Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.6. 2001 um 21:07:14 Uhr schrieb
Hanno über TGV
Der neuste Text am 9.1. 2016 um 12:18:10 Uhr schrieb
Gaydolf Schwanzler über TGV
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 13.9. 2002 um 13:19:44 Uhr schrieb
Gronkor über TGV

am 9.1. 2016 um 12:18:10 Uhr schrieb
Gaydolf Schwanzler über TGV

am 3.8. 2004 um 23:00:50 Uhr schrieb
Tak über TGV

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »TGV«

M.Prucha schrieb am 9.6. 2007 um 14:53:49 Uhr zu

TGV

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der TGV, die alte, französische Plastik-Klapperkiste..

Vor Kurzem hat ja die neueste Rekordfahrt eines TGVs stattgefunden - allerdings nicht mit einem der üblichen Züge!
Im Gegenteil, in diese Rekordfahrt wurden Abermillionen investiert: Es wurden neue Motoren eingebaut, andere technische Einrichtungen eingesetzt, sogar größere Räder wurden hergenommen! Außerdem wurden die Schienen in den Kurven zusätzlich befestigt, und, wie es in Frankreich schon immer bei solchen Rekordfahrten üblich war, die Spannung und Stromstärke der Oberleitung, dem Fahrdraht, um einiges heraufgesetzt.

Was auch nicht jeder weiß: Drei Wochen vor der hochgepriesenen und medienbegafften Rekordfahrt fand eine stille und heimliche Probe-Rekordfahrt statt, um auszutesten, wie hoch man die eigene Messlatte legen darf, die man dann natürlich locker bricht...

Leider haben die Franzosen den nebenbei anvisierten Geschwindigkeitsrekord für Magnetschwebebahnen um ein paar km/h nicht überboten, sich das blaue Band der Schiene aber trotzdem gesichert.

Der ICE-Hersteller Siemens, also die Konkurrenz, hat nach der Rekordfahrt bissig behauptet, »der Zug sei nachher Schrott gewesen«. Diese Aussage wurde natürlich zurückgewiesen (ich denke, sie stimmt).

Alles in allem ist der TGV ein Zug von Weltklasse, aber man sollte sich stets vor Augen halten, dass der ICE sich bereits seit 18 Jahren nicht hinter ihm verstecken muss - spätestens seit die DB mit dem ICE-3 das Modernste besitzt, was man auf der Schiene finden kann.

Mcnep schrieb am 27.6. 2001 um 22:17:11 Uhr zu

TGV

Bewertung: 2 Punkt(e)

je te veux
2 CV
TGV -

die Franzosen sind durch viele herausragende Schreiber in der Liebe zu ihrer Sprache gerechtfertigt, aber mir klingt es manchmal wie verwunschenes Froschgequake hinter Schilfgezischel.

Dieter Meier schrieb am 7.4. 2004 um 12:12:16 Uhr zu

TGV

Bewertung: 1 Punkt(e)

Je pense que cette mot est un abbrevation pur
»Train à Grande Vitesse«.

Son Blödsinn kann sich auch nur ein Volk ausdenken, daß zu Eisenbahn »chemin du fer« sagt?

Einige zufällige Stichwörter

DeutschlandSuchtDenSuperheiland
Erstellt am 6.8. 2005 um 03:04:37 Uhr von Höflich, enthält 18 Texte

SED-PDS
Erstellt am 30.8. 2002 um 16:17:46 Uhr von Karin, enthält 13 Texte

staatsfernsehen
Erstellt am 29.12. 2000 um 18:02:59 Uhr von AlwaysUltra, enthält 16 Texte

entzünden
Erstellt am 20.3. 2004 um 20:44:46 Uhr von Voyager, enthält 3 Texte

UlrikehatauchihreSchattenseiten
Erstellt am 13.8. 2006 um 00:24:54 Uhr von Olaf, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.