Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 28 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (31,03%)
Durchschnittliche Textlänge 700 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,276 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.3. 2004 um 19:32:26 Uhr schrieb
facettenreich über Scharia
Der neuste Text am 18.7. 2023 um 08:36:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Scharia
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 28.10. 2015 um 19:41:24 Uhr schrieb
strafe über Scharia

am 11.12. 2018 um 10:58:31 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Scharia

am 11.12. 2018 um 10:18:05 Uhr schrieb
Christine über Scharia

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Scharia«

Universität Göttingen gwdg.de schrieb am 24.3. 2004 um 20:23:26 Uhr zu

Scharia

Bewertung: 3 Punkt(e)

BassamTibi, selber Muslim und seit vielen Jahren in Deutschland lebender Professor der Politikwissenschaft, plädiert für eine offensive Verteidigung des demokratischen Prinzips gegen die fundamentalistische Bedrohung: »Unter dem Deckmantel der multikulturellen Toleranz würde die Scharia in Europa zugelassen, die die Intoleranz durch straffreie Tötung des Apostaten predigt. Aber wer nach meinem Leben trachtet, dem kann ich keine Freiheit gewähren«.

BassamTibi plädiert dafür, Brücken zwischen den Zivilisationen zu errichten, warnt aber davor, dies unter Aufgabe der demokratischen Prinzipien und der Menschenrechte zu tun.

AA schrieb am 24.3. 2004 um 22:11:56 Uhr zu

Scharia

Bewertung: 1 Punkt(e)

In dem Moment ging Marika in die Küche, um das Radio auszuschalten. Ich hatte ihr sacht die Hand auf die Schulter gelegt. Aber im Raum war nur Verlegenheit. Mein lächerlich fragendes »Hmm« sollte sanft klingen, aber irgendetwas im Hals hatte sich zusammengezogen, so daß im Zimmer jemand krächzte, und das war nicht Marika, die nämlich viel eher peinlich berührt auf ihrem Bett saß. Ich zog in ihrer Abwesenheit den Rechten Teil meiner Lippe nach oben, und kaute auf meiner Zunge. Als Marika dann wieder in der Tür stand, presste sie die Mundwinkel nach außen. In dem Moment, Gott sei Dank, klingelt es an der Tür von Marikas Elternhaus. Es war ein zukünftiger, er wußte es bloß noch nicht, Alkoholiker, der mit mir auf die selbe Schule ging, und er war ahnungslos gekommen um eine ausgeliehene CD abzuholen, mit der er dann auch wieder nach kurzem Gruß und »oida« verschwand. Ich biß mir auf die Lippe, und führte meine Füße über Kreuz.

facettenreich schrieb am 24.3. 2004 um 19:32:26 Uhr zu

Scharia

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es spielt weder bei Lessing noch heute eine Rolle, dass der reale Machthaber Saladin als Erneuerer der Scharia auftrat. Die Biografen des Sultans bestätigen, dass er die Machtbedingungen Allahs perfekt erfüllte, und dies nicht nur mit dem Djihad nach außen, mit den Massenmorden an christlichen Kreuzrittern.

»Er tötete«, wie es sein Sekretär formulierte, »um dem Islam Leben zu geben« - bestätigt von der Damaszener Grabinschrift, der zufolge er »Jerusalem vom Schmutz der Ungläubigen befreite«. Vor allem jedoch wirkte Saladin mit dem Djihad nach innen als Vorbild-Herrscher, der die Dominanz des Allah-Gesetzes sicherstellte. Er gilt als Ikone des Islam, weil er den unislamischen Geist, etwa in Gestalt des philosophischen Mystikgenies Suhrawardi, 1191 durch Hinrichtung beseitigen ließ.

Einige zufällige Stichwörter

Traumzauberbaum
Erstellt am 16.4. 2001 um 15:05:18 Uhr von blubb, enthält 38 Texte

Jean-Luc
Erstellt am 23.8. 2002 um 13:58:39 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 9 Texte

Blauverschiebung
Erstellt am 10.1. 2007 um 14:35:13 Uhr von AlF, enthält 7 Texte

Manna
Erstellt am 13.3. 2008 um 19:16:16 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

jura
Erstellt am 10.1. 2001 um 10:01:40 Uhr von www.taillandier.de, enthält 33 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.