Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 266 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,458 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.9. 2001 um 12:10:21 Uhr schrieb
captain Havoc über Schlesien
Der neuste Text am 10.4. 2025 um 06:47:42 Uhr schrieb
Gerhard über Schlesien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 16.7. 2007 um 03:01:23 Uhr schrieb
Yadgar über Schlesien

am 28.11. 2005 um 10:12:06 Uhr schrieb
Yadgar über Schlesien

am 10.4. 2025 um 06:47:42 Uhr schrieb
Gerhard über Schlesien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schlesien«

mäggy schrieb am 27.3. 2002 um 02:22:29 Uhr zu

Schlesien

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schlesien ist da,wo die Schlesier wohnen.Für viele Polen ist der Schlesier an sich heute immernoch der menschgewordene Antichrist.In der polnischen Gesellschaft sowohl im In-,als auch im Ausland(da verstärkt)werden dem Schlesier folgende negative Eigenschaften(durchaus begründet)nachgesagt:
Schlesier sprechen einen alptraumhaften Dialekt,einen akustischen Brei aus gebrochenem,fehlerheftem Polnisch sowie Deutsch,Schimpfworte und Beleidigungen sowie tradierte Flüche dienen als Bindewörter und affenähnliche Urlaute vervollkommnen das Ganze.
Hat man das zweifelhafte Vergnügen einen Schlesier in natura zu erleben,so wird man sehr leicht nachvollziehen können,warum er allgemein als plump,roh,laut,unangenehm,peinlich und dumm
gilt.Schlesier sind quasi die Bayern Polens.
Sie sind geizig,tragen Ballonseidentrainingsanzüge von Aldi(die männlichen Exemplare befinden sich auf dem Gipfel der Eleganz,wenn sie dazu schwarze Slipper und weisse Tennissocken tragen.Die Damen fallen durch eine extrevagante Ponyfrisur auf:der Pony ist dauergewellt der Rest der Haare nicht.),Schlesier sind die Polen,die sich,kaum haben sie die dt.Staatsbürgerschaft oder eine verlängerte Aufenthaltsgenehmigung in der Tasche(Männer tragen übrigens diese extrem peinlichen Handgelenktaschen)nicht mehr daran erinnern können jemals Polen gewesen zu sein.Besonders ausgekochte Schlitzohren versuchen einem in gebrochenem Aussiedlerdeutsch einzureden,sie wüssten nichteinmal wo Polen liegt(kein scherz!selbst erlebt!).Die peinllichsten und dümmsten Schlesen findet man allerdings freitags auf den Parkplätzen hässlicher Hochhaussiedlungen.Dort stehen sie vor dem polnischem Wurstwagen und kaufen in ihrem pseudo-Deutsch schlesische Wurstwaren ein.Die Bedienung kommuniziert in der selben freien Interpretation der deutschen Sprache und alle sind glücklich(niemand versteht sich eigentlich,deshalb muss beim Einkauf wild gestikuliert werden um seine Wünsche zu äußern aber is ja egal wäre doch voll langweilig,wenn Polen polnisch miteinander sprechen würden!),bis zu dem Moment in dem ein Kunde in eben dieser verpönten Muttersprache nach einer Krakauer fragt.
Die freundliche Verkäuferin mutiert zum Zerberus
und kläfft beleidigt irgendeine Antwort in bereits erwähntem »Deutsch«.
Diese Reaktion ist aus der Sicht eines Schlesiers vollkommen gerechtfertigt,da er,würde er anders antworten das dunkele Geheimnis seiner Herkunft lüften würde und sich somit selbst einer Illusion berauben würde und das wollen wir doch nicht!Schlesen,die in Polen leben vermissen den Kommunismus,weil sie da nicht selbst denken mussten,alles wurde für sie organisiert,nichts hat zwar richtig geklappt,aber»die da Oben waren schuld...«Schlesen denken sie wären so geschickt,dass niemand merkt,dass sie eigentlich Ausländer sind.
Aber sie haben auch einige liebenswerte Eigenschaften:
sie machen die beste Wurst,können saufen bis zum abwinken,sind gastfreundlich,kennen die besten schweinischen Witze und singen die schönsten doppeldeutigsten Lieder Polens!
Merke:Überall da,wo ein Schlese ist gibts immer was zu lachen!

captain Havoc schrieb am 5.9. 2001 um 12:10:21 Uhr zu

Schlesien

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schlesien ist ein wunderschönes Land im heutigen Polen.

Leider konnte nie geklärt werden wem es gehöre, so mussten dessen Bewohner viel Leid und kummer erdulden.

Heutzutage ist Dies aber wenig relevant !!
Denn Schlesier haben einen Deutschen und Polen Pass und Europa wächst zusammen.

hydraios@gmx.de schrieb am 5.9. 2001 um 16:39:16 Uhr zu

Schlesien

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ic hábe fíle alte, náx 1945 fètříbene šlézíè unt šlézíeřinen känengelärnt. Nátûrlic fèklâřen zí íře »haimát«. Ábè zí háben ätvas, das zí mír zümpátiš maxt. Es mus mit dízem alten Šlézíen šón ätvas bezondeřes auf zic gehápt háben.

Einige zufällige Stichwörter

Äppler
Erstellt am 19.5. 2006 um 11:13:16 Uhr von Frank N. Furter, enthält 4 Texte

PeterFicktHühner
Erstellt am 17.5. 2002 um 13:18:58 Uhr von Master -|L|-, enthält 47 Texte

Vaginaflüsterer
Erstellt am 9.9. 2004 um 19:35:20 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte

Sonderverzweiflung
Erstellt am 17.2. 2005 um 20:24:41 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 4 Texte

Leichensack
Erstellt am 9.7. 2010 um 13:39:50 Uhr von Celeste, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0327 Sek.