Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 147, davon 144 (97,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (21,77%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,129 Punkte, 59 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 1999 um 14:43:45 Uhr schrieb
Dragan über sonja
Der neuste Text am 5.1. 2025 um 10:30:05 Uhr schrieb
gerhard über sonja
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 59)

am 20.4. 2009 um 20:03:08 Uhr schrieb
Erika Ernst über sonja

am 23.2. 2005 um 15:15:23 Uhr schrieb
eisbär über sonja

am 9.2. 2019 um 19:48:23 Uhr schrieb
Spaßvogel über sonja

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sonja«

Elki schrieb am 28.12. 1999 um 13:04:54 Uhr zu

sonja

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sonja heißt meine mittlere Schwester. Ich sag immer »Sunshine« zu ihr. Wir sind total verschieden, äusserlich wie auch in unserem Denken und Handeln. Oft passiert es, dass wir uns überhaupt nicht verstehen. Sie hat noch nie ein Buch gelesen!!! Das schockt mich total, aber sie »prahlt« noch damit. Sie ist »nur« Mutter und Hausfrau und findet es aber überhaupt nicht o.k. Ich glaube, sie ist absolut unzufrieden mit ihrem Leben und will aber auch nichts daran ändern.
Ich bin die ältere Schwester, immer hab ich sie beschützt und die bösen Jungs verhauen, die ihr ihre Spielsachen weggenommen haben, ich habe mit meinem Vater gestritten und sie war immer nur im Hintergrund und hat sich dann möglichst nicht bewegt um ja nicht aufzufallen oder sich selbst durchsetzen zu müssen. Ich hab sie immer noch sehr lieb, auch wenn es schwer fällt, sie zu verstehen und ich alles anders machen würde. Ich mußte immer kämpfen und komm ganz gut alleine klar. Vielleicht muss ich jetzt noch lernen zu akzeptieren, dass ich nicht für alle verantwortlich sein kann und sie eben ganz anders ist und das ganz gut ist. Ich glaub, ich hab sie oft verletzt mit dem, was ich sage. Tut mir leid.

Sven schrieb am 14.4. 2001 um 10:26:24 Uhr zu

sonja

Bewertung: 1 Punkt(e)

Puffe

Müde-NEIN-2 HalbeFlens-2Std.inne Disce - nööh...Licht kann anbleiben...bin gleich wieder da...verlasse LEER Wohnung....in der Disco: LEER. ICH tanze...bestelle..blick nach rechts...Blick...hui...blond...groß...mein Typ...sie lächelt...ich stotter..is o.k. sagt sie...lächeln..stottern..lächeln..stottern..sie checkt mich ab..sie riecht gut..ich berühr sie..sie fühlt sich super an..ich muß..sie..küssen.kuuuusss..eeeeeendlos.
Jetzt ist sie in meinem Leben und meine Wohnung ist nicht mehr LEER. Es ist schön und ungewohnt zugleich.

Hätte ich den Spätfilm gesehen, hätte ich Puffe nieee kennengelernt....

Sven schrieb am 14.4. 2001 um 10:14:07 Uhr zu

sonja

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sonnie Freiheit ist eine lustige, umgängliche Frau/Freundin/Kollegin - beste Kollegin, die ich jemals hatte.

Im Grunde genommen haben wir den ganzen Tag assoziiert und »Quatsch« gefaselt. Eine schöne Geheimsprache, die nur wir verstanden haben. Nun bin ich in Kiel und sie in Hamburg und hier wird »normal« geredet.

Daß Sprache verbinden kann, daß habe ich sehr deutlich bei ihr gespürt. Ich versteh' jetzt jedenfalls nur: 10101110. Sätze mit Sinn gefüllt: wie unentspannend.

Mensch, Sonnie, komm doch auch nach Kiel und der Sache den Sinn geben, den es verdient......

stefan schrieb am 5.3. 2000 um 21:01:12 Uhr zu

sonja

Bewertung: 2 Punkt(e)

oh welch wonne, sonne, strand und meer geben alle nicht so viel her wie sonja
absolut, üppig sei sie - in meinen gedanken. orgasmuserzeugende aphrodite du - hast mich in deinen bann gezogen und lässt nicht los.

biggi schrieb am 21.6. 2003 um 19:24:57 Uhr zu

sonja

Bewertung: 1 Punkt(e)

hab kurz vorher radio gehört. irgendwann reflektiere ich nur noch stimmfärbung und wortfolge, egal worum es grad ging. talk talk talk ist doch ein zusammenschnitt. wie viel handlungsspielraum ist da? ob die video-aufzeichnungen genauso leicht abwählbar sind, wie blaster-begriffe? und wenn, wie viele sind an der auswahl unmittelbar beteiligt? heute stand sie ziemlich unter strom. so sehr, dass ich kaum gleichzeitig zuschauen und schreiben konnte. bin heute nicht gut drauf. suche noch. das altern. huch ja. wie spontan ist altern? und wovon hängt die geschwindigkeit ab, mit der sich altern abspielt? hab vorhin markus barsch gehört. der war plötzlich ganz weit weg. hab keine ahnung, was er erlebt hat. irgendwas im studio hat sich verändert. irgendwas, was ihm wichtig war. eben weit weg. gestern hab ich noch gegrübelt, inwieweit internet das verändert, was in meiner familie passiert. hab geschrieben und nicht gesehen, dass der lütte schlief. klar verändert schreiben. zumal schreiben hier im blaster. du rechnest immer unmittelbar mit feedback. mit einem feedback das du so eigentlich nirgendwo findest. wer begleitet schon gedankensprünge über mehr als zehntelsekunden? das ist ja wie romanlesen.

RJ schrieb am 8.5. 2000 um 12:39:55 Uhr zu

sonja

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sonja und Svenja waren die Töchter unseres Vermieters in Finnland, Ende der 80er. Als wir mal am See (der »Rybben« -oder so- genannt) waren, Sommer, Stechmücken, zeigte uns Sonja dass sie wirklich überall Sommersprossen hatte. Süss, 15 und knackig. Schade, dass ich zurück musste.

Einige zufällige Stichwörter

Zehntausend
Erstellt am 2.7. 2001 um 12:55:31 Uhr von Mcnep, enthält 13 Texte

Tankstelle
Erstellt am 8.12. 2000 um 16:49:53 Uhr von Zementschatten, enthält 38 Texte

surjektiv
Erstellt am 27.11. 2001 um 02:10:51 Uhr von Informatiker, enthält 6 Texte

Stahl
Erstellt am 5.2. 2003 um 01:15:58 Uhr von radon, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0564 Sek.