Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 506 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,250 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.10. 2008 um 21:06:04 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über TRUFINA
Der neuste Text am 19.9. 2011 um 21:55:45 Uhr schrieb
Don über TRUFINA
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 19.9. 2011 um 21:55:45 Uhr schrieb
Don über TRUFINA

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »TRUFINA«

Der liebe Junge von nebenan schrieb am 18.10. 2008 um 21:06:04 Uhr zu

TRUFINA

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nahezu ein halbes Jahrhundert dauerte die Schreckensherrschaft der italienischen Mörderin Trufania. Trufania war eine Giftmischerin aus Neapel, die zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert für den Tod mehrerer 100 Menschen verantwortlich war. Neben den von ihr selbst begangenen Giftmorden half sie zahlreichen unglücklichen oder untreuen Ehefrauen, ihre unliebsamen Gatten loszuwerden.

Die legendäre Giftmischerin wurde 1653 in Italien geboren. Ihren vermutlich ersten Mord beging sie im Alter von 16 oder 17 Jahren. Trufanias Tatmotiv war Haß auf Männer, und in Neapel hatte ihr Handel mit »Aqua Trufania« oder dem »Manna des heiligen Nikolas von Bari« Hochkonjunktur. Ihre Mittel waren so begehrt, dass Trufania europaweit Abnehmer hatte. Nachdem so viele Männer gestorben waren, dass der Vizekönig von Neapel eigens eine Ermittlungseinheit aus Abgesandten aufstellen ließ, um die Todesfälle aufzuklären, kam man ihren Machenschaften schließlich auf die Spur.

Trufania flüchtete in ein Kloster, wo die 66jährige sich durch das Asylrecht sicher fühlte. Als der Konvent ihre Auslieferung verweigerte, ließ der Vizekönig von Neapel 1719 seine Truppen gewaltsam in das Kloster eindringen. Trufania wurde in den Kerker geworfen und verhört. Neben 600 Morden gab sie auch die Namen einiger Kundinnen preis, was zur Folge hatte, dass zahlreiche Frauen wegen Mordes hingerichtet wurden.

Trufania selbst wurde zum Tode durch Erdrosseln verurteilt und 1723, im Alter von 70 Jahren, mit der Garotte öffentlich hingerichtet.

Kit Fisto schrieb am 18.10. 2008 um 23:04:57 Uhr zu

TRUFINA

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nicht zu verwechseln mit TRÜFFELINA, dem Trüffelschwein, dass zwischen 1745 und 1754 ca. 5200 Trüffel der Güteklasse 1 kaltblütig ermordete. Hierbei ging TRÜFFELINA immer gleich vor: Sie erschnüffelte den unschuldigen Trüffel, pirschte sich an und machte dann unbarmherzig von ihren Zähnen Gebrauch. Ihren Opfern war gemein, dass sie alle in der Erde steckten.

Einige zufällige Stichwörter

Unvollkommenheit
Erstellt am 11.11. 2001 um 17:07:30 Uhr von Rufus, enthält 12 Texte

MisterBean
Erstellt am 2.7. 2005 um 17:36:51 Uhr von yes, enthält 10 Texte

Drahtseil
Erstellt am 19.3. 2007 um 17:32:05 Uhr von hike, enthält 8 Texte

Hausgaskammer
Erstellt am 25.3. 2022 um 02:01:33 Uhr von Yadgar, enthält 5 Texte

Hammelproblem
Erstellt am 11.6. 2023 um 11:24:21 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0206 Sek.