zu sehen, zu hören usw.? Ich glaube kaum. Und dennoch ist es unausweichlich der Fall, dass wir alle eines Tages das alles nicht mehr tun werden.

jba schrieb am 16.2. 2000 um 15:55:55 Uhr zu

tot

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn man tot ist, dann hat man gewisse Probleme, falls man mit seinen Kumpels saufen gehen will.

Eskiya schrieb am 22.8. 2002 um 21:44:58 Uhr zu

tot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Tod ist die einzige und wahre gerechtigkeit die es unter Menschen gibt.

Kein arm oder reich.
Kein schön oder hässlich.
Kein schwach oder mächtig.
Kein jung oder alt.

Ich habe kein Angst vor dem Tod nur Respekt.

Silberdrache schrieb am 16.9. 2000 um 02:04:03 Uhr zu

tot

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seelenreisen

Sechzig Jahre eingeschlossen,
hat deine Seele jüngst beschlossen,
sich dem Reisen hinzugeben
um endlich mal was zu erleben.

Kaum war die Reiselust entfacht,
da wurde sie sehr unbedacht.
Sie wollte einfach alles sehn,
vergaß dabei zurüchzugehn.

Es trieb sie immer weiter fort,
von einem bis zum nächsten Ort
erkannte nicht mal deine Not,
denn nach dir griff Gevatter Tod.

Hab oft mich nach dem Sinn gefragt,
hoff nur die Seel hat Spaß gehabt.

(von einem sehr guten freund von mir
für seinen vater)

Berrit schrieb am 16.2. 2001 um 19:44:54 Uhr zu

tot

Bewertung: 1 Punkt(e)

schwarzes feld, alles verbrannt, alles tot.
sie haben lauter lachende leute am anderen ende erwartet, aber da war nur ich, und ich habe nicht gelacht. ich lache auch jetzt nicht, ich weine nicht, ich fühle nicht. da ist einfach nur nichts. müßte es sie nicht erleichtern, das da kein anderer aktiver war, das nur ich es war, mit dem sie zu tun hatten. nein, es ärgert sie, sie hätten lieber ein vernünftiges gegenüber gehabt, nicht so etwas wie mich.
und ich? cih schaue und überlege, wieviel schuld ich an dem verbrannten feld habe, wieviel schuld die anderen. am ende das zu fragen ist wie sinnlos, wenn alles tot ist, was kann da noch gefragt werden.

Einige zufällige Stichwörter

Gselzbär
Erstellt am 29.12. 2001 um 17:04:02 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

Kampfgewicht
Erstellt am 1.10. 2003 um 10:55:15 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Lidl
Erstellt am 1.9. 1999 um 21:00:50 Uhr von Dirk, enthält 126 Texte

kameltreiberregeln
Erstellt am 2.3. 2004 um 12:46:42 Uhr von pars, enthält 7 Texte

YassirArafat
Erstellt am 10.5. 2003 um 13:25:38 Uhr von elfboi, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1728 Sek.